Lasse lischt
Aooz
WW'M
Mit Kurfürstlich - Hessischem gnädigsten Privikegio.
Montag den i2ii2 August.
Edtctalvorladungen.
1) /Alias Klinge aus Ahrenöorn gebürtig ist bereits 37 Jahre von seiner Heimath entfernt, und
V ist dessen Aufenthaltsort nicht bekannt. Nachdem nun die Verwandten des Abwesenden
um Aushändigung dessen Vermögens gebeten haben; so wird genannter Abwesender hiermit
öffentlich vorgcfordert, Sonnabend den ichten September l. I. persönlich oder durch einen hm-
länlich Bevollmächtigten vor hiesigem Amte zu erscheinen, und sein Vermögen im Empfang zu
nehmen, öderes hat selbiger zu gewärtigen, daß solches denen in hoc praetixo sich legitimiren-
den nächsten Verwandten gegen Cantion verabfolgt werde. Sababurg den irten Julii 1805.
•&. •&. Iuftitz-Amt allhier. Reßler.
2) Da der Hofgärtner Hülßemann zu Wilhelmsthal verstorben ist, und bey Amt seine legte
Willeasmeynung hinterlegt hat, dessen nächste Jntestat-Erben dahier nicht bekannt sind, die
fordersamste Publication fothanen Testaments aber einem Nefcript Kurfürstlichen HofgerichtS
gemäß erforderlich, auch hierzu Termin auf Dienstag den 27ten August nächstkünftig cmgefezt
worden ist; So wird solches denen Hülßemannischen Jntestat-Erben hierdurch des Endes öf
fentlich bekannt gemacht, damit sie sich beregten Tages Vormittags um io Uhr in hiesiger
Amtsstube in Person oder durch gesetzmäßig Bevollmächtigte einsindcn, und nach anerkann
tem unverlezten Siegel die Eröfnung und Publication erwarten. Im Zurückbleibungsfalle
aber haben sie zu gewärtigen, daß die Eröfnung dennoch vorgenomm en und zur werteren
Verfügung eine beglaubte Abschrift an Kurfürstliches Hofgericht eingeschickt werden wird.
Hofgeismar am 29ten Junii /805. Von Commissionswegen, Giesler.
Pppppp 3 )