tin z 6 reS Stück.
Zu vermierhen:
. o.. her Martinistraße tu Nr. 6s. auf dem Hauscrden 3 Stuben und eine. Küche; fsdautt im
*' «vntcrbaüö eine Stube, eine Küche, verschiedene Kammern, Boden, Stall und Keller, zu-
- Lmti ober vrrtbeilt, auf Michaeli. In der.Hollättdlschenstraße in Nr. Z67. ein Logis und
eichae große Boden. Daselbst ist sich zu melden. ....
c>n Nr 00. auf der Oberneustadt im Wagnerscyen Haufe elNlge meubllkte Logts monatlich.
^ auck Stallung für 4 und 6 Pferde mit Fourageboden, sogleich.
^ des Herrn Baumeisters Engelhardt Haus beym Letpzigerthvr dce belEtage nebst Boden-
^ kammer, Hclzfchoppen, Kellerraum, beym Hause das Gärtchen und das Wasser auf dem
fros auf Michaeli.
> Ä der untersten Jacobsstraße bey dem Metzgermeister Hildebrand eine Stube, 2 Kammern,
^Küche und Keller, aufMichaeli. •
Bäckermeister Appell in der obersten Jacobsstraße in Nr. 254. in der ersten Etage eine
^ Stube, eine Kammer und Küche, auf Michaeli.
ü) In der Holländischenstraße im rothen Hrrsch in der 2ten Etage 1 Stube und Kammer mit
¿ine große Stube zu einem Laden von jetzo an auf künftige Ostermesse 1806. Auf der
^ Oberneustadt in der Carlsstraße in Nr. 66 ist deswegen anzufragen.
8ü Gegen dem Hessischen Hof über etn Logis 3 Treppen hoch, bestehet aus einer Stube, Kam
mer und Küche, aufMichaeli.
Ein Logis auf der Erde, neben dem Judenbrunnen, in Nr. 811*, bestehet aus einer Stu-
^be Küche, Kramladen, Holzkammer und Platz im Keller, auch kann auf Verlangen eine
Stube in der zten Etage dabey gegeben werden, auf Michaeli oder Christag.
16) Ben dem Brandeweinschenker Büchling in der Marstallerstraße ein Logis, bestehet in Stu
be Kammer, Küche und Platz für Holz, sogleich oder auf Michaeli.
11") In der mittelsten Johannesstraße in Nr. 752. die unterste Etage, welche zu allen Gewerben
schicklich, besonders aber für eine Handlung eingerichtet ist, bestehet aus Stube, Laden,
Kammer, Küche und Platz im Keller; die belEtage, bestehet in 2 Stuben, 2 Kammern,
Küche und Platz'auf dem Boden, auf Michaeli oder Christag. Liebh-ber können sich beym
' Bäckermeister Bierner melden.
12) Bey dem Brandeweinsschenken Diebel in der Martinistraße ein Logts 2 Treppen hoch, mit
oder ohne Meubels, auf Michaeli.
ii) Von dem, von dem Herrn Major von Ochs von mir erkauften, in der Wilhelmshoher-Dor-
stadt belogenen Hause, das neu ausgebauete Nebenhaus als: vornheraus ein Saal, 1 Stube,
2 Cabinets, sämmtlich tapezieret; hiutenaus 1 Stube, 1 Kammer, 1 Küche und Spei
sekammer , auch kann auf Verlangen Stallung für 2 bis 4 Pferde, nebst Platz eine Kutsche
zu stellen, dazu gegeben werden. Der freye Spatziergang im Garten wird erlaubt.
3 Friedrich Herrmann.
14) In der Dionysienstraße in Nr. 137. beym Goldschmidt Schanmburg ein Logis, besteht in
Stube, Kammer, Küche und Platz auf dem Boden und im Keller, auf Michaeli.
15) In der obersten Jakobssiraße in Nr. 241. beym Schutzjuden Bendft- Marcus in der 2ten
' Etage ein Logts mit oder ohne Meubels, bestehet in Stube, 2 Kammern, Küche, Holzlage
und Keller, sogletch oder auf Michaeli.
16) Beym Bierbrauer Bachmann in der mittelsten Caftrnenstraße vornheraus eine Stube,
A Kammern, Küche, Keller, Platz für Holz und Stallung, auf Michaeli.
IT)