Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

1035 
Vom 19t«! August 1305. 
11) Da es nöthig lst den Schuldenbestand des Hans Martin Bremer und dessen Ehefrau, einer 
gebohrnen Lbönen, von Ostheim, zu untersuchen; so werden hierdurch sämtliche sowohl bes 
kannte als unbekannte Gläubiger der gedachten Bremerischen^heleute edictaliter vorgeladen, 
im Termin Donnerstag den zten September d. I. vor hiesigr.n Kurfürst!. Amte zu erschei 
nen, ihre Forderungen gehörig anzugeben und zu begründen, widrigenfalls die Nichterschei 
nenden cs sich selbst bcyzumessen haben, wenn sie damit hernach nicht weiter gehört werden. 
Trendelburg den iten August l8oZ. Aus Kurfürst!. Amt daselbst. Collmann. 
* „ -K 
# _ 
12) Als Meistbietendem ist mir das dem Bürger Walck gehörig gewesene Haus, zwischen dem 
Lohgerbermeister Estuche, modo Kammmacher Schmidt, und dem Bäckermeister Steinmetz 
gelegen, von hiesigem Stadtgericht adjudicirt worden. Wer Näherkäufer zu seyn, oder 
gültige Ansprüche daran zu machen vermeynt, hat sich innerhalb rechtlicher Frist zu melden. 
Cassel den7ten August 1805. Adam Pfaff, Bürger und Büchsenmachermeister Hierselbst. 
Verkauf von Grundstücken. 
l) In Schuldforderungssachen des Schutzjuden Nathan Moses von Fritzlar, entgegen Wil 
helm Reifkugel und dessen Ehefrau zu Kirchberg, soll zum öffentlichen Verkauf des ersagtem 
Nathan Moses von bemeldeten Reifkugelischen Eheleuten zur Nachhypothek gestellten Wohn 
hauses samt Zubehör an Andreas Jacobs Stel. ,uui> dem gemeinen Wege gelegen, nochmahli 
ger Termin Mitwoch den 4ten September abhalten werden. Diejenigen, welche Willens 
sind, sothaneö Wohnhaus zu kaufen, haben sich demnach gedachte« Tages des Vormittags 
10 Uhr vor dem von Buttlarischen Gericht zu Kirchberg einzufinden, ihre Gebote zu thun 
und, dem Befinden nach, den Zuschlag zu erwarten. Elberberg den 2Zten Julii 1805. 
Lt. Rössel. 
-) Ium öffentlichen Verkauf der dem Johann Adam Schott in Bodes, von Johannes Hetze! 
zu Fischbach verpfändeten Grundstücke, als: V) 7I Ack. nZ Rut. Land, der Pfaffenacker, 
zwischen ihm selbst u. dem Klein; 2) 7* Ack. 25 Rut. Land noch daselbst, zwischen Philip Klein 
und der Straße; und 3) f Ack. 6 Rut. Wiesen unterm Dorf, die Mühlwiese genannt, zwi 
schen Philip Klein und dem Mühlengraben belegen, auf welche im iten Termin kein Gebot . 
geschahe, stehet 2ter Licitationstermin auf Donnerstag den22ten August d. I. vor hiesigem 
Amte anberaumt. Holzheim den 4ten Julii 1805. Berner. 
z) Dienstags den 8tem October schierskünftig soll ein dem Joh. Ludwig Nolten zu Oberelsun 
gen zugehöriges Wohnhaus und Garten, CH. L. Nr. 360., zwischen Johannes Fuchs jun. und 
Christoph Waßmuth, nun Eberwin Cöster und Joh. George Waßmuth gelegen, von Amts 
wegen an den Meistbietenden verkauft werden. Wer solches zu erstehen oder in Anspruch zu 
nehmen gesonnen, hat sich alsdann zu gehöriger Genchtszeit bey Amt allhier zu melden. 
Breuna den 24ten Julii 1805. Aus dem Malsburgischen Samtgerichte.. 
4) Auf die dem Jost Fischer zu Schiffelborn gehörige Grundstücke, nämlich: 1) l Ack. 12 Rut. 
Land im Boden, zwischen Lieutenant Lotz und Dietrich Iden Erben; und 2) 4/x Ack. 7 Rut. 
desgleichen auf der Teufelskaute, zwischen Johannes Helwig und von Wissenbach, beyde in 
der ObernUrffer Feldmark gelegen, ist in dem heutigen Terminkein Gebot gethan, und daher 
ein ««derer Termin auf den 22ten August bestimmt worden. Es können sich deshalb Kauflusti 
ge alsdann in hiesigem Rathhause von Vormittags 9 bis 12 Uhr einsinden, bieten und den 
Zuschlag nach Befinden erwarten. Borken am rzken Julri 1825. 
Rurhess. Iuftitzamt. Strube. In fickm Rabe. 
5) Ausgeklagter Schuldwegen sollen folgende dem Einwohner Friedrich Alles zu Uuternhaun 
gehörige, in dastger Feldmark belegene Grundstücke: 1) die Eckwiese zwischen der Haun 
Sss sss 3 und
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.