WM
Zxtei Stück.
ä gu lassen, rbaß,dst erstandene Eiferten den fügenden Bormlttaa abgeholt werbe» «-n.»
wenn solche mein au,-s neue wieder ausgeboten werden sollen 8 8 ' möi " Wusse»,
17) Bey nur Unterschriebenem sind elfenbeinerne Mahler-Platten von verschiedener «rS«. ...
haben. Da icq meteS giienbcm zu Kämmen verarbeiten lasse, so bade «. ,"»,»!■K*?
«""st- -»erzu wählen zu können. ». G. Rache. L.mm-»eE»!? 7 ^'
IS) Ich benachrichtige hiermit ein hochgeehrteS^Pudlicui/," daß°die"Abbr-n»!. 7 w»' n ,
be-e-.s angezeigten - großen Kunst-Feuerwerke an, -zten dieses, i '» 1 dervanmie
. une m den ausgegebenen Zetteln bemerkt ist, in dem Kurfürst! ¡ 41 ’ c \
halb desselben auf dem sogenannten Damm an der Fulda / wenn' ^ßer-
germaßen erlaubt, wuiklrch vor sich gehet, und daß die Billets T 16- 's ml h 3 T'
. Hrn. Raabe unter den Arkaden, 'unb an den Laacn der Keuerwe,?' si n? ‘ r unö 4 öey
- Zugang, ohnweit den, neuen Or'angerie-EedäuL d Kilda u bab-a'L""^» "
.. len die Hälfte. Cassel de» arten August i 8 oj. Ö Ä *"ÄÄ- .*“»« »«»-
19) Ein vollständiges Elavier, noch so gut wie neu, und mit eiLni LII I ^ cctor *
siehet auf der Oberneuftadt in der Carlöstraße rn Nr 0? um biüiüin Kußgestelle,
„. Auch werden daselbst Kuppkri-chhühner zu kaustn gesucht. 9 " J " "»kauft".
20) Alle drejemgen, welche an der verstorbenen Wiwe des Zollkommistail..a » ■'
.ölderung haben, wollen solche in Zeit 4 Wochen den, Hofgärtn»Herrn
, fürstlichen Kuchengarten anzuzeigen, damit hier,isichst wegen der Bezn ,2 1 % Iv ^'
* verfügt werden kann. Die sich rn dieser Zeit nicht melden bahZ i? -? ö * ^othuge
- sich selbst zu zuschreiben. Casstl den loten August 7 z°z. ' nachgehnd- ihren Berlust
Si) Daß ich diese Messt mein hager von feinen Englischen w-isten und seidenen
tunen und sonstigen Moden-Waaren in der Carlöstraße de» Pr» rr » „*» ' auch kat-
nen-Apotheke, habe, mache ich dem geehrten Publiko mit der' ^"kwa-
. und reellesten Bedienung hierdurch ergebenst bekannt ^ÄLn L»»^E-Ssten
22) Ein noch recht guter eiserner Dreyfuß, z\ Pfund schwer ist m 1
in der Carlsstraß? über den, Rathhal.se gilbt Nachricht ^ ^ "--kaufen. Pr. Gärtner
23 ) Ein noch nicht getragenes feidenes Mannskleid, himmelblau mit Gold artlcft ¡a . J
kaufen. Der Frankfurter-Bierbrauer Wagner sen. giebt Nachricht ^ sestrckt, t|t zu ver,
■iSÄÄSSÄrs SSSÄ; s«4
sfcsssaar* s ” rmu A «»sss
25) Unterzeichneter empfiehlt sich dem geehrten Publico mit verschiedenen Sorte» 7 w,
Waaren, a.s Toiletten zu Damen-Arbeit, Strlckrollen-Eluia Strich«..,- --chdker-
• • ^'"»winden, kchildkrötcle
und «pltzen 40 Zoll lang, ferne bemahlte porzellainene Pferfenkopfe, ächte Gött'inäer
Köpfe, laqurrte Abgüsse, Lavement- und Wundsprrtzen, Petit-Knaster, Iusius-Toback unü
feine Cccaros. Er ver,prrcht promte Bedienung und billige Prerse, sowohl im Dützens/sta
im Einzelnen. Er bittet um geneigten Zuspruch. Auch äuf Bestellung kann er mrt elcctii.
schen Lampen »n neuer Form und mechanisch gearbeitet sofort aufwarten. Er stet, et a.
der ersten Gallcrre 2rr. iüA. D. Rudolph, von Hannover
26) Die mit eurem guten Gehalt verbundene Amtsdieneröstelle dahier rft letzt erlediat- ...
Uebernehmung derselben gesonnen ist und sich darzu zu legitimircn vermag , kann sich bev En-
desuntcrzcrchnetcn Beamten sofort melden. HelmarShauscn den üten A-rauri iroc 9 Ln
ioUmann, 2 U Dich. J