1043
Vom i9ten August 1805,
42) Zum öffentlichen jedoch freywilligen Verkauf des dem.Einwohner Johann Franz Gnn.d-
lach und dessen Ehefrau zu Berge zugehörigen Wohnhauses nebst Hofreyde und è Acker da
bey gelegenen Landes daselbst, ist terminus licitationis auf den 28ten d. M-. prästgirt. ^Kauf
lustige und alle diejenigen, welche an gedachten Grundstücken ex quocunqueeapite Ansprüche
zu haben vermeynen, können in praefho Vormittags io Uhr auf hiesiger Eerichtsstube er
scheinen, erstere bieten unö der Meistbietende nach Befinden das Weitere erwarten, Letztere
aber, um ihre etwaigen Ansprüche tut» pana pneclusi geltend zu machen. Bischhausen am
zten August i8oz. Pfeiffer, Lt.
43) Sin Garten ohnweit dem Holländischen Thor an der Hauptstraße gelegen, welcher mit den
veredelsten tragbarsten Obstbäumen und Spargelbetten nebst Garten- und Lusthaus, rLustr
Hütten, und einem vorzüglich guten Brunnen versehen ist, stehet zu verkaufen. In der Hof-
«nd Waisenhausbuchdruckerey erfährt man bey wem.
44) Ein Haus in einer nahrhaften und gangbaren Straße hiesiger Stadt ist zu verkaufen.
Bey demBrandeweinschenken Ritz auf der Oberneustadt in der Carlsstraße ist sich zu melden.
4Z) Da in dem ad instantiam der BÜchlschen Geschwister zu Cassel den 28ten Febr. d. I. zuletzt
anberaumt gewesenen Licitaticms-Termin, der dem Wirth Henrich Wille zustehenden Grund
stücke, als: i) ein gtheilig Wohnhaus an Johann Jost Kornrumpf und Debitor selbst ge»
legen; 2) cm Wohnhans an demselben, und Jost Henrich Schaumburg; 3) eine neue Scheu
er an Johann Isst Kornrumpf nebst Höferey und Garten dabey, und 4) 4 Ack. Erbland in
derSchwaan, an Jacob Eckel gelegen ) keine Lwitanten erschienen sind, und auf weitere In
stanz der Kläger deshalb anderer Verkaufs-Termin auf den yten September nächstkünftig
bestimmt worden ist; So wird solches Kaufliebhabern sowohl als etwaigen Pfandglaubigern
hierdurch des Endes öffentlich bekannt gemacht, damit sie iu praefixo Morgens 9 Uhr auf hie
siger Amtsstube erscheinen, erstere bieten, und den Zuschlag erwarten, letztere aber ihre ver
meinten Ansprüche bey Strafe deren gesetzlichen Erlöschung zu Protokoll anzeigen mögen.
Oberkaufungen den 7ten August 1805. B. H. Iustitz - 2lmt daselbst. Äurchardi.
4Ü) Montag den 2iten October l. I. sollen dem Maurer George Mack dahier folgendeGrund-
stücke, als: i) 3J Rut. ein Haus in der Untergasse an Johann Henrich Ockershausen, und
2) ein Gärtchen dabey gelegen, verkauft werden. Kaufliebhaber so wie diejenige, welche
gerechte Ansprüche an diesen Grundstücken haben, können sich in diesem Termin des Vormit
tags von ii bis is Uhr in hiesiger Amtsstube einfinden, bieten, ihre vermeintliche Ansprü
che begründen, und sonach sich des Zuschlags und rechtlicher Verfügung gewärtigen. Kirch-
hain am 2ten August 1825- Burhessischee Amt. H. T. Mülhause.
47) Auf Ansuchen des Vormundes der Libeauschen Kmder Bäckermeister Bräutigam, soll das
seinen Pupillen zugehörige Haus allhier in der Antouienstraße, am Kaufmann Ruh! und
Rathsverwandten Hermanni gelegen, öffentlich jedoch freywrllig verkauft werden, und ist
anderweiter Licitationstermin auf Donnerstag den laten September angesetzt worden. Wer
nun solches Haus mit allem Zubehör zu kaufen Lust hat, kann sich im angesetzten Termin
vor hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten minder Mehrst-
bietende nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel, den 6ten August 1805.
Vermöge Commission des Stadtmagistrats. H. E. Boch, Stadt-Secretar.
48) Nachdem in denen 3 Licitations-Terminen, den 28ten Februar, den roten April und 6ten
Junii dieses Jahrs, auf das Jmmvbil-Vermögen der Samtrichterrn Bode» zu Anaerstein,
bestehend aus zwey Häusern, Scheuer, Stallung und Hofreyde, die ganze gemeine Nutzung
inglerchen ??Ack. Rut. Garten, nur 725 Nthr. geböte», dieses Gebot aber nicht annehm
lich befunden worden; so steht nunmehr, auf Instanz der hypothekarischen Gläubiger wei
land G.'neralm Schmidt Erben zu Rotenburg, desKurhannöverschen Schutz-und Handels
juden Alexander Jeremias zu Göttingen und der Samtrichterrn Stieftöchter zu Wolfenbüt
tel und Rinteln ein nochmaliger Licitations-Termin Donnerstag den zten September d. I.
• - * • Tttttts ; Mor-