1070
L5tes Stück.
imb nunmehro dke hohe Einwilligung Kurfürstl. Oberrenthkammer zum einzelnen Verkaufer-
tbeilt worden ist so wird auf ferner?Jnstanz der Gläubigerin Schutzjuden Leib Levi zu Ober-
abaesckiedene Ehefrau in Oberaula ein anderweiter Llcrtatronsternnn zum ernzel.
mn Verkauf der derselben vom Joh. Henrich Haßenpflug und dessen Ehefrau, modo deren
Keorae ^aßenpfluq zu Riederhulsa, wegen emeö Anlehs von 600 Rthlr. specralrtex
S chi enen 7m Orl und dasiger Feldmark gelegenen Grundstücke als: Haus und Hof-
vet^de ru Niederhülsa, neben Johs. Gebauer beym sogenannten Hulserborn gelegen, sodann
SMand - y? Äck. 7 R»t. im Strauchfcld, zwi,ch-n Johanne» Baumarth. Joh».
Kkbarer und dem Herrschaftlichen Wald; b) J Ack. wüst daran; c) iZAck. i7Rut. ,m
8cbmückborn«fcld, an JohS. Gebauer ; ll) ii Ack. uStut. daselbst, zwischen Johs. Ge-
kauer E i^r stibst; e) 4 Ack. ri Rut. Safetbst am Wald her; f) - Ack. 3 Rut. Triesch
daselbst7zwischen dem Wald und Johs. Gebauer; g) I Ack. 16 Rut. un Schmuckborns-
LL Zwischen Johs. Gebauer. Erbwiefen: 0) Z Ack. 8;- Rut. zur ?te tn den Bornwre.
sen "an Andreas Freunds Erben; b) itz Ack. daselbst. Zwischen Johs. Gebauer und dem
sjSJi,. c4 ii Ack. 14 Rut. im Stkaufeld, zwischen semem Land und dem Herrschaftlichen
aeleaen , auf Sonnabend dechriten^ September d. I. anberaumt. Kaufliebhaber ckön«
nen sich daher am besagten Tag des Morgens 9 Uhr in des das,gen Greben Jacob Baum
es Mobnuna zu Niederhülsa bey mir dem Beamten emsinden, ihre Gebote thun und nach
Mr6n7en des Zuschlags, im Einzelnen oder im Ganzen, gewärtigen. Raboldshausen am
^>ten Julii 1825. - Rurheff. Iuftitz - Amt daselbst. Gchantz. ,
»»^Nachdem auf nachbenamte Grundstücke des hiesigen Burger und Ackern,anns Conrad S,e-
29 Li gsg. ji Ack. 13 Rut. Erbland am Mnhlenwege, anDlttmar Zauns sen. Rel. und
k-^ÄKeae Cb D. Nr. 720 u. 721; 2) li Ack. 61 Nut. Erbwiefe zu Wichmannschen am
Masse rqraben und Lande, CH. F. Nr. 546.; 3) 5 Ack. 1 Rut. Erbwiese daselbst, an Anne
Christine Eramrrin und Dittmar Zauns sen. Rel. CH. F. Nr.687.; und 4) \ 6 Siut,
Erbwiese in den Tannenhöftn, an des Rectors Ledderhosen Erben gelegen, CH. K. Nr. 2a
ittbrn, heute abgehaltenen Licitatjonstermme keme Gebote geschehen, und daher anderwetter
Verkaufstermin auf Mitwochen den 28-ten August l I. bestlnLt worden; so wird solches Kauft
iostiaen mit dem Bedeuten bekannt gemacht, sich alsdann Morgens 9 Uhr auf hiesigem Rath-
. banse einzusi'ndcn, zu bieten und nach Befinden Zuschlags zu gewärtigen. Zierenberg den
2at n Julii 1825. Lurchess. Stadtgericht daselbst. In hdem Curtt).
22? Nachdem wegen darauf haftender Realabgiften das denen Engelmohrischen Erben zu Ep-
3 irobi aeböriae Wohnhaus öffentlich und meisibletend gegen baare Zahlung lnNrederhesslscher
Webruna verkauft werden soll, und dazu Termin auf Mitwochen den löten Oktober d. I.
Vormittaas auf hiesige Gerichtsstube bestimmt worden, so wird dies zu dem Eude hiermit
besannt gemacht, damit Kaufliebhaber sodann erscheinen, ihr Gebot thun, und den Zuschlag
erwarten können. Harmuthsachsen den 23teu Julii 1805.
Cl C. wilckeno, Adelich von Hundelshausischer Amtmann.
Donnerstags den roten September d. I. sollen nachstehende dem Einwohner Philipp Her-
' bold iun zu Altenhasungen zugehörige Jmmobilstücke, als. ; Hufe Obernothfeldrsch-Guth,
Wandstein,
k. 7 xs Rut.
tm Kircbthal. an Jacob Gerhold' und eine Anewand, ltt. F. Nr. 197. 3) 4 Ack. 85 Rut.
auf der Höhe zur fte mit und an Christian Hüppe, lit. F. Nr. 202. 4) Ack. i ^Rut.
unter der alten Kirche, mit und an Christian Hüppe zur ßte, l-t. §. Nr. rörr. 5) ft 8 ßr.
7 K Nut. über der alten Kirche an ihm selbst und Christ. Hüppe zu Nothfelden, lit. F. Nr.
Ack. 85 Rut. im Lämmerkampe, an Cathar. Grebin und Christian Hüppe, lit.
G. Nr. 52.^ 7) tz Ack. 3Ä Rut. beym Engelbaum, anProv. Nahl und Johs. Hüppe, lit.