Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

Vom iten Julius 1805/ 85* 
thek, Mietau, i4Bde. Theologische Annalen von 1789-1793. Z Bde. Seilers Geist und 
Gesinnungen des Christenthums, iter u. ster Th. Hessens Geschichte der 3 letzten Lebens 
jahre Jesu, 2 Thle. Strieders Grundlage zu einer Hessrschen gelehrten Geschichte, Cassel 
Iter Th. 8cKm!ncKü Monimenu Haffiaca, 3 Thle. Struvens Reichshistcrie, 2 Thle. Rollin 
von den freyen Künsten, 4 Thle. Mosheims heilige Reden. Eine teutsche Bibel mit weißem 
Papier durchschossen, irrito, Frzbd. Eine lateinische Bibel. Ein lateinischer Dictionair. 
Ein französischer Dictionair. Eine Tossan ische Bibel. Die Grebenordnung von 1739. Auch 
noch mehrere juristische Bücher, wovon das geschriebene Verzeichniß dey demselben nachzü- 
sehen ist. 
4) In der GriesbachschenHof-Buchhandlung sind nachstehende neue Bücher zu haben: StaabS 
Kunst alle Arten der Extracte, Tincturen, Essenzen und alle Arten Liqueure zu verfertigen,. 
20 Ggr. Christs Handbuch über die Baumzucht und Obstlehre, mit Kupf. 2 Rthlr. 16 Ggr. 
le c«rclè joyeux ou l'srt s'amuser en société, 18 Ggr. Flügels Cours-Zettel und Verglei 
chung des Gewichts und Ellenmaaßes der vorzüglichsten Handelsplätze in Europa, 16 Ggr. 
Magie in den Fachern der Oekonomie, Baukunst und Chemie, 1 Rthlr. Der aufrichtige 
Parfumeur, 12 Ggr. Müllers Arzt für Wöchnerinnen, 2 Thle. 2 Rthlr. Mings faßlicher 
Unterricht für Bruchpatienten beyderley Geschlechts , 5 Ggr. Flaschins praktisches Lehrbüch 
der Buchhalterey , nach einer neuen erprobten Methode- 4 Rthlr. 
Fremde und hiesige Personen, die vom lyten bis -zten Jun. 
aühier einpasiîet sind. • 
Zum Leipziger-Thor r (A. 18. d.Ab.) die Hrn. Oberstlieutenants, Grafen v. Pappenheim, u. 
v.Pompegie, inKmbayerschen Dienst, k. v. Eisenach, l. i. Gasth. a.K.Pl. A. ly. Hr. Berg» 
director v.Eschwege, in Portugisi'schen Dienst, k. v. d. Aue, l.b. Goldschmidt Ostheim. A. 
Hr. v. Heyden , k. aus Sachsen, l. i. Hess. Hof. Hr» Generalmajor v. Wurmb, k. v. Witzen- 
hausen. Hr. v.Wolffen, k.v. Halberstadt, l. i.K.v.Pr. Hr.v.Ameron, k. v. Eisenach, l. 
das. Se. Hockfürstl. Durchlaucht, Landgraf Carl von Hessen, nebst Suite, k.v. Münden. 
Ein Russisch. Courier, k. v. Melsungen, l. i. Hess. Hof. A. 22. Hr. Grafv. Solms, k. v. 
Münden. Hr. Oberst v. Mühlenfels, in Würtenberg. Dienst, gestand, k. v. Braunschweig, g. d. 
Hr. Hauptmann v. Ascheberg, in Preuß. Dienst, gestand, k. v. Erlangen, l. i.Gasth. z. Kurfürst. 
A. 23. Hr. Hauptmann Cvllmar,. in Preuß. Dienst, k. v, Danzig, l.i. Helm. Hr. Oberkam- 
merrathJhrrngk, u.H^.PrvbatorPistor, k. v. Hersfeld. A. 24. Jhro Kurfürstl. Durchlaucht, 
nebst Suite k. v. Alexander Bad. Hr. Hofmarschall v. Münchhausen, in Braunschw. Dienst, 
k.v. Braunschweig, l. i. Gasth. a. K.Pl. Hr. Commissionsrath Schwager, k.v. Fulda, l. i. 
; K. v. Pr. A. 25. Hr. Hofrath Tust, k. v. Wetzlar, l. i. Gasth. a. K. Pl. Hr. Majov v. Wied- 
. Hosen, in Preuß. Dienst. k.v.Münden , g. d. 
Zum Holländ. Thor : A. 21. Hr, Lieut. v. Stockhausen, v. Rgmt. Garde, k. v. d. Abgunst. 
A.22. Hr. Kammerherr v. P:rppe.nhcim, in Sachs Wecmarschen Dienst, k.v. Hofgeismar-, l. 
i.Gasth. a. K. Plr A. 23. Hr. Oberst u. General-Adjutant v. Haacke, in Schwedischen Dienst. 
k. v. Arolsen, l.i.WäschenHaus. A.24. Hr. Lieut. Braun, in Kurbabischen Dienst, k. v. 
Hofgeismar, l. b. H.n. Reg. Rath v. Porbeck. Hr. v. Rvyenhbf, u. die Hrn. Räthe v. Lespault,.. 
. u. Leyden- k.v.Münster-.- l.i. Gasth.a. K. Pl. .. > ^ 
Zum Frkfrt. Thor: (A. i8. d.Ab.) Hr. Haaptmann Bode, v. Rgmt. Kurfürst, k.v.Mar 
burg , l.i.HübenthalscheuHaus. A. iy. Kaisers.Kämmerer, Hr.Graf Cobenzl, k. v. Frfrt. 
l. i. Gasth. a. K. Pl. A. 2v. Hr. Rittmeister v. Fechenbach, in Kurerrkanzlarichen Dienst. k. v. 
, Frkfrt. g. d. Hr. Lieut. Hvlcke- v. d. leichten Brigade, k. v. Ziegenhain. A. 2i. Hr. Hofrgth 
Ritter- k. v. Homberg. A. 22. Hr. Graf v. Staufenberg , k. v. Frkfrt. l. i. Gasth. a. K. Pl. 
Hr. Rheingraf v. Salm, k.v.Wetzlar. A.23. Hr. Fähnrich v.'Heyne, vom Drag. Rgmt. 
LandgrafFriedrich, k.v. Fritzlar, l.i.Gafth. z. Kurfürst. Hr. Major v. Eschstruth, v. Re 
giment Carabinier, k. y, Homberg, l. h. Hrn^ Reg. Rath Gundelach, . Hy-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.