Vom ytett September 1^05. 174z
Sl) Auf Ansuchen des Kaufmann Ritterhaußen alsKöhlerrschen Curator, wird zum öffentlich
jedoch freymillrgen Verkauf daß seinem Pupillen zugehörigen Wo' nhauses aührer auf dem
Töpfenmarkt, zwischen dem Metzgermeister Schnell und Schnittmeister Lösser gelegen-
Licitarions-Termin auf Donnerstag den I4ten November angesezt. Wer nun solches
Wohnhaus zu kaufen Lust hat, kann sich im angesezten Termin vor dem hiesigen Stadtge
richt zu früher gewöhnlicher GerichtsZkit angeben, bieten, und der Meistbietende nach Be
finden das Weitere erwarten. Cassel den Zten September 1805.
Vermöge Commission des Sradrmagistrats. H.E. Roch, Stadt-Secretar.
62) Zum öffentlichen freywrllrgen Verkauf der denen Geschwistern Knochenhauer zustehenden
Behausung allhier in derEgydrenftraße zwischen dem Buchbindermeister Freymuthund Bier
brauer Pfeilert gelegen, ist Liertatlons-Termin auf Donnerstag den Zten Oktober angesezt
worden; worin mit. dem darauf gethanen Gebot der 4000 Rthr. der Anfang beym Ausbie
ten gemacht werden soll. Wer nun solche zu kaufen Lust hat, kann sich alsdann vor dem hie
sigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Höchstbieten
de nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel den gten September 1805.
Vermöge Commission des Stadtmagiftrars. H. E. Roch , Stadt-Secretal.
Dervawt- und Dererbleyhungen.
r) Nachfolgende dem hiesigen Stadt-Kirchenkasten gehörige Grundstücke, als: i) rin Gar
ten lg der Cöllnischen Allee, Srückswerje; 2) 9 Stück Land, jedes r Ack« 8^ Rut. groß
aus der Höhenwinde; z) isZ Ack. dito ebenfalls auf der Höhenwinde; 4) Ack. 7 Rut.
Land noch daselbst; 5) 1/2 Ack. dito noch daselbst; 6) 1/2Ack. drto noch daselbst; 7, lAck^
dito bey der Relsbergerschanze; 8) 1 Ack.chlto noch daselbst; 9) 9 Stück dito an einander,
noch daselbst, jedes l Ack. groß; 10) ij 3 5 Ack. 1 Rut. noch ba,elbft; ii) Ack. dito über
der Druse!; 12) Ack. dito unter der Drusel^iz) 4^ Ack. dito unterm Wemverge, die
alte Le-menkaute genannt; 14) stz Ack. 6 Rut. bey der Nlederzwernschen Straße; 15) tAck.
io Rut. daselbst; 16) 15 Ack. 29 Rut. noch daselbst auf beyden Selten der Pappelallee; und
17) 4-2 Ack. Land auf den Ouellhöfen, ohnwert dem Phiüppmenhof gelegen , sollen auf wei
tere 6 Jahre öffentlich und an den Meistbietenden verpachrer werden, und ist hierzu Termin
auf Mitwocherr den 2ten October Morgens 9 Uhr beym Kastenschreiber Büchling angesetzt.
'Wodey zur Nachricht dient, daß um ü Uhr mit Vorbehalt höherer Genehmigung ohnfehl-
bar zugeschlagen wird. Cassel den gten September 1805.
2) Die h tsige Stadt-Ziegelhürte mit Zugchör, welche mit dem iten December k. I. pachtloS
wird,soll von dieser Zeck an wieder anderweit auf 6- 9- oder 12Jahre unter gewissen Bedin
gungen in Pacht gegeben werden ; hierzu ist Termin auf Mirwochen den 9ten October l. I.
anhejrjmmt, in welchem diejenigen, welche solche zu pachten willens und dre erforderliche Cau-
tion zu leisten im Stände sind, sich des Vormittags von 9 dis 12 Uhr auf dem hiesigen Rathhauö
ernfinden, die Bedingungen vernehmen und unterm Vorbehalt der Genehmigung Kurfürstli
chen Steuer-Colleqii den Zuschlag erwarten können. Zur Nachricht dient, daß auf diese Zie-
gelhütte mit Zugehbr bereits 36 Rthr. jährl. Pachtgelo aus der Hand geboten worden sind.
Ziebenhain am 29ten August 1805. Bürgermeister u. Rath daselbst. Luckhaxdt.
3) Sämmtliche dem hiesigen Siechenhofe eigenthümlich gehörige Ländereyen, welche mit Ab-
lauf des gegenwärtigen Jahres ^achtlos werden, und in den Feldmarken von Waldau, Bet-
tcnhauscn und Saadershausen liegen, sollen von 1826 an, anderwert auf 6 nacheinander
folgende Jahre, unter dem V»rbehalte höherer Genehmigung , vermeyert werden. Hierzu
ist Termin in des Unterzeichneten Wohnung, auf Sonnabend den 2iten September l. I.
des Morgens 8 Ubr bestimmt, in welchen sich Pachtlustige einzufinden, zu bieten und das
Meckere zu erwarten haben. Es dient dabey zur Nachricht, daß, außer diesem Termin, kei
ne Gebote angenommen werden können. Cassel den 2öten Angust ,805. w. Hozzel.
JiiiiiiZ