ñsm ifiten Septemker rzoz, i'iíj
' *' Al llll K
0
Verkauf von Grundstücken.
r) Nachdem zum öffentlichen, jedoch freiwilligen Verkaufe folgende der Ehefrau des LüLwiF
Müller jun. Anna Catharina geb. Hartmann. zu Ehrsten gehörigen Grundstücke, alöv r)
Z Ack. 4^ Rut. Erbland i« der Maylade mit Joh. George Schmidt und Jacob Weidemann,
lit.C.Nr.62. und 2) i,vAck. i Rut. aufm Elsunger-Knüb auf deuhohlen Graben stosend, an
George Schindehütte , lit. F,Rr. 167. Termin auf den-ten October t I. bestimmt worden^
fo wird dies Kaustiebhabern und Gläubigern des Ends bekannt gemacht, um alsdann Mor
gens 9 Uhr dahier vor Amt zu erscheinen . Erstere zu bieten, und nach Befinden des Anschlags
zn gewärtigen. Letztere aber ihre allenfalsige Ansprüche lud xr-ejuäicio »6 pkotvcolluM anzu
zeigen. Aierenberg den 7ten September 1305. Dunker.
s) Auf Instanz des Joh. Claus Santrocks Rel. als Vormünderin ihrer Kinder zu Vockerodk,-
sollen nachstehende dem Nicolaus Santrock daselbst zugehörige und der Fräulein Clementine
von Hachenberg gegen ein Kapital von 315 Rthlr. gerichtlich verschriebene Jmmobiliar-Gü-
ther, als: 1) ein Wohnhaus, Scheuer, Stallung und Hofreyde an Henrich Schinbeivolfs
Frau und Joh. Jost Köhler, sub Nr. 79 der Charte; 2) | Ack. 17 Rut. Garten daran;
5) -Ack. 15 Rut. Land vorm Junkertriesche, an Nicolaus und Josiaö Köhler, sub Nr.405
der Charte; 4) | Ack. Land auf dem Weinberge, an Cyriacuö Lückert und' Heinrich Köh
ler, sub Nr. 132z der Charte; 5) £ Ack. ios Rut. Land am Riede, an Adam und Josiaö
Heppe, sub Nr. 2532 der Ch. 6) | Ack. 14 Rut. auf dem Germeröder Berge, an Nico
laus Hupfelds Erben und Heinrich Rüppel, sub. Nr. 292 der Ch. 7) % Ack. 14-Rut. Land
am Crißelberge, an iHeinnch Köhlers Reimund Augustin Schröter, sub Nr. 504 der Ch.
8) I Ack. i8 Rut. Land im Göbelbusch, an ihm selbst und Joh. Nicolaus Hupfeld, sub Nr«
657 der Ch. 9) l Ack. 13. Rut. Land daselbst, an ihm selbst und Nicolaus Junge jun., sub
Nr. 658 der Ch. 10) £ Ack^ 5 Rut. Land bey den 9 Viertel, an Ncolans Speck un* Johs»
Hupftld, sub Nr. 583- der Ch. n) ZÄck. ioZ Nut. am Riede, an Josias Heppe und Ni
kolaus Schreibers Rel. , sub Nr. 2532 der Ch. 12) § Ack. 12 Rut. daselbst, anBurghard
Hosen und Joh. Nicolaus Köhler, sub Nr. 254* der Ch. 13) I Acf. 6 Rut. Land am Gev.
meröder Berge, an Johs. Hildebrand und Mathias Pfetzing, sub Nr.- 286 der Ch. 14)
z Ack. 5 Rut. Land beym Schippelbaum neben der Probstwiefe, an Heinrich Hiebenthak,-
sub Nr. 307 der Ch. 15) ts Ack. io Rut. Land im Almerödgen, an Heinrich Windemuth'
und Burghard Weisenborn, sub Nr. 2411 der Ch. 16) i% Ack. Wiesen daran; 17) Z Ack«
in den Birken, an Johann Heinrich Rüppel und Nicolaus Junge, sub 1472 der Ch. 18)
li Ack. 4Rut. Rottenwiesen im Gerode, an Joh, Füllgrebens Rel., sub .Nr. 968 der Ch.-
19) z Ack. 18 Rut. am Bruche, an Joh. Heinrich Webers Erben zu beyden Seiten, sud-
Nr. 821 der Ch. 20) ^ Ack. 18 Rut. Wiesen in der Teichwiese an der Kohllinden, an Hein
rich Köhler und ihm selbst, sub Nr. 1180 der.Eh. und 21) | Ack. 17* Rut. an der Kohllinden,'
an Joh. Heinrich Köhler, fub Nr. ti8o der Charte, in Termino den 2ten Octobet d. II vor
hiesigem Fürstl.Mmte öffentlich meistbietend verkauft werden. Kausiiebhabere können sich dem»-
nach in pr«6xo des Morgens von 9 bis 12 Uhr allhier einfinden, bieten und wach Befinden
der Umstände die Meistbietende des Anschlags gewärtigen. Auch sollen die etwa,annochvor
handene sonstige und vorzüglichere Creditoren in dem anberaumten Termin ebenfalls allhier
-erscheinen, ihre Forderungen liquidiren, und zugleich ihre Vorzugsrechte begründen , oder ge
wärtigen, daß von denen aus den vorspecifi'cirten ImmvbiUbu, gelößk werdenden Kaufgeldern'
ohne einige Rücksicht auf ihre Forderungen die Klägerin, nach Abzug dev der Fräulein Cle-
mcntine von Hachenberg zukommenden hypothekanschen Forderung , befriediget werde. Gers
merode den August 1805, <v. $. E. Röntg. Vig.< CöramiC
ln ticlem Holzapfel!, Amtö-Aetuarius«