Dom a6ten August i8oz. 1073
• lanb auf betn kleinen Mühlenfelde ; 19) | Ack. 3I Rut. Erblanb im Hasselgrunde; 20)
Ack. 7I Rut. Erbland auf dem Oberlangenfelde, an ihm selbst und dem Wege; 2l)
Ack. Erbwiefe vor der Hemel, an George Christoph Offenbrück; 22) ^ Ack. 2, Rut.
daselbst, an Antobt Lipproß, modo Johs. Paul, !n termino UcUstionis den loten Oktober
l.J. öffentlich meistbietend verkauft werden. Es wird dieses Kauflustigen und denjenigen,
welche an diesen Grundstücken einige Ansprüche zu haben vermeynen, bekannt gemacht, um
- in prrñro Morgens 9 Uhr zu Veckerhagen in des Greben Heisterhagen Behausung zu erschei
nen, erstere zu bieten und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten, letztere aber ihre Au
sbrüche sub pcena prxclafi geltend zu machen. Sababurg den rztrnJnl. 1805. Keßler.
Zy) Ein Garten nahe vor dem Cöllnischenthor, ein Acker groß, mit aller Bequemlichkeit ven-
' sehen, einem schönen Häuschen , gutem Brunnen, 5 neuen, der beßten Worte, Spargel-
' ländern, und allen Sorten guter Obstbäume, ist aus der Hand zu verkaufen. Liebhaber
können sich auf dem Gouveuermentsplatz in vkr. 48. melden,
ho) Auf Instanz des Schutzjuden Jacob Heinemann zu Niedenstein, sollen dem Henrich Sie»
' bert zu Hof, nachbemeldete Grundstücke: 1) Wohnhaus nebst Scheuer und | Ack. üZ Rut.
Garten dabey, Ch. B. Nr. 151. 2) ift Ack. 7 Rut. einzeln Land zu \ auf dem Lerches
berge zwischen Hans Jacob Peter und dem Wüster, Ch. D. Nr. 4. 5. 6. 7. 8.9. i°* 3)
' l Ack. 61 Rut. dito zur fte auf dem Schmollenstück, Ch. G. Nr. 49. 4) ^ Ack. dito zur ^te
daselbst, Nr. 5z. 5) Ack. 1 Rut. noch daselbst, ein Anwänder am Walde, Nr. 60. ü)
2| Ack. zu f aus der |te von der sogenannten Hude am Wege, Nr. 54. 7) l l Ack. 8 Rut.
aufin Schmoüenstück vor dem Wald zwischen Johannes und Johann Henrich Kraft, Nr. 51.
8) 2*f Ack. $ Rut. auf dem breiten Triesch, Nr. 65. 9) vs Ack. 9 Rut. zu | vor dem Lau-
genberg imsten Gewende, Ch.C. Nr. 5* ro) i|| Ack. 7 Rut. auf dem breiten Triesch, Eh.
G.Nr. 64. ri) 8| Ack. rdRut. einzeln Wiese zu | von der Hirzsteinswiese zwischen Johan
nes Jacob, Ch. E. Nr. i8. und ir) fg Ack. zu f ans der |te von der Hude unter dem
Schmollenstück- Ch. G. Nr. 54. öffentlich an den Meistbietenden, verkauft werden. Kauflieb-
habere können sich zu dem Ende in dem hierzu auf den 7ten Oktober angesetzten Licitatwns-
Termin auf hiesigem Amte angeben, bieten, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen.
Wilhelmshöhe am 22ten Julii r8oz. R. H. 2lmt hierselbft. Brethauer.
Hl) Auf geschehene Provokation zur Theilung soll das von Adam Wimmels Ehefrau von Wehl
heiden herkommende Erbland, Ack. groß, an der kleinen Weide und dem Wasser gele
gen, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflustige können sich des Endes
in dem hierzu auf denegren Sept. anderweit angesezten Verkaufs-Termin auf hiesigem Amt
angeben, bieten, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Wilhelmshöhe am lyten
August 1805. R. H. Amt hierselbft. Brctharrer.
Zum öffentlichen jedoch freywilligen Verkauf des dem Einwohner Johann Franz Gund-
lach und dessen Ehefrau zu Berge zugehörigen Wohnhauses nebst Hofreyde und ^ Acker da
bey gelegenen Landes daselbst, ist ternünus lidtationis auf den 28ten d. M. prafigirt. Kauf
lustige und alle diejenigen, welche an gedachten Grundstücken ex quocunqueeapite Ansprüche
zu haben vermeynen, können in prxsixo Vormittags io Uhr auf hiesiger Gerichtsstubel-er
scheinen, erstere bieten und der Meistbietende nach Befinden das Weitere erwarten , letztere
aber, um ihre etwaigen Ansprüche lud poena prseclull geltend zu machen. Bischhausen am
zten August 1805. Pfeiffer, Lt.
%$) Ein Garten vhnweit dem Holländischen Thor an der Hauptstraße gelegen, welcher mit den
veredelsten tragbarsten Obstbäumen und Spargelbetten nebst Garten- und Lusthaus, 2 Lust
hütten, und einem vorzüglich guten Brunnen versehen ist, stehet zu verkaufen. In der Hof-
und Waisenhausbuchdruckerey erfährt man bey wem.
1)4) Ein Haus in einer nahrhaften und gangbaren Straße- hiesiger Stadt ist zu verkaufen.
Bey dem Brandeweittschenken Ritz auf der Oberneustadt in der Carlsstraße ist sich zu melden.
45 )