Dom szteri September 1805♦ 1203
4) ES wN der Ober-Appellations-Gerichlsrath Duysing seinen zu Dagokertshausen, Gericht-
Caldern, gelegenen dienst- und contributionsfreyen Hof, von Petritua künftigen Jahrs an
auf 6- ober y Jahr, an den Meistbietenden verpachten. And können sich die Pachtliebhabere
zu dem Ende Donnerstags den-i/ten Oct. d. I. auf besagtem Hof emfirrden; wobey zur
Nachricht dient, daß der Pachter außer dem nöthigen Gelaß 102A Cass. Acker Saatland
mit ausgesteltem Winterfeld, 3 r/v CAck. Wiesen, und 2^ Acker Garten, sammt Hude und
Mast, auch das nöthige Gehölz zur Benutzung erhält.
5) Nachdem in dem wegen Verpachtung dev sogenannten bey derHillemühlgelegenen Herrschaftt.
Forstlandes den iLten dieses dahier abgehaltenem Lrcitations-Termin kein annehmlich Gebot
geschehen, und deshalb ein nochmaliger Licitations-Termin Freytag den 4ten Qctober b. I.
allhier abgehalten werden soll; als haben diejenige, welche gedachte Länderey zu pachten ge
sonnen , obig gedachten Tages früh Morgens 8 Uhr in Kurfurstl. Renterey allhier sich einzu
finden, ihr Gebot zu thun und der Meistbietende nach eingeholter. Genehmigung Kurfurstl.
Oberrentkammer das Weitere zu gewärtigen. Gudeneberg den izten September 1305.
Trumper.
Zu vermierhcn:
i) Auf der Oberneustadt in der Wilhelmshöherstraße in Nr. 40;. ein Logis mit Meubets, so
gleich.
-) In des verstorbenen Bäckermeisters Haurand Behausung die bel Etage, bestehend in z Stu
ben, z Kammern, Küche und großen Gang, sogleich oder auf Michaeli. In Nr. iy. in der
Frankfurterstraße ist sich zu melden.
z) Auf dem Markt in Nr. 6y6. bey der Witwe Lorentz eine Stube, die Aussicht nach dem
Schloß und Markt, mit oder ohne Meubels, sogleich oder aufMichaeli.
4) In der Schloßstraße ein Logis mit Meubels, sogleich. Beym Schuhmachermeister Andre
ist sich zu melden.
5) In dem gewesenen Dusetischen Haus ein Logis auf Michaeli.
6) In der Schloßstraße in des Bäckermeisters Löber Behausung ein Logis aufMichaeli.
7) Die Eckbehausung in der Frankfurterstraße Nr. 24. nebst dem Flügel, zusammen, auf Mi
chaeli. Man wolle sich dieserwegen im Schirmerschen Garten beym Eigenthüryer bekannt
machen.
8) Bey dem Bäckermeister Franz Becker nahe am Brink ein Logis, bestehet in Stube, Kam
mer und Küche , Z Treppen hoch, auf Michaelr.
9) In der Martinistraße in Nr. 30., ohnweit der Garnisonskkrcho die zte Etage, bestehend
aus 4 Stuben, 3 Kammern, Küche, Holzremise, verschlossenem Keller und Mitgebrauch des
Wasclchaufts, zusammen oder vertheilt, auf Michaeli.
10) In der Schloßstraße im Libehenöschen Hause eine Stube mit oder ohne Meubels, für i
oder 2 Personen.
11) Vor dem Kloster in des Kaufmann Jusquinus Behausung 2 Treppen hoch eine Stube,
Karmner, Speisekammer, Küche, Kellerraumund Platz für Holz zu legen, aufMichaeli.
12) In der Dionysienstraße beym Hofschneidermeister Schnur ein Logrs mit Meubels, bestehet
in Stube, Alkofen mit einem Cabinet, Küche und einer Kammer, den iZten oder Ende die
ses Monats zu beziehen. Hintenaus 2 Logis für stille Haushaltungen, jedes bestehet in Stu
be, Karmner und Küche, ohne Meubels, auf Michaeli«
iz) Im Rivierschen Hause in der Königsstraße ein Logis in der rten Etage, bestehend mit der
Küche in n Pieren, einem Keller, Stall für 2 Pferde, Fourageboden und Remise.
I4) In der untersten Petristraße in der Frau Hübenthalen Behausung ein geräumiges Logis ge
gen billige Ainse, sogleich oder aufMichaeli. Auf Verlangen kann auch Stallung dabey
gegeben werden.
Rrr rrrr ' . rz)