U40 37«« Stück.
waUn, zwischen Joh. Christian Schweitzer und Pachter Joh. Wilhelm Hille, ist im Steuer-
Carastro an 2 Stücken beschrieben; 7) A «ck. 7 1 Rut. Land unterm Jllingsberge, zwi
schen Joh. Henrich Fischer und Matthäus Schmerbachs Erben; 8; | Ack. 4! Rut. Land
vor dem Neuengraben , zwischen Matthäus Schmerbachs Erben und Sradtmusikus Johann
Christoph Große; 9) 2?? Ack. 6 Rut. Berggarten am Höllgraben, zwischen Nrcol.
Schröder und Hrn. Zollkommiffar. Forcht, ist im Steuer-Cataftro an r Stücken beschrieben;
io) ts Ack. 7 Rut. Land vor dem Oberthor, zwischen Jacob Dietzell und Johann Wilhelm
Dietzell zu Altenburschel; und 11) 1 Ack. Wiesen jenseit der Werra im Mückenbeinsgrund,
zwischen dem Auischen Holz und der Straße an Friedr. Bachmanns Rel. Donnerstags den Ziten
October d. I. vor Fürsil. Stadtgericht dahier plus licitando verkauft werden» Dieses wird
Kaufliebhabern oder denjenigen, welche an diesen Grundstücken aus irgend einem Rechts-
arund Ansprüche zu haben vermeynen, zu dem Ende hiermit öffentlich bekannt gemacht, da
mit Erstere in pr-e6xo von 10 bis ir Uhr erscheinen, bieten und nach Ermessen den Zuschlag
erwarten. Letztere aber bey Strafe der nachherigen Enthörung, ihre Nothdurft wahren kön
nen. Wannfried den 2ften August 1805.
F. H. R. Stadtgericht daselbst. <t. w. Hattenbach.
In fidem Copiae I. H. Bürhenne, Stadtschreiber.
44) Die nachgelassene Erben des zu Schrecköbach verstorbenen Amtmann Schuppius wollen
nachbeuamte Grundstücke, als: A) freye blos mit Ritterschaft!. Steuer belegte Immobi
lien: i) ein Wohnhaus mit Scheuer, Gärtchen, Hosrerde und Bauplatz neben dem Hofe
zu Schrecksbach, 2) iZ Ack. 26 Rut. bey den Zillbaumen, 3) I Ack. 20 Rut. in der Jun-
aeback, 4) 2I Ack. 15 Rut. am Rottacker, 5) 1 Ack. 10 Rut. am Alsfelder Wege, bey
Schrecksbach und zehndfrey, 6) ; Ack. 17 Rut. unterm Mezzenberge an Henrich Lauer, '
7) 3 Ack. 4 Rut. vor der Eichleide, ebenfalls bey Schreckebach aber mit der riten Garbe de
nen v. Romrod und v. Schwerzell zehndbar, 8) \ Ack. 29 Rut. Wiese hinter der Brücke
y) i§ Ack. 4 Rut. Wiese am dörren Klee, 10) 2 Ack. 3 Rut. Wiese auf der Kässnger Aue
an Joh. George Marx gelegen, n) noch ein Stück Land im Spitzenstrauch, ebenfalls in
der Schrecköbacher Terminey. B) Contribuable Stücke: r) ein Mieschen /bey Schrecks
bach, das Sponlappen-Mieschen genannt, bey der Berf, zwischen Adam Albrecht und
Hans Clos Schleimner bey Schrecksbach, 2) ein Erbgarten, der Hohlwegsgarten genannt,
bey Schrecksbach, zwischen Conrad Hock und Henrich Daube gelegen, i| Ack. 20 Rut.
groß, worauf jahrl. 4 Zehndhahnen denen v. Schwerzell und ebensoviel denen v. Romrod
und dem Gotteskasten zu Schrecksbach jäbrl. 8 Hlr. Zinse haften, 3) i| Ack. 8 Rut. un
fern Ziegenhain am grünen Wege, zwischen des Pfarrers Kuchenbecker Erben und dem
Rathsverwandten Lange in der Treißer Tenniney, welcher 5ie 1 rte Garbe zehndet. C)
Stücke, welche blos Landessteuern und bürgerliche Abgiften geben, und in der Ziegenhainer
Terminey liegen, wovon aber die Ackerzahl nur ohngefahr, nicht aber genau angegeben
werden kann: i) 5 Ack. des sogenannten Stoffelackers zwischen dem Michelsberger Fuß
pfad und ihnen selbst gelegen, zins » und zehndfreyes Erbland, 2) 2§ Ack. zehndfreyes Erb
land aufm Kirschbaum an ihnen selbst, und noch 3) 2Z Ack. dergl. Land daselbst an ihnen
und dem Weg gelegen, auf welchen beiden Aeckern auf jedem jährlich 6 hl. Grundzins zur
Renterey haftet, 4) i Z Ack. aufm Lembusch am Rathsv^-rwandten Adam Lange, Erbe u. zrns-
und zehndfrey, 5) 1/* Ack. 2 Rut. Erbwiese auf den Stockwiesen hinter den Häusern, am
Rathsverwandten Lange gelegen, worauf 3 Alb. 9Hlr. Zinsein den Kirchenkasten allhierhaf
ten, noch 6) l| Ack zins - und zehndfreies Erbland, | vom sogenannten Stoffelsacker am
Richards Hain, zwischen Ludwig Bockwitzen Erben und dem George von Rörshain gelegen,
7) vs Ack. 3 R. gnädigster Herrschaft lehn- und mit 10 LothUnschlitt iäbtl. zur Llchtcämme-
rey zinsbares aber zehndfreyes Land hinterm Schloß am Rathsverwandten Lange und Apothe
ker Jungcurtds Erben gelegen, 8) r^Ack. 6 Rut. mit der uten Garbe zehndbares Erblau
am