988 zrteö Stück.
»r Mehrstbietenden verkauft werden, nnd ist auf Ansuchen der Kinder und Erben -er verstorbe-
- neu Witwe des Pfarr Clemen, Subhastationstermin auf Donnerstag den 2rten August ange
ätzt worden, worin mit dem darauf gethanen Gebot der r>o Rthlr. der Anfang beym AuS-
-ieten geinacht werden soll. Wer nun solche zu kaufen Lust hat, kann sich alsdann vor dem
' hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten und der Höchfibie-
tende nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel den Zoten Julii 1805.
Vermöge Commission des Stadtmcrgiftrats. H. E. Roch, Stadt-Secretgr.
-8) Es will der Friedrich Homan und dessen Ehefrau zu Ihringshausen 3 Stücke Land an der
7 Dellmarschen Landstraße bey der Caffelischen Leimenkaute gelegen, aus freyer Hand verkaufen.
Kaufliebhaber können sich desfalls den a8ten August bey ihm melden.
$9) Es sollen die des verstorbenen Müllers Johannes Carl nachgelassenen Erben zu Obervell
mar gehörigen zwey Viertel Hufen Land, auf deren Ansuchen Freytag den tüten Augustin
loco Obervellmar in des Greben Behausung Nachmittagö 2 Uhr meistbietend verkauft wer
den, welches Kaufliebhabern so wie denjenigen, welche etwaige Ansprüche daran zu machen
gedenken, hierdurch zur Nachricht öffentlich bekannt gemacht wird. Cassel den 2yten Julii
1805. Rurhess. Iuftitzamr Ahne. Beermann. {
30) Donnerstag den zten Oktober soll des hiesigen Gärtners Johannes Schulz und dessen Ehe
frau Anna Elisabeth, geb. Becker Garten allhier, vor dem Holländischen Thore, zwischen
dem Inspector Humburg und dem Clausweg gelegen, nebst dem darinnen befindlichen Haus,
. öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden. Wer nun solchen zu kaufen Lust hat,
>' kann sich alsdann iw angesezten Termin, auf dem hiesigen Stadtgericht, zu früher gewöhn
licher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Mehrstbietende nach Befinden das Wertere er
warten. Cassel den tüten Julius 1805.
i- Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch , Stadt-Secrek
zH Es soll des verstorbenen Fenstermachermeifters Rinck Behausung nebst Zubehör allhier in
der Schloßstraße, am Bürger und Kramer Holtzapfel und ehemaligen Attischen Hause gele
gen, öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden, und ist anderweiter Licitatiorister-
. min auf Donnerstag den 22ten August angesetzt worden , worin mit dem darauf gethanen Ge
bot der 2200 Rthlr. der Anfang beym Ausbieten gemacht werden soll. Wer nun solche.zu
kaufen Lust hat, kann sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Ge
richtszeit angeben, bieten und der Höchftbietende nach Befinden das Weitere erwarten. Cas
sel am zoten Julii 1805. , .
Vermöge Commission des Stadtmagiftrats. H.E. Roch, Stadt-Secretar.
32) Donnerstag den loten October soll des verstorbenen Metzgermeisters Jacob Wenzell Behau
sung allhier in der Moritzstraße, am Bändermeister Koch gelegen, auf Ansuchen der Witwe
Wenzell,,. öffentlich verkauft werden. Wer nun solche zu kaufen Lust hat, kann sich alsdann
in dem angesetzten Termin vor hem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit
angeben, bieten und der Höchftbietende nach Befinden das Weitere erwarten. Zur Nachricht
dient, daß bereits 495 Rthlr. darauf geboten worden, und mit diesem Gebot der Anfang
beym Ausbieten gemacht werden soll. Cassel den zoten Julius 1805.
Vermöge Commission'desStadtmagiftrats. H. E. Roch, Stadt-Secretariuö.
33) Es ist in dem heutigen auf Instanz der hiesigen Cämmerey anberaumt gewesenen Licitations-
Termin auf das dem Bürger Johannes Psingst zustehende halbe Wohnhaus, am Berge und
Henrich Stiegliz- kein Gebot geschehen, und ein anderer Termin auf Montag denkten Au«
«ust bestimmt worden. Kaufliebhaber können alsdann vor hiesigem Stadtgericht erscheinen,
bieten, und auf das höchste Gebot des Zuschlags gewärtig seyn. Felsberg am 29ten Julius
I8oz. , In Ödem Rohde.
34) Ausgeklagter Schuldenhalber, womit der Einwohner Henrich Bernd jun. zu Geismar, bey
MUdey-Stiftungen dahier zu Gudensberg verhaftet ist, sollen nachfolgende dem Schuldner
v '. ••• " ' . zu-