Dom 9ten September 1805. 1131
gaff« CH. B. Nr. 70. Schuldenhalber öffentlich an den Meistbietenden verkauft werben.
Kauflustigen wird solches zu dem Ende bekannt gemacht, um alsdann in dem hierzu auf den
röten September anderweiter bestimmten Verkaufs-Termin auf hiesigem Amt zu erscheinen,,
zu bieten, und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Wilhelmshöhe am zten August
1805. R. H. Amt hierselbft. Brerhauer.
Xtz) In dem heutigen Termin ist auf die dem, Jost Fischer zu Schiffelborn gehörige, in der Feld»
mark von Obernurff gelegenen Grundstücke; als: ,1) | Ack. 12 Rut. Land int Boden, zwi
schen Lieutenant Lvtz und Dieterich Jde Erben; und 2) 4/^ Ack. 7 Rut. desgleichen auf der
Teufelskaute zwischen Johannes Helwig und von Wiesenbach; kein hinlängliches Gebot ge
than, und deshalb ein lezter Termin auf Donnerstag den aüten September bestimmt worden;
. welches zu dem Ende hiermit bekannt z gemacht wird, damit Kauflustige sich alsdann in hie
sigem Rathhause von 9 bis 12 Uhr emfinden, bieten und den Zuschlag erwarten mögen.
Borcken am raten August 1805
Rurhess. Iuftiy-Amt. Strube. in fidcm copiae Rabe.
17) Zu dem durch ein von Kurfürst!. Negierung ertheiltes vecrctum alienandi genehmigten
freywilligen meistbietenden Verkauf des der von Dallwigischen Tochter zugehörigen in der
Rollgaffe allhier gelegenen kontribuablen Gemüs- Baum- und Grasgartens, die 5 Höfe ge
nannt, 4 Ack. 6 Rut. haltend, darm ein bequemes bergumliches Haus befindlich, wird Ter
min auf den Zoten September anhero in des unterzeichneten Commissani Wohnung mit der
Nachricht angesetzt, daß auf diesen Garten, wovon jährlich an die hiesige Cämmerey 13 Alb.
ü Hlr. Erbzins entrichtet werden, von dem hiesigen Metzgermeister Daniel Heinemann be
reits 1250 Rthlr. an 200 Stück Carolin geboten worden, auch daß das Kaufgeld gegen hin
längliche Sicherheit zu 5 vCt. stehen bleiben, und da der Garten bis Ende dieses Jahrs
vermiethet ist, dessen Einräumung an den Käufer, der dahero auch nicht eher wegen Zahlung
oder Verzinsung des Kaufgeldes verbunden ist, erst mit dem Anfange des künftigen Jahrs
geschehen könne. Eschwege den 24ten August r8oZ. Holzapfel!, vig. Commiss.
18) Auf Instanz der Demoiselle Charlotte Himmelmannin zu Cassel sollen folgende dem hiesigen
Bürger Conrad Siebert und dessen Ehefrau, wie auch Johann Werner Damms Witwe für
sich und ihre Kinder zugehörige Grundstücke, nämlich : i) | Ack. 5 Rut. Erbland, zehnd-
frey, auf dem Schlage, am Graben und Joh. HennchViereck, Ch.K. Nr. iizr. 2) i^Ack.
3? Rut. Erbland auf der langen Wiese, an Jvhs. Ledderhvse und Christoph Klüppel, CH. D.
Nr. 237. 3) i£ Ack. 6 Rut. Erbland vor dem Krambeulen, an Hartmann Rmgk und Schul
meister Beckmanns Erben, Ch. B. N. 28. 4) ? Ack. 4 Rut. Erbland hinter dem breite»
Busche gehet durch den Weg, an Johö. Ledderhose sen. und Dittmar Zauns Rel. CH. L.Nr. 5.
5) ts Ack. 8| Rut. Erbland zu Hilbyltzen am Wege, an Christoph Doben Rel. und George
Mösta, Ch.K. Nr.77l.; und 6) i Ack. 1 Rut. Erbgarten in den Worthhöfen, an Joh. Hen
rich Pötters Erben und dem Amtsrath Amelung gelegen, Ch. D. Nr. 344., nachdem indem
vorhin abgehaltenen Licit"ttonötermin keine Käufer erschienen sind, anderweit von Gerichts
wegen im Termin den i8ten September l.J. ausgeboten und verkauft werden. Kauflustige
können sich daher besagten Tages Morgens 9 Uhr auf hiesigem Rathhause einfinden, bieten
und nach Befinden Zuschlags gewärtigen. Zierenberg den i7ten August <805.
Ruryess. Stadtgericht daselbst. in 66cm Curth.
ly) Das Claußische Freygut!) zu Lauchroden an der Werra in Herzog!. S. Eisenachischen Lan
den gelegen, steht aus freyer Hand zu verkaufen. Es besteht solches aus einem guten ge
räumigen Wohnhaus, nebst Stallung, Scheuer, großer verschlossenen Hoftaide, Gärten,
103 Acker Land und Wiesen, und ist außer den terminlichen Steuern und etwannigen
Kriegslasten sonst frohnfrey und mit nichts beschwert. Auch kann ein Theil der künftigen
Kaufsumme am Guthe verzinslich stehen bleiben. Kauflustige werden andurch aufgefordert,
Montags den 7ten Oktober d. I. Vormittags ro Uhr an Ges. Gerichtsstelle alhier sich ein-
' JUS