J 3 ió
4 otel Stück.
* tich Jhle'n Rel. und Ehristian Dietrich Vietors Nel., lit.CH.H. Nr.Z84, 3 r % Síes. 35 Rut.
grotz, welcher nichts weiter als 5 Hlr. monatl. Contribution enkrichter, offentlich art den
Meistbietenden verlauft werden, untz ist hierzu l'erminus Ucitscionis auf den roten October
- l. I. bestimmt. Kauflustige sowohl alo diejenigen, welche auf diesen Gartrn gegründete lilns
sprüche zu haden glauden, konnen sich in frTiixo termino vor der Commission einfinden, er«
flete bieten und des Zuschlags gewartigcn, letztere hmgcgen abcr ihre vermeynUrche An-
spruche rechtlich geltend zu machen suchen. Wolfhagen den 2zten August 1805.
10) Es soll auf Instanz des Schutzjuden Salomon Jsaack allhier, der dem Wilhelm Butter-
weck zu Alrenburg zustehenoe Baumgarten D Ack. groß zwischen denen Herrn von Boyne-
burÜ und dem Fahrwege gelegen , im Termin den roten November Schuldenhalber öffentli h
meistbietend verkauft werden. Kauflustige so wie diejenige, welche an diesem Garten Ansprü.
che zu haben vermeynen, werden vorgeladen in prxbxo Morgens 9 Uhr vor hiesigem Amt zu
erscheinen. Erstere zu bieten und sich nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen, und Lctzte-
»•<* ihre Ansprüche bey Strafe der nachherigen Enrhörung geltend zu machen. Felsberg den
<rten September 1805. Kurfürst!. Hess. 'Amt daselbst. Ungewttter.
Nachdem zum Verkauf der auf Instanz des Herrn Stifts-Verwalters Daupel zu Nicder-
bvhne zu subhastirender nachbenamter Immobiliar-Güther des Jacob Hildebrand und dessen
Ehefrau zu Wölfterode, worauf in dem am Zoten des v. M. gestandenen Licrtationstermin
und zwar 1) auf das Wohnhattö mit Scheuer unter einem Dache, Stall, Hofreyde und
Garten zwischen der Gemeinde gelegen, wovon die Gebäude in der Brandtaffe für ryo
Rthlr assecurirtsind, rziRthlr.; und 2) auf \ Acker Land.den Berg hinein an den Debitoren
und Johann Claus Rosens Rel. in der Wolfteroder Feldmark, welches in dem Ez-tract des
Steuerbuchs mit Nr. 245^ der Charte bezeichnet und & Ack. 3 Rut. enthält, und mit dem
Wohnhaus in die hiesige Fürstl. Renterey zinsbar ist, 16 Rthlr. 4 Alb. geboten worden sind,,
ein rter Licitationstermin auf den yten October d. I. anberaumt worden ist; so wird dieses
hierdurch öffentlich bekannt gemacht, damit diejenige, welche ein MeHrereö zu bieten willens
sind sich in praefixo von 9 bis 12 Uhr Morgens allhier einfinden, bieten und die Messtbre-
tcnde nach Befinden der Umstände des Zuschlags gewärtigen können. Germerode den 3ten
September 1.80Z. <L>. 5 . <£. 'König. ln fidem Holzapfel!, Amts.Actuarius.
12") AufInstanz des Regierungs-Procurators Beßmcr sen.von Cassel, sollen dem Johann Ge
orge Stuhldreher und dessen Ehefrau von Hoof, ausgeklagter Schuldenhalber uachgemel-
dete Grundstücke, nemlich: 1) ihr Wohnhaus nebst Z Ack. Garten dabey, an Johann Adam
Carl gelegen, Ch. B. Nr. ry8;g 2) Ack. § Rut. einzeln Wiese, die Kutzelwiese genannt,
Cb iE Nr. 24. und z) 1& Ack. einzeln Land unterm Schnegelsberge CH. B.Nr. 82. öffent
lich'an den Meistbietenden verkauft werden. Kaufliebhabern wird dies zu dem Ende bekannt
gemacht, um in dem hierzu auf den yten Dec. angesetzten Lieitations-Lermin auf hiesigem
Amt zu erscheinen, zu bieten und nach Befinde» des Zuschlags zu gewärtigen. Wilhelmshö-
be am roten September 180Z. R. H. 2 lmt bierselbst. Brethauer.
Nachbeschriebene vom verstorbenen Bürgermeister Boclo dalner hinterlassene Grundstücke,
öl6 - 1) ein Wohnhaus mit Zubehör, dahinter gelegenem Garten, und darauf haftenden
Gemeindsnutzen und Braugerechtigkeit, in der Ermschwerder Straße an derPfarrwohnung
belegen - 2) i t V Ack. 13 Rut. Weinberg unter der Claus, an Herrn Reservaten-Commifi
sarius Plümcke belegen; 3) i Ack. ©tiegberg, an Jacob Hesse belegen, sollen im Termin
den roten November d. I. auf hiesigem Rathhause öffentlich und meistbietend verkauft wer«
den welches Kaufliebhabern hiermit bekannt gemacht wird. Witzenbauien den «-ten
Vig. Coin miss. Dlthmar.
tember 1805.