Vom i sten August i8o$.
1019
5> Der hiesige Hospitalhof zum heiligen Geist soll nach abgelaufener Bestandzeit Dienstag dem
Zten September !. I. wiederum auf 12 Jahre unter denen noch bekannt zu machenden Be,
dingungen verpachtet werden. Der Hof, so zu einer eigenen Schaferey berechtigt ist, be
steht in einem Wohnhause , geräumigen Stallungen und 2 Scheurrn, 2 Garten vor und hin
ter dem Hospital, 2 Wiesen ohngefehr 7 Morgen groß, -und ohngefehr lyzMorgen Land,
dann Z Hufen Stiftsland, so dem Hospital adjudicirt, in igi Morgen Land, per letzte
Beständer Hatzum Winterfeld, 47* Morgen mit Korn, ^ Morgen mit Walzen, », lZ Mor
gen mit Tölpen-Saarnen auszusäen, und an Geströhe 785 Gebund Kornstroh, jedes zu 15
Pf., >100 Gbd. Waizenstroh, 50 Gbd. Gerstenstroh, 20 Gbd. Erbsenstroh, abzuliefern.
Ohne einige Mobilien, Krippen / Trögen und Raufen, so abgeliefert werden, stellt der
neue Pachter das übrige ganze Inventarium. Pachtlustige haben sich daher am bestimmten
Tage früh y Ubr auf hiesigem Rathhause einzusinden, und gegen annehmliche Gebote des
Zuschlags zu gewärtigen, und dient den Auswärtigen zur Nachricht , daß ohne obrigkeitliche
Attestate ihrer Vermögens-Umstände, und wegen der zu stellenden Eaution. f<»m tA-d«»
S
gr vvrttuoruuv, uue ^ruvr, avammcr, aeucyc uno Ptatz lm Keller, auf Michaeli.
2> Auf bevorstehende und folgende Messen ein Logis mir Meubels in des Gvldfabrikant Wag
ner Hause, dem Meßhause gegenüber, an einen Meßsreguentirendcn Kaufmann, auch Stal
lung für Pferde. - . "
4) In der Paulistraße Nr. 521. ein Logis auf dem Hauserden, bestehet in einem Laden