Do« 26t«n August rzoz. > I«
tlttd -Mpfthlen sich, nnter Verblttung besonderer Beyleids--Bezeugungen, die den ohnehin
großen Schmerz nur noch vermehren würden, zu fernerem Wohlwollen, und Freundschaft
Cassel am löten August 1805. Die Mutter und Geschwister.
W. C. Gschwind geb. Bode. Marie Gschwind. Friedrich Gschwind.
Bücher zu verkaufen.
Í) Der Jüdische Kalender aufs Jahr 1806 ist nunmehro im hiesigen Waisenhaus das Hunbett
gebunden für 2 Rthlr. und einzeln das Stück zu 1 alb., desgleichen auch eine geringe Anzäkl
«uf Schreibpapier mit Papier durchschossen, das Stück zu 2 alb. gebunden zu haben. Cas
sel den 22ten Aug. 1805.
2) Eine Anzahl Theosoph- und Chemischer Bücher, eine Bibel von Tossani, groß Formst,
sind zu verkaufen.
Pränumerations - Anzeige.
Gründliche Unterweisung für Mütter, ihre Rinder mit und ohne Muttermilch
gesund und blühend zu erziehen und ihren Verstand ohne nachrheiligen Einfluß
auf die Gesundheit ihres Rörpers, sehr frühzeitig zu bilden. Nebst eingemisch
ten Beyspielen von den höchsttraurigen Folgen verwahrloster Erziehung. Unter
diesem Titel wird zu Ende dieses Jahres in Commission der Cramerischen Buchhandlung in
Cassel ein Buch erscheinen, zu dessen Empfehlung vorläufig nichts weiteres gesagt zu werden
bedarf, als daß es die erprobten Erfahrungen einer achtungswürdigen praktischen Erziehe
rin mittheilt. Um Eltern, Erziehern und Kinderfreuuden die Anschaffung dieses Werkchens,
welches, wenigstens Logedruckte Bogen in Octav stark seyn wird, zu erleichtern, hat die
Verfasserin den Weg der Pränumeration erwählt und den Termin dazu von jetzt an, bis En
de November festgesetzt. Der Pränumerationspreis ist 12 Ggr., der nachherige «Ladenpreis
aber, i Rthr. Wer die Mühe übernehmen will, Pränumeranten zu sammeln, erhält das lote
Exemplar frey, oder soviel an Gelde. Pränumeration nimmt die oben genannte Buchhand
lung an, durch welche auch die Exemplare gegen Rücklieferung des Pränumerationsscheines ab
geliefert werden» Die Namen der Pränumeranten werden dem Buche vorgedruckt.
Civil - Betör der. und Veränderungen.
Der Oberappellationsgerichtsrath Duystng «st zum Mitglied derExaminations-Commisslyn, an
Platz des auf unterthänigstes Nachsuchen davvn dispensirten Geheimen Regierungsraths Led-
derhose, gnädigst ernennt;
der Professor juri« xrimsrjur Grabe in Rinteln ist zugleich zum Jüstitzrath bey dortiger Regie
rung gnädigst ernennt;
dem bey der Artillerie sch ule als Lehrer stehenden Hauptmann Schleicher ist nunmehr zugleich
die erledigte Landmesser.Jnspectorsteüe gnädigst übertragen- und der Landmesser Fichte! all-
hier, neben demselben, zum Assistenten bey diesem Geschäft gnädigst bestellt; sodann ist
den Landmessern Joh. Conrad Hesse, George Ludwig Bruch, Joh. George Pfaff, und Johann
George Müller, der Charakter als Oberlandmesser gnädigst ertheilt worden.
Der von Boyneburaklsche Justitiarius Justus Wilhelm Buff zu Menburg erhält die Advocatnr
beym Amte Felsberg.
Fremde und hiesige Personen, die vom 14tcn bis Loten Aug.
allhrer einpassirt sind.
Zum Leipz. Thor r (A. IZ. d. Ab.) Frau Gräfin v. Stvllberg, k. v. Fulda, I. i. R^tenburgi-
schen Haus» Frau Gräfin v. Tana, k. v. Berlin, l. i. K. v. Pr. '' Hr. Oberkammerrath von
Bbbbbbbg Hep-