f) Da bas vorhatrbene Vermögen des hiesige» Einwohners Oswald Srstmann allem Anschein
nach nicht hinreicht, seine sich bisher gemeldet habenden zum Theil vielleicht auch noch un
bekannten Gläubiger zu befriedigen, dessen Schuldenzustand daher zu untersuchen , nöthig er,
achtet worden, folwerden hiermit alle und jede bekannte und nicht bekannte Gläubiger des
Oswald Erstmann edictaliter Lud pcena pnedusionis vorgeladen, in Termin» den iten Okto
ber d. I. Morgens y Uhr vor hiesigem Amte zu erscheinen, ihre Forderungen, in sofern^ sol
ches noch nicht geschehen, zu liquideren, den statum activorum et paffivorum sich vorlegen zrr
lassen, auch weitere Vorschlüge zur kürzesten gütlichen Beendigung des Verfahrens zu gewär
tigen, und sich darauf zu erklären. Die Ausbleibenden der sich bereits gemeldet habenden
Creditoren haben aber zu erwarten, daß sie als der Erklärung des größern Theils derer er
scheinenden Gläubiger beytretend angesehnwerden sollen. Falckenberg deu 22ten August 1805.
F. H. R. Amtmann daselbst. Schräder. In fidem M. Schußler, Aktuarius,
ro) Nachdem über den geringen Nachlaß des verstorbenen hiesigen Amts-Actuarii Ambrosius
der Concurs erkannt: So werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger desselben hiermit
Lud peena prxclufi vorgeladen, in dem ad. liquidandmn credita auf den 24ten Oktober a. a.
vor Fürstl. Amt dahier angesezten Termin zu erscheinen und ihre Forderungen ZU liquidirerr
und zu begründen. Abterode den 6ten Sept. 1305.
S. H. R. Amt daselbst. B. D. Uckermann. In tidem Rastenbein.
Li) Nachdem der Herr Cammerherr von Buttlar dahier wegen gänzlicher Befriedigung seiner-
gesammten Gläubiger und zwar mittelst sofortiger baarer Bezahlung eine Uebereinkunft zu
treffen gesonnen , und deshalb von Kurfürst!. Regierung mir der Auftrag ertheilt worden ist ^
so werden alle und jede Creditoren hierdurch edictaliter citirt, den izten Oktober d. I. Bor-,
mittags io Uhr entweder in Person oder durch Specialbevollmächtigte vor der Commission
zu erscheinen, und sich auf die Vergleichövvrschläge vernehmen zu lassen, dahingegen die
Nichterscheinenden zu gewärtigen haben, daß sie von diesem Verfahren präcludirt werden.
Cassel den 2'dten August 1805. Beermann, vig^ Commiss.
LS) Nachdem der Wirth Johann Henrich Reiß zu Böddiger höchsten Orts um eine 2jährige
Zahlungsfrist uuterthänigst gebeten, und mir hierauf durch ein hochverehrlicheö Rescript Kur
fürst!. Regierung befohlen, den stamm activorum et paffivorum zu untersuchen, und dessen
; Creditores über dies Gesuch zu vernehmen , so werden sowohl die bekannte als unbekannte
Gläubiger vorgeladen, im Termin den zoten September vor Kurfürst!. Amt zu erscheinen,
und sich so gewiß bestimmt hierüber vernehmen zu lassen, als sie sonst mit ihren Einwendun
gen gegess dasselbe nicht weiter gehört werden sollen. Felsberg den zten September 1803^
Rurfrrrstl. Hess. Amt daselbst. Ungewitter.
13) Des verstorbenen hiesigen Schutzjudens Levi Heinemann nachgrlasiene Witwe ist den über
den Nachlaß ihres genannten Ehemannes ohnlangst erkannten Concurs mittelst emes gütli
chen Vergleichs beyzulegen gesonnen, und es hat dieselbe nachgesucht, zu dem Ende die.
sämmtlichen Creditoren vorzuladen. Nachdem nun hierauf zum Versuch der Güte Termin,
auf Montag den.zoten September anberaumt worden; so werden sämmtliche noch unbefrie
digte Heinemannsche Gläubiger edictaliter citirt , in prsetirs sich vor Kurfürst!. OberschultheLst
fen-Amte allhier Vormittags io Uhr einzufinden, und auf die von der Witwe Hernemann,
alsdann zu machenden Vergleichsvorschläge vernehmen zu lassen, mit der Venvarnung, daß
die Nichterscheinenden dem, was der größere Theil beschließen wird, ebenwohl beyzutreten,
angewiesen werden sollen. Cassel den izten August 1805.
Rrrrfstrstl. (vberschultheißen - Amt Hierselbst. Beermann.
* * *
,4) Ich habe des Feilenhauers Richter Wohnhaus hinter dem Kurfürst!. Marstall gekauft
Wer etwas daran zu fordem hat oder Näherkäufer zu seyn glaubt, wolle sich Zeit Rechtens
melden- Caspar Hoffmann, Schneidermeister.
Der-