IIOl
Vom aten September 1805*
»rths Wohnung zu Nieberhülsa bey mir dem Beamten einsinken, ihre Gebote thun und nach
Befinden des Zuschlags, im Einzelnen oder im Ganzen, gewärtigen. Raboldshausen am
Lyten Aulii i8oL. Rurheff. Iustitz - Amt daselbst. Schantz.
39) Es soll auf Instanz des Schutzjuden Leib Levi zn Obervorschütz, die dem Conrad Asthaller
. *u Melgershausen daselbst zuständige Gemeindsgrrechtigkeit im Termin den 6ten November
öffentlich meinstbietend/verkauft werden. Kauflustige so wie diejenige welche an erwähnter
Gemeindsgerechtigkeit Ansprüche zu haben veymeynen, werden vorgeladen ln pnefixo iOfers
gens 9 Uhr vor hiesigem Amt zu erscheinen, erstere zu bieten, und nach Befinde« des Zu
schlags zu gewärtigen, und letztere ihre Ansprüche bey «strafe der nachherigenEnthörung gel
tend zu machen. Felsberg den 2oten August 180z.
Rurhess. Amt daselbst. Ungervitter.
go) Nachdem aufnachverzeichnete v'om verstorbenen Reservaten-Eommissario Meisterlin herüh-
rige in hiesiger Stadt gelegene Grundstücke, als: i) auf Ack. ? Rut. Garten in der Hill
gassen zwischen Christian Schultze und Capitai» Meisterlins Erben; und s) xs Ack. I Rut.
Garten daselbst zwischen Christian Schultze und Lorenz Schmerbach jun. gelegen; in dem am
4ten m. pr. gestandenen Termin 40 Rthr. geboten, dieses Gebot aber zu gering befunden wor
den, so wird hiermit nochmaliger Termin zum Mehrbieten auf Donnerstag den zten Septbr.
d. I. präfigirt, und können diejenigen, welche ein Mehreren zu bieten Willens sind, besagten
Tages Vormittags zu gewöhnlicher Gerichtszeit auf hiesigem Rathhauß sich melden, bieten ,
und nach Befinden des Zuschlags gewärtigt seyn. Wannfried den igten August 1805.
L. H. A. Stadtgericht daselbst. L. w. Hattenbach. '
j. In fideni Copi.ae 3* Bürhenne, Stadtschrcchcr.
gr) Donnerstags den lyten September d. I. sollen nachstehende dem Einwohner Philipp Her-
bold jun. zu Altenhasungen zugehörige Jmmobilstücke, als. \ Hufe Obernothseldiscy-Guth,
so denen Wolf von Gudenberg zu Meimbressen und § dem Eigenthümer mit dem roten Ge-
bund zehndbar ist; darin gehört Hufenland: i) | Ack. Rut. beym hohen Wanostein,
. zur ^te mit und an Christian Hüppe zu Nothfelden, lit. F. Nr. izü. \ Ack. 7%% Rut.
im Kirchthal, an Jacob Gerhold und eine Anewaüd, ,/it. F. Nr. 197. $) £ Ack. si Rut.,
auf der Hohe zur áte mit und an Christian Hüppe, lit. F. Nr. 203. 4) Ack. i//Rut.
unter der alten Kirche, mit und an .Christian Hüppe zur áte, lck. F. Nr. -68. 5) /s Ack.
7i 3 ® Rut. über der alten Kirche an ihm selbst und Christ. Hüppe zu Nothfelden,, lit. F. Nr:
Air. ü) AAck. 8| Rut. im .Lämmerkampe, an Cathar. Grebin und Christian Hüppe, Pt.
^ G. Nr. 53. 7) -r% Ack. Sts Rut. beym Engelbanm, anProv. Nahlund Johs.H.üppe, lit.
. I, Nr. 97, 8) l Ack. Rut. ìm langen Funffcrten, zur ^te mit und an Christian Hüppe,
lit. I. Nr. 126. 9) II Ack.i i/ir Rut. auf dem kleinen Feld, an Conrad Wagner und Christa
Hüppe, lit.I. Nr. 29Z. ,10) /x Ack. Rut. auf dem kleinen Feld, an George Wagner und
Christ. Hüppe zu Nothfelden, lit. I. Nr« 307. m) Ack. sis Nut. daftlbston , an Johs.
Bahr und Christian Hüppe, kit.I.Nr. 313. 12) Ack. 1/5 Rut. auf dem Siegen, an Christ.
Luttropp und Christian Hüppe, lit. I. Nr. 347 u.348. 13) I Ack. 8?« Nut. in Biumen-
Ländern, an Christian! Hüppe, anderseits eine Anwand, lit. I. Nr. 384. 14) | Ack. 44 Rut.
durch den den Abteys-Weg, an George Grebe und Christian Hüppe zu Nothfelden, lit. K.
Nr. 57. iz) f| Ack. 1/5 Rut. auf dem Hirtenfchritt, an Reinhard Soest nnb Christian
Hüppe, lit. K. Nr. üz. 16) Ack. in der Teufe, an. Christian Hüppe und Henrich Jück
zu Nothfelden, lit. Pi. Nr. ü.. Schuldenhalber, islvojure tertii et pr?eviataxarione, öffent
lich an den Meistbietenden gegen baare Zahlung verkauft werden. Kauflustige sowohl als die
jenigen, welche rechtliche Ansprüche hieran zu haben glauben, können sich in pnefixo Vor
mittags 10 Uhr vor hiesigem Amt einfinden. Erstere bieten und des Zuschlags nach Befinden
zu gewärtigen. Letztere aber ihre vermeynteAnsprüche geltendzu machen suchen. Wolfha-
gen den 2-ten Junii 1805. Rurhess. Iustitzamt daselbst. Dtthrrra«.
D d d d d d d 2 . 'Ar)