850
27 rer Stück.
fte Arbeit iy ungesunden unbebaueten Ländern, kümmerliche Nahrung, und endlich rettungs
lose Verzweifelung zu Theil wird, Cassel den 2Zten Jumi 1805.
Aus kurfürstlich Herrscher Regierung hiersselbst.
s) Da vor der Hand kein Brod an Auswärtige, die hierher gehörige und auser den Thoren woh
nende Bürger ausgenommen, welche jedoch ein Zeichen von der Policey vorzeigen müssen,
verkauft und aus der Stadt gelassen werden soll; So wird solches hierdurch zur Nachricht
bekannt gemacht. Cassel den -iten Junii 1805.
* Aus Kurfürst!. Police? - Commission.
Todesfall.
Am 2zten dieses, de- Morgens um 7 Uhr, entriß uns der Tob unsere gute und unvergeßliche
Mutter, des Kirchen- und Schulen - Inspector Schirmerö Witwe, gebohrne Schlemmer.
Sie starb an den Folgen einer Brust- und Nervenkrankheit. Wer die Verewigte näher kannte,
wird ihren traurenden Kindern die Theilnahme an diesem schmerzhaften Verlust nicht versa
gen können; hiervon überzeugt, verbitten wir uns alle Beyleidsbezeugungen, und empfehlen
uns Ihrem geneigten Andenken. I.C. Schirmer, Pfarrer zu Niederbeisheim.
M. E. Schirmers geb. Günther. <T. Schirmer, Cand. Theolog.
Sophie Schirmer.
Caroline Schirmer. Carl Schirmer.
Neue Musikalien.
Folgende Musikalien sind für die beygesetzten, kaum die Hälfte des Ladenpreises betragenden
' Preise bey mir zu haben: Hoffmeister ü Quart, für Flöte, jedes einzeln 12 Ggr. Arien
" aus dem Donauweibchen, iter Thl. für 2 Flöten, 10 Gr., dito aus dem aten Theil, ioGr.
<• dito aus Je toller je besser, 10 Gr. Sämtliche Arien ans der Zauberfiöte, jede einzeln z
Alb. Der Trompetenstoß 3 Alb. Jagdstücke für 2 Flöten, 4 Gr. Wenn mir dein Auge
' strahlt, von Winter, für 2 Flöten, 3 Alb. Die 3 neuesten Duetten für 2 Flöten u.2Vivl.
von Pleyel, i Rthlr. Die z neuesten Quartetten von Pleyel, für Viol. rc. 1 Lbthlr. Das
neue Quintett von Hänsl, für 2 Viol. rc. 1 Lbthlr. Quartetten von Haydn, für 2 Diolrn.
Alto u. Vllo. mehrere Hefte, jedes z Quart, enthaltend, zu 1 Rthlr., und-andere mehr,
worauf ich Bestellungen annehme und solche um ein Beträchtliches unter dem Ladenpreise
liefere. Lbrver, Stadtmusikus, wohnhaft in der Schloßstraße in des Raths
verwandten Hrn. Causid Behausnng.
Bücher zu verkaufen.
i) Eine Parthie französischer neuer Bücher der gegenwärtigen Zeit, sind bey dem Buchbinder
Hr. Mourguet am Markt zu haben, und die Liste derselben bey ihm einzusehen. Folgendes
' die Rubriken: Politik. Erziehung. Reisen, wovon einige berühmt. Schöne Wissenschaften.
Romane, 70 Bände. Nachstehende Werke verdienen besonders bemerkt zu werden: Rede
litteralre de la franee p. Dcflesart, 7 V. & Voyage en Island« 5 V.et Atlas, 8. Tableau de Va-
lencc, p* Fischer, IV.
a) Bey dem Buchbinder Wagner sind folgende Bücher zu haben: Xenopliontis ülemorsb. 8ocrat.
gfsece et latine , 1789. l8 Gr. Phädrus mit einer französischen Uebersetzung, 1771. 6 Gr.
Feyerabende von Langbein, 2 Thle. 8 Gr. »«rstlus cum notts, I. Lo»6. 1668. 6 Gr. Bo-
napartdS Jugenbjahre, 3 Alb. Die Seilerische Geographie, 6 Gr. Geschichte der größten
. Heerführer, von OCahill, 2te Auflage, 11 Theile, 5 Rthlr. 12 Gr. hlbftzb. (Ladenpreis
i Rthlr. 3 Gr.) Werners prackrische Anleitung zur lateinischen Sprache, 4te Aust. 6 Gr.
Auch ist daselbst ein Verzeichniß von medicinischen und theologischen Büchern einzusehen,
g) Bey dem Kaufmann Leck in der Martinistraße in Nr. 27. sind folgende gut konditionirte Bü
cher käuflich zu verlassene Die Bibel von Pfaff, nebst dem Register, y Bde. Allgememe
Bibliothek der theologischen Littekatur, Quedlinburg, 8 Bde» Allgemeine theolog. Biblio
thek,