101g
Zztes Stück.
von ii bis is Mr in hiesiger Amtsstube einfinden, bieten, ihre vermeintliche AnfprL-
ch? b°An?°n und sonach sich d-S Zuschlags und rechtt.ch« Verfügung g°«zr^cn K>rch-
NN1 2ten Auaust l8oz. Rurhessisches 2lnrt. tR ulbause»
.-X ".5 Ansuchen des Vormundes der Libeauschen Kmder Bäckermeister Bräutigam, soll daS
^?einen PuMen zugehörige Haus allhier in der Bntonienstraße, am Kaufmann Ruhl und
Rathsverwandten Hermann: gelegen, öffentlich jedoch freywlllig verkauft werden, und lst
anderweiter L.citationstermin auf Donnerstag den isten September angesetzt worden. Wer
nun solches Haus mit allem Zubehör zu kaufen Lust hat, kaun sich tm angesetzten Termin
E biefiaem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerlchtszeck angeben, bieten und der Mehrst,
^ietend/rmch Befinden das Werter? erwarten. Cassel den dten August 1805.
* 1 Vermöge Commission des Stadtmagrftrats. H. E. Roch, Stadt-Secretar.
Verpacht- und Vererbleyhungen.
Der Herr Geheime-Rath und Obervorsteher von Baumbach zu Obermöllerich, Amts Gu-
dttisbera will sein allda besitzendes freyadeliches Guth, von Petntag künftigen Jahrs an,
anderweite 6 Jahre verpachten, und hat hierzu Unterzeichnetem den Antrag ertheilt.
Dieses Guth, welches in einer der fruchtbarsten und angenehmsten Gegenden Hessens liegt,
besteht in 4 Hufen Land, Wiesen und Garten, zu ohngsfehr 150 Acker ; es ist damit eine
freue Schäferey zu.200 Stück auch sonstige Hudens-Gerechtigkeit verbunden, so wie eine
Vackter-Wohnuna, nebst Scheuern, Stallungen, Boden und der Mitgebrauch eines Brau-
und Backhauses. Pachtlicbhaber, welche sich als Oekonomre-Verständige und sonst zu dieser
Pachtung und Stellung einer Caution tüchtig legitimiren können, werden daher eingeladen,
sich ^revtags den zoten August d. I. in Obermöllerich einzufinden, ihr Gebot zu thun und dem
Befinden nach sofort, oder nach eingeholter Ratification, den Zuschlag zu erwarten. Wobey
rur Nachricht dient: daß vom uten künftigen Monats an bey dein Herrn Eigenthümer in
Obermöllerich die nähere Erkundigung über die weitern Bedingungen und Beschaffenheit die
ser Pachtung eingezogen werden kann. Fritzlar den löten Julii 1805.
zer p ey 8 sa» .. L. H Stephan, Deutsch-Ordens-Renkhmerster.
Ein Kruchtzehnden von einigen hundert Aeckern, so nahe bey Cassel in einer der bcßten Feld
marken liegt, soll auf Z Jahre verpachtet werden, und kann man sich zum höchsten Gebot dazu
Mitwoch den 7ten und i4ten d. M. Morgens 9 Uhr bey Herrn Reg. Proc. Thalmann am
Markt einfinden, woselbst nähere Nachricht einzuziehen sind. ^ t „
Da zufolge höchster Resolution, die den zoten November l.J. pachtlos werdende herrschaft
liche Mühle samt Zubehörungen zu Ziegenhain, auf Zeit- und Erbpacht ausgebotcn und die.
serkalb Montags am 2üten August der Licitations-Termin bey Kurfürst!. Oberrent-Canmier
abaehalten werden soll ; so wird dieses mit dem Beifügen hierdurch bekannt gemacht, daß die
Packtlustiqe sich mit obrigkeitlichen Attestaten über ihre Mühlenkenntniß und ihr zureichendes
Nermöaen zu UeberUehmung einer Zeit- oder Erbpacht zu versehen haben. Cassel den 27ten
Julius 1805. 2 lus Rurfürstl. Oberreirt Cammer daselbst.
^ Nachdem mit dem Schluß dieses Jahrs die Pachtjahre des hiesigen Stadt-Weinkellers,
bei* 2 Neben-Wein - und 2 Neben - Brandewein - Schenke und Stedt-Waage zu Ende gehen
und zu deren Verpachtung auf anderwärtige drey Jahre Terminus Lkitationis auf Freytag
den 6ten September Vormittags 9 Uhr angesezt worden; Als können Pachtlustige sich als
dann auf hiesigem Rathhause einsinde», ihre Gebot thun und der Meinftbietende nach erfolg
ter Genehmigung Kurfürst!. Steuer -Collegii des Zuschlags gewärtigt seyn. Allendorf den
roten ^^germeifter' und Rath daselbsten. I» liäew Immig, Stadt-Secretar. bas.
, ^ '5)