Dom sten September rzo§.
nz$
- Ggg gggg r
3)
tm tu wolle», und von hochgedachter Regierung mir die Erforschung des Passiv-Standes de»
velunÄi aufgetragen worden r So werden alle dlejemgen, welche well. Herrn Rath und
Amtmann Curtzen aus irgend einem Grunde Forderung und Ansprüche zu haben glauben, hier
durch edictaliter vorgeladen, in dem auf Dienstags den izteu Oktober l. I. angesetzten peremto-
rischeu Termin in der Curtzischen Behausung früh um 9 Uhr zu Schemen, ihre Forderunge»
anzugeben und zu begründen; in Entstehung dessen aber der Pràcluston und Amiffron ihrer For
derungen und Ansprüche sich zu gewärrrge«. Pyrmont den 2vten August 1805.
Aus Commission dürft!. Regierung. Severin, Ober-Amtö-SecretariuS.
q) Da das vorhandene Vermögen des hlesigen Einwohners Oswald Elstmann allem Anschein
nach mcht hinreicht, seine sich bisher gemeldet habenden zum Theil vielleicht auch noch u«-
bekannten Gläubiger zu befriedigen, dessen Schuldenzustand daher zu untersuchen, nöthig er
achtet worden, so,werden hiermit alle und jede bekannte und nicht bekannte Gläubiger des
. Oswald Erstmann edictaliter lub p«na prLclullonir vorgeladen, in Termino den iten Octo-
ber d. I. Morgens 9 Uhr vor hiesigem Amte zu erscheinen, ihre Forderungen, in sofern sol-
- ches noch nicht geschehen, zu liquidwen, den stamm aetivorum et paüivorum ttch vorlegen zu
lassen, auch wertere Vorschläge zur kürzesten gütlichen Beendigung des Verfahrens zu gewär
tigen, und sich darauf zu erklären. Die Ausbleibenden der sich bereits gemeldet habenden
Creditore» haben aber zu erwarten, daß sie als der Erklärung des größer« Theils derer er
scheinenden Gläubiger beytretend angesehn werden sollen. Falckenberg deu 22ten August r8oF.
F. R. Amtmann daselbst. <!>. Schräder. In Läem M. Schußler, Actuarius.
* «- * , V , , .
10) Ich habe des ^eilenhauers Richter Wohnhaus hinter dem Kürfürstl. Marstall gekauft.
Wer etwas daran zu fordern hat oder Näherkäufer zu seyn glaubt, wolle sich Zeit Rechtens
melden. Caspar -Hoffmann, Schneidermeister.
ti) Ich Unterschriebener habe der Frau Heuten Wohnhaus in der mittelsten Johannesstraße
um eine gewisse Summe Geld gekauft. Wer Näherkäufer zu seyn oder sonstige Ansprüche
daran zu haben glaubt, der wolle sich Zeit Rechtens melden. Bäckermeister Bierner.
Verkauf von Grundstücken.
1) Schuldenhalber' soll bas dem Jacob Herzog und seiner Ehefrau zu Frieda zuständige Wohn-,
hauö samt Scheuer, Stallung, Hofraum und dazu gehörigen Garten an Johs. Flügel und
Johs. Schäfer gelegen , welches gnädigster Herrschaft nach Reichensachsen zins- und lehnbar
ist, in dem auf Sonnabend den Lüten Oktober d. I. im Amthause zu Blschhausen Vormit
tags von 10 bis 12 Uhr bestimmten Termin öffentlich meistbietend gegen baare Zahlung, i»
Hessen - Kassewährnng, an foldie die sich zum Verkaufe qualificiren, versteigert werden.
Dies wird demnach hierdurch öffentlich zu Jedermanns Wissenschaft gebracht, mit dem Bey
fügen, daß der Witwe, womöglich, der freye Jnsitz im Hause-6 àr à vorbehalten, auch
dasjenige, was am Kaufgelde zur Schulden-Trlgung nicht nöthig ist, beym Käufer zinsbar
stehen bleiben soll . Wer auch an diesem Wohnhause cum pertinentUs als Gläubiger der Ei
genthümer Ansprüche machen zu können glaubt, muß sich ebenfalls an diesem Versteigerungs-
tage melden. Bischhausen den zten August 1805. wrlkens, Amtmann.
2) Dienstags den 2yten Oktober schierskünftig soll ein halbes Wohnhaus und Garten zu Nke^
derelsungen, wovon die andere Hälfte den Erben des verstorbenen Herrn Obersten Hrlbebrand
zugehört, als eine der Stiftung für Soldaten - Kinder, von den ausgewanderten Gebrüder»
Jacob, heimgefallene Sache, an den Meistbietenden verkauft werden. Wer solche zu erste
hen oder in Anspruch zu nehmen gesonnen, hat sich alsdann zugehöriger GenchtSzeit bepAmt
allhirr einzufinden. Breuna den Uten August 1325.