Kaff e lischt
MMM LvMMGW-ZektMg.
Mit Kurfürstlich. Hefstschem gnädigste» Privilegio.
Montag den. 26^ August.
Mgierungs - Ausschreibe».
Unsern rc. rc.
wegen der in diesem Jahre lange angedauerten kalten und nassen Witterung die Erndte
weit spater als gewöhnlich gehalten werden kann, und es daher nöthig ist, jede zur Erndte
günstige Witterung möglichst zn benutzen; so ist höchsten Orts abermahls gnädigst resolvirt wor
den, daß solches gegenwärtig auch in solchen dringenden Fallen an Sonntagen, nach der Vor
mittags-Kirche, geschehcn darf. .
Wir befehlen Euch demnach dieses sämmtlichen Unterthanen in dem dortigen Amte iu ihv
rer Achtung öffentlich bekannt machen zu lassen.
In dessen rc. Caffel den i4ten August 1805.
Rurfürstl. Hessische Regtenmg Hierselbst»
Edictalvorlabungen.
1} Da die verwitwete Frau Pfakrin Neuber, geb. Knobel, vor einiger Zeit zu Braach verstsrbe«
ist', und die angeblichen Erben derselben, Herr Pfarr Coing und dessen Frau Eheliebste
um die Eröfnung der von jener bey der Refervaten-Commiffion allhier niedergelegten lezten
Willensmeynung gebeten haben ; so ist hierzu Terminus auf den ^ten September a. c. anhero
«ngesezt worden, und wird denen etwaigen unbekannten Leibeserben yder Seitenverwand-
Pyy yyp ' . rm