i© 5 S 34tes Srück.
Getaufte. »
Inder Hof Gemeinde: i) Friedrich, des Kutschers, bey Jhro Durchlaucht, dem König!.
Preußischen Ge^ndren, Fürsten von Witgenstein, Andreas Wackeruagel, S. 2) Johanne
Marie Elisabeth, des Kurfürst!. Stubenknechts, Johannes Reuber, T.
In der Lreyherter-Gemeinde: i) Elisabeth Eleonore Susanne Amalie, des Oberappella-
tions-Gerichtsraths, Herrn Bernhard Christian Duysing, T. 2) Elisabeth, des Bürger und
Schumachermstrs. Jacob Götze, T. z) Sophie Magdalene, des Bürger und Metzqermsirs.
Friedrich August Fack, T.
In der Altftädter deutsch. Gemeinde: i) Louise Friedericke, unehlich. 2) Anne Magda
lene, des Bürger u. Strumpfwirkermstrs. Joh. Philipp Wilcke, T. z) Amalie Cathari-
ne Anguste Caroline, des Bürger und Regiments-Tambourö bey dem hiesigen Schützen-Ba
taillon, Nicolaus Heiligenstadt, T. 4) Johann Friedrich, unehlich.
In der Garnisons-Gemeinde: r) Junker CarlWolff, des Premier-Lieutenants im Gar
de Grenadier-Rgmt., Herrn Friedrich Wolff von Todtenwarth, S. 2) Johann Matthäus,
unehlich. 3) Charlotte, des Grenadiers im Garde- Grenadier«Rgmt., Hemrich Bat
tenberg, T. 4) Wilhelnnne Charlotte Amalie Eleonore Benedicte Christine MargaretheHeiu
riette, des Premier-Lieutenants im Garde- Grensdier-Rgmt., Herrn Heinrich Feeli, T.
Inder Oberneuftädter deutsch.Gemeinde: 1) Johanne Wilbelmme Friedericke Caroline.
deS Kriegözahl-Amts-Director, Kriegsrath, Herrn Carl Friedrich Buderus, T. 2) Therese
Sophie, unehlich.
Begrabene.
In der Freyheiter-Gemeinde: i) Paul, des Bürger und Schumachermstrs. Johann George
Beaujot, S. alt 1 M. 2) Fr. Marie Henriette, des Regierungs-Registrators, Herrn Jo
hann George Lange Witwe, geb. Knobel, alt 65 I- 7 M. 8 T. 3) Johann Peter Wilhelm,
des Bürger und Schneidrrmströ. George Wilhelm Knetsch, S. alt 2 I. 3 M.
In der rlltstädter deutschen Gemeinde: i) Johann Henrich, des Bierbrauers und Kiefer-
meisters, Emanuel Fritz, S. alt 9 M. 16 T. 2) Johann Heinrich, des Bürgers, Conrad Schaum
löffel, S. alt 3 I. 5 M. 3) Friedrich, des Schumachermstrs. Bernhard Massinger, S.
alt 10 M. weniger 1 T. 4) Peter, des Bürgers, Justus Heinrich Steinbach, S. alt 3 I.
3 M. z T. 5) Dorothee Elisabeth, des Fuhrknechtö, Ludwig Göbel, T. alt 0 I. u £
ö) Anne Christine, des Herrschaftlichen Holzmessers, Christoph Holzapfels, T. alt 4 I
7 M. 7) Anne Catharine, unehlich, alt 3 I. 3 M. 8) Johanne Margarethe, desKaus
und Handelsmanns, Hrn. Hemnch Jacob Schulz, T. alt r I. z M. 3 W.
In der Hofhospitals-Gemernde: Jqfr. Marie Elisabeth, des verstorbenen Vuraaraf. Sitxvn
George Heinrich Gauland, hinter!. T. alt 25 I. ^
In der Unterneuftädter-Gemeinde: r) Anne Elisabeth, des Metzgermstrs. Adam Hartde-
gen, T. alt li W. 2) Margarethe Bremer, Warsenwadchen, alt 7 I. 7 M.
An der Garnisons-Gemeinde: .1) Herr George Romstadt, Hauptmann im Rqmt.
Wurmb, alt 38^J. 8 M. ro T. 2) Nicolaus D-etzel, Thorschreiber am Frankfurterthore,
alt 74 3' 3) Se. Excellenz Herr Johann Justus Schreiber, Generallieutenant, Chef des
Invaliden:Bataillons, und Commandant von Carlshafen, auch Rckter des Kurhefflschen
Ordens Pour la vertu mllitatre, alt 72 I. 4) Jgfr.Sophie Almeroth, Köchin bey dem Herrn
Obersten Engelhard , alt 32 I. '
In der Oberneustädter deutsch. Gemeinde: r) Fr. Catharine Friedericke, des verstorbenen
Steuer-Raths, Herrn Johann Henrich Gottsched hinter!. Witwe, geb. Scipio, alt 75 I.
6 W. 2) Fr. Marie Elisabeth, des Bürger u. Brandcwenischenkers, Heinrich Wilhelm Rein
hard Ehegattin, geb. Bauer, alt 70 I. 2 M. weniger 8 T. 3) Henrich, uuehel. alt 7 M.
Die Fleisch - und Brodt-Ta,e ist die ron »origer Woche.