IC98 " z6tes Stück«
so wird dieses hierdurch bekannt gemacht, damit Kauflustige sich alsdann von 9 bis 12 Mr
Ln hiesigem RathhauS einfinden, bieten, und den Zuschlag erwarten mögen. Borcken am
-2ten Aug. 1825. . Rurhess. Iuftttz-Amt. Strube. in ñdem Rabe.
14) Ausgeklagter Schuldenhalber sollen Montag den 4ten November l. I. dem Johannes Mir
chel sen. allhier folgende Grundstücke, als: 1) 3é Rut. f Haus hinterm Kirchhofan Ehrichs
Kleindaphs Erben und Martin Gottschalck; 2) 8? Rut. § Erbgarten auf den Beyern an
, Bürgermeister Bauerschmitt und Helena Ruzin; und 3) 8^ Nut. ; dergl. auf den Beyern
an Bürgermeister Bauerschmitt gelegen; an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflieb
haber, so wie diejenige, welche gerechte Ansprüche an diesen Grundstücken zu haben glauben,
können sich in diesem Termin des Vormittags von 10 bis 12 Uhr in hiesiger Amtsstube ein;
finden, bieten und ihre Ansprüche bey Strafe der Abweisung geltend machen, und sich sonach
des Zuschlags und weiter was Recht ist gewärtigen. Kirchhain am 2oten August 1805.
Rurhess. Iustitzamt allda. H. T. Mülhaufe.
15) Auf Instanz des Johann Martm Nolten Witwe zu Elmshagen, sollen dem Johann Mar
tin Landau allda nachbemeldete Grundstücke, nemlich 1) i| Ack. 7 Rut. einzeln Land vor
dem Neichenbach Ch. F. Nr. 2r und 2) | Ack. 14g Rut. einzeln Garten zu f an der Stein
gasse CH. B. Nr. 70. Schuldenhalber öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Kauflustigen wird solches zu dem Ende bekannt gemacht, um alsdann in dem hierzu auf den
löten September anderweiter bestimmten Verkaufs-Termin auf hiesigem Amt zu erscheinen,
zu bieten, und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Wilhelmshöhe am zten August
1805. R. H. Amt hierselbst. Brethauer.
16) In dem heutigen Termin ist auf die dem Jost Fischer zu Schiffelborn gehörige, in derFelk»
mark von Obernurff gelegenen Grundstücke; als: 1) f Ack. 12 Nut. Land im Boden, zwi
schen Lieutenant Lotz und Dieterich Jd< Erben; und 2) 4& Ack. 7 Nut. desgleichen auf der
Teufelskaute zwischen Johannes Helwig und von Wiesenbach; kein hinlängliches Gebot ge
than, und deshalb ein lezter Termin auf Donnerstag den Löten September bestimmt worden-
welches zu dem Ende hiermit bekannt gemacht wird, damit Kauflustige sich alsdann in hie.'
si'gem Rathhause von 9 bis 12 Uhr einfiuden, bieten und den Zuschlag erwarten wögen.
Borcken am srten August 180z
Rurhess. Iustitz-Amt. Strube. !n sidem copix Rabe.
17) Zu dem durch ein von; Kurfürst!. Regierung ertheiltes Dccmum alienandi genehmigten
freywilligen meistbietenden Verkauf des der von Dallwigischen Tochter zugehörigen in der
Rollgaffe allhier gelegenen kontribuablen Gemüs- Baum- und Grasgartens, die 5 Höfe qc,
nannt, 4 Ack. 6 Rut. haltend, darin ein bequemes beräumliches Haus befindlich, wird Ter
min auf den zoten September anhero in des unterzeichneten Commissarii Wohnung mit der
Nachricht an-gesetzt, daß auf diesen Garten, wovon jährlich an die hiesige Cammerey 13 Alb
6 Hlr. Erbzins entrichtet werden, von dem hiesigen Metzgermeistcr Daniel Heinemann be'
reits 1250 Rthlr. an 200 Stück Carolcn geboten worden, auch daß das Kaufgeld gegen hin,
längliche Sicherheit zu 5 pCt. stehen bleiben, und da der Garten bis Ende dieses Jahrs
vörmiethet ist, dessen Einräumung an den Käufer, der dahero auch nicht eher wegen Zahlunq
oder Verzinsung des Kaufgeldes verbunden ist, erst mit dem Anfange des künftigen Jahrs
geschehen könne. Eschwege den 24ten August 1805. Holzapfel!, vig. Commiss.
18) Auf Instanz der Demoiselle Charlotte Himmelmännin zu Cassel sollen folgende dem hiesigen
Bürger Conrad Siebert und dessen Ehefrau, wie auch Johann Werner Damms Witwe für
sich und ihre Kinder zugehörige Grundstücke, nämlich: r ) f Ack. 5 Rut. Erb land, rehnd,
frey, auf dem Schlage, am Graben und Joh. Henrich Viereck, Cb. K. Nr. iiZr. 2) f^Ack.
ZZ Rut. Erbland auf der langen Wiese, an Johs. Ledderhofe und Christoph Klüppel, CH D
Nr. 287. 3) 1* Ack. 6 Rut. Erbland vordem Krambeulen, an Hartmann Ringt und Schub
mersier Beckmanns Erben, Ch. B. N.-8. 4) ? Ack, 4 Rut, Erbland hinter dem breite»
Bu.