Nom ztrn August 1805.
; weiter Termin Luf den r^en August anberaumt worben; so wird'dies Kauflustige« des End
bekannt gemacht, in prscfixo Morgens 9 Uhr vor hiesigem Amt zu erscheinen, zu bieten, und
i>at sich der Meistbietende nach Befinden des.Zuschlags zu gewärtigen. Feloberg den rote»
Julius 1805. Ungervitter. vix. cowrnisi. ^
14) Nachdem in dem am Zten dieses gestandenen abermaligen Licitationsrermin zum Verkauf
deS hiesigen Bürgers Andreas Schellhaßcn Wohnhaus, Hofreyde und Stallung in der Hin-
tergaße mit und zwischen Henrich Wilhelm Buchwald modo Conrad Möllers Wittwe gelegen,
nachdem Catastro 4^ Rut. haltend, sammt 82 Rut. Garten dahinter gelegen, der hiesigen
Metropolitan^ lehnbar, und mit 4 leichten Pfennigen jährlich zinsbar, noch ein mehreres nicht
als die vorhinnigen 450 fl. Frankfurther Mehrung«, geboten und dahero eim anderweiter Skis
tationstermin auf Mitwochen den 7ten August nächstkünftig bestimmt worden; So wird sol-
ches zu dem Ende andurch öffentlich bekanntgemacht, daß diejenigen, so ein Mehreres aufdie-
ses Wohnhaus und Zubehör annoch zu bieten gedenken, als auch die welche gegründete Fyr§
derungen daran und an dem bisherigen Eigenthümer deßelben zu haben glauben, sich bestimm
ten Tages des Morgens um 10 Uhr vor hiesigem Stadtgerichte einfinden. Erstere bieten u«h
der Meistbietende nach Befinden des Zuschlags, als auch Leztere ihre Ansprüche begründe«,
,und darauf rechtliche Erkenntnis gewärtigen können. Vacha den 4ten Jukli rLoz.
Rurfürstl. Hess. Stadtgericht daselbst. F. I. Härtere,
rz) Dienstag den 27ten August d. I. sollen folgende dem Johann Henrich Plvch und deßenEhe-
stau zu Schrecksbach zugehörige Grundstücke: i) ein Wohnhaus, Scheuer, Stallung und
Hofreyde zu Schrecköbach an Adam Michel und dem Wasser gelegen, 2) ? gnädigster Herr
schaft dienstbare Güther, an Acker, Wiesen und Garten Ack. 8IRut. haltend, 3) ei
ne Futterwiese) die Bolkerswiesegenannt, 2J Ack. 2 Rut. gros, 4) dieErndte von solche«
Gücher, ausgeklagter Schuldenhalber, bey hiesigem Amt an den Meistbietenden öffentlich
verkauft werden; welches Kauflusthabenden zur Nachricht hiermit bekannt gemacht wird. Nerz-
kirchen am 18ten Junii 1805. Rurfürstl. Hess. Amt allhier. in fidem íL. TVicgArí&+
16) Nachdem auf nachverzeichnete vom verstorbenen Reservatenkommiffario Mststerlin herrühri
ge in hiesiger Feldmark gelegene Grundstücke, als: 1) auf & Ack. ? Rut. Garten in der Hill,
gaffen, zwischen Christian Schultze u. Capitain Meisterlins Erben, und 2) auf Ack.?Rut).
Garten daselbst, zwischen Christian Schultze und Lorenz Schmcrbach jun., 40 Rthlr. $)
auf i| Äck. 6J Rut. Garten vor dem Gatter, zwischen Ich. Henrich Stichtenoth und Stadt
musikus Ich. Christoph Große, 4) auf? Ack. s| Rut. Garten daselbst, zwischen Vorige«,
und 5) auf & Ack. Wiesen im kleinen Feldchen an der Werra, mit Lorenz Schmerbach fest,
und Hrn. Verwalter Joh. Jacob Vaupel, 210 Rthlr. 6) auf i^g Ack. Land auf dem Ro
thenberge, zwischen Jacob Neusüs u.Cons. und Hrn. Förster Bernhard Lüder Eyssel, i Rthlr. 7)
auf? Ack. Land daselbst, zwischen gemeiner >L>tadt und Caspar Vogel, rd Alb. 8) aufl;^ Ack.
4 Rut. Land am Sauerlande, zwischen Joh. Christian Herwig und Caspar Vogel und Cvnf. _
i Rthlr. 9) auf í Ack. Land an der Gänse-Liethen, zwischen Joh. Christoph Träbing und
Hrn. Bürgermeisters Koch Erben, 2 Rthlr.; und 10) auf 2? Ack. Land auf demGänse-
Curth, zwischen der verwitweten Frau Amtmännin Hahn auf beyden Seiten gelegen, 3 Rthlr.
in dem am 4tcn dieses gestandenen Licitativnstermin die nebenstehende Gebote geschehen, sol
che aber für zu gering befunden worden sind: so wird hiermit nochmahliger 2ter Termin zum
Mehrbieten auf Doniicrstag den 8ten August d. I. präfigirt, und können diejenigen, welche .
ein Mehreres zu bieten willens sind, besagten Tages Vormittags zu gewöhnlicher Gerichts-
zeit auf hiesigem Rathhaus sich melden, bieten und nach Befinden des Zuschlags gewärtigt
seyn. Wannfried den yteñ Julii 1805. F. H. N. Stadtgericht daselbst.
E. w. Hattenbach. in lUem Lopiw I. H. Bürhenne ^ Stadtschreiber hast.
JT) Das dem Bäckermeister Conrad Haftenpflug dahier zustehende in der Veftung zwischcnUa-
lkntrn Stübings Rel. und der Straße gelegene Wohnhaus nebst Gärtchen dahinter und ohnge-
Mmmmmm fähr