»>74
zStti Stück,
Termin Morgens io bis 12 Uhr auf dem Rathhaus dahier von Stadtgerichtswegen öffent
lich verkauft werden. Kauflustige können sich dahero alsdann melden, ihre Gebote thun und
nach Befinden Zuschlags gewärtigen. Diejenigen aber, welche an diesen Grundstücken einigen
Anspruch zu haben vermeynen, haben solchen alsdann bey Vermeidung der Präclusion an und
auszuführen. Trayßa den röten Aug. 1805.
Beamte samt Bürgermeister und Rath das.- G. E. Brokamp. Htrschfeld.
40) In der obersten Jacobsstraße ist das Haus Nr. 262* zu verkaufen. Die Hof- und Wai-
senhausbuchdruckerey giebt wertere Nachricht.
41) Das Haus Nr. 125. in der Diouysienstraße ist zu verkaufen, und kann ein beträchtliches
Kapital auch wohl, das Ganze verzinslich, stehen bleiben. Beym Eigenthümer im Haus ist
sich zu melden. *
4 2) Ausgeklagter Schuldenhalber soll das dem Einwohner Johannes Schröder zu Hohenkir
chen zugehörige Wohnhaus samt Zubehör im Termin Donnerstag den 2öten September l.J.
an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Kaufliebhaber und diejenigen, welche an
gedachtem Wohnhause rechtliche Ansprüche machen zu können vermeynen, haben sich daher in
pnefixo deS Vormittags um 10 Uf>r auf der Amtsstubezu Grebenstein ernzufinden, Erstere näm
lich um zubieten. Letztere hingegen ihre vermutlichen Ansprüche zu begründen, und darauf
nach Befinden das Weitere zu erwarten. Hofgeismar am i8ten Julii 1805.
* Rurhess. Amt Grebenstein. Gieoler.
4;) Nachdem zur weiteren Versteigerung des dem Steuer-Commissarro Rath Rodemann und
dessen Eheconsortin zuständigen dahier vor dem Holländischen Thore am Heckershäuser Wege
neben der Mohnbach gelegenen contributionsfreyen Garten von vhngcfehr 6 Acker sankt
darin befindlichen Wohn- und Oeeonomie - Gebäuden, welche zu einer Wirthschaft sehr be
quem sind, Termin auf Mittwochen den azten d. M. anberaumt worden, worin mrt dem
letzter» Gebot der 2750 Rthlr. der Anfang gemacht werden soll; so können Kauflustige sich
' alsdann Vormittags auf Kurfürst!. Regierung einfinden, ihr Gebot zu Protokoll anzeigen,
und darauf dem Befinden nach des alsbaldigen Zuschlags gewärtigen. Cassel den Lten Sept.
B. XD. Ruppe ll. Vig. Commillion.
44) Auf Instanz des Syndici berPfarr-Witwen-Casse der Classe Gottsbüren, sollen folgende
dem Justuö Giebert zu Wahlshausen zustehende, daselbst und m dasiger Termmey gelegen«
Grundstücke: O Wohnhaus und Hofreyde, zwischen Christian Grimm und der Mühle; 2)
§ Ack. i\ Rut. Land an der Scheibenhalbe an J»hs. Pfeitstücker; und 3) | Ack. 3* Rutl
Land am Hölcken an Christian Nolte, in Termino den raten Oktober l.J. öffentlich an den
Meistbietenden verkauft werden. Es wird dies Kauflustigen und denjen-gen, welche an die
sen Grundstücke» einige Ansprüche zu haben vermeinen, bekannt gemacyt, um ln prr6xo
Morgens y Uhr zu Wahlshausen in des Greben Fricke Behausung zu erscheinen, erstere zu
bieten, und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, leztere aber ihre Ansprüche sub t cena
przclufi zu begründen. Sababurg den 2ten Julii 1805.
R. H. Justitz'Amt dahier. Beßler.
45) Auf Instanz des Syndici der Pfarr-Witwen-Casse der Elaste Gottsbüren sollen folgende dem
Friedrich Fricke med. zu Wahlöhausen in dasiger Terminey belegene Grundstücke: 1) \ Ack.
8 Rut. Land vor dem Altenberge zwischen Johannes Steinhaus sen.und Philipp Henne; 2)
| Ack. ianb vor dem Büchenberge zwischen Friedrich FUcke jun. und Johannes Schütze; 3)
2 Ack. Land im Königskampfe zwischen Christian Grimm und Justus Gebert; 4) Z Ack. 5 Rut.
Land vor der Lieth, zwischen Henrich Fricke am Wasser und von Trott Erben; 5) | Ack.
17 Rut. Land auf der Kohlstädte zwischen Johannes Henne, Jonas Sohn, und Friedrich
Klinge. 6) $ Ack. 13 Rut. Land vor dem Altenberge zwischen Christoph Quentin und George
Friedrich Robrecht; 7) & Ack. 4? Rut. Wiesen auf dem krummen Winckel und mit Johs.
Hennen; 8) - Ach *5* Rut, halb Land rmb halb Wiese beym alten Pfirrgstanger zwischen