1038 S 4 tes Stück.
16) Ausgeklagter Schuldenhalber soll der dem Wilhelm Hartmann zu Färstenwald zustehende
| Acker Erbrottland am Zwerswege, zwischen Johs. Schaub und Joh. Ludwig Klein, lit.CH.
C. Nr. 94., in Terminv den iZten September l.J. dahier vor Amt öffentlich verkauft wer
den. Kaufliebhaber und diejenige, welche gegründete Ansprüche an.gedachtem Grundstück
zu haben vermeynen, können sich alsdann Morgens 9 Uhr dahier einsinden, erstere bieten
und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen, letztere hingegen ihre Ansprüche lud pnejudi-
cio przeclusi ad protocollum vorstellen. Zierenberg den ibten Julii 180z.
Rurhess. Iustitzamt daselbst. Dunker.
17) Nachdem in dem lezteren abgehaltenen Licitations-Termin auf das dem Advocaten Rüger
zugestandene und dessen Tochter Dorothea Rüger zu Kaltenbach Amts Spangenberg angeblich
cedirte Guth, das nahe in 120 Ack. Land, Wiesen, auch einiger Waldung bestehet, nur looRthr.
geboten worden sind, und deshalb auf Instanz des gedachten Advocaten Rüger, so wie derer
Creditoren, anderweiter Verkaufs-Termin auf Dienstag den 2?ten August l. I. nach Span
genberg auf das dortige Rathhaus anberaumt worden ist, so wird dies Kauflustigen zur Nach
richt bekannt gemacht, um in diesem Termin Morgens 9 Uhr coram conmUflionc zu erschei
nen, ihre Gebote zu Protokoll zugeben, und nach Befinden saivalratifkatione entweder den Zu
schlag oder weitere rechtliche Verfügung zu erwarten. Melsungen den 29ten Julius 1825
Heuser. Von Commissionswegen.
18) Ausgeklagter Schuldenhalber soll das dem Johann Georg Schaake und dessen Ehefrau z»'
Viesebeck zugehörige Stück Erbland a i| Ack. 6| Rut. beym Grasewege, ckit.-D.Nr. L23.,
welches in die Renterey Landau jährlich 4 Mtz. partim und 8 Alb. s\ Hlr. Dienstgeld ent
richtet , in termino licitationis den 26tco September l. I. öffentlich an den Meistbietende»
gegen baare Zahlung verkauft werden. Kauflustige sowohl als oiejenigen, welche Hiera»
rechtliche Ansprüche zu haben glauben, können in prsebxo vor hiesigem Amt erscheinen. Ersten
' bieten und des Zuschlags gewärtigen, letztere aber ihre vermeynte Ansprüche rechtlich gel
tend zu machen suchen. Wolfhagen den 2ten Julii 1805.
Rurhess Iustitzamt daselbst. Dithmar.
19) In dem heutigen Termine sind die Gebote auf die dem Ludwig Trömner und dessen Ehe
frau Angelica, geb. Krug zu Kerstenhausen gehörige Grundstücke noch nicht annehmlich dt-
funden und daher ein lezter Termin auf Donnerstag den zten September bestimmt wor&en;
welches hierdurch zu dem Ende bekannt gemacht wird, damit sich Kauflustige alsdann Vor
mittags von 9 bis 12 Uhr in dem Posthause zu Kerstenhausen einfinden, bieten, und du
Zuschlag erwarten mögen. Borcken am 8ten August 1805.
Rursürftl. Iustitz-Amt. Strube. In sidem Rabe.
20) Einer ausgeklagten Schuld halber soll daschem Husar Henrich Widdckind allhier zustehe»
de Wohnhaus und Hofreyde an der Eassellischen Straße und Postverwalter Oßmann gelegeri
und das darhinter stehende kleine Nebenhaus, so neu erbauet worden, an Joh. George Schwah <
gelegen, öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden, und ste
het Terminus Licitationis auf Montag den 7ten Oktober nächstkünftig anberahmt. Kauflick
Haber können sich daher in prxkxo Vormittags 9 Uhr auf hiesigem Rathhaus einfinden, bie
ten, und aufs meiste Gebot den Zuschlag den Befinden nach erwarten. Zugleich werden auil
diejenigen, welche rechtliche Ansprüche an diesen beyden Hausern zu haben vermeynen, hin
durch tub prmjuäicio prLcluü vorgeladen. Grebenstein den zoten Julii 1805.
Rurhessisches Stadtgericht Hierselbst. Gieoler. '
-i) Die Dehn-Rothfelserischen Erben sind willens, die ihnen zuständigen Erbzins-Gefälle vor us
bey der Stadt Vach, desgleichen zu Sünne und Unterbreitzbach, zusammen oder einzeln,
öffentlich und meistbietend zu verkaufen. Es ist mir von Kurfürst!. Regierung ein hoher Auf- -
: trag dazu ertheilet, der Termin zum öffentlichen Verkaufe derselben aber auf Dienstag de»
zten September Vormittags 9 Uhr nach Vach auf basigem Rathhause «»bestimmt worden.
Di« -