«rj Z2teè Stück»
- z Rut. bestehend, wovon George Glim das Gegentheil hat, öffentlich an den Meistbietende»
^ verkauft werden. Kaufliebhaoer können siä) des Endö in dem auf den rzten September
-.angesetzten Licitationötermin au hiesigem Amt einfinden, bieten und nach Befinden des Zu
schlags gewärtigen. Wilhelmöhöhe am tten Julii 1805.
y R. H. Amt Hierselbst. Brethauer.
g) Dienstags den rften September dieses Jahrs, soll ein, des Reinhard Wilhelm Fuchs
hinterlassener Wittib zu Oberelsungen zugehöriges Wohnhaus und Garten CH. L. Nr. 504.
zwischen zwey Gemeindswegen und Cyriacus Goßmann gelegen . Schuldenhalber, an den
Meistbietenden verkauft werden. Wer solches zu erstehen oder in Anspruch zn nehmen ge
sonnen, hat sich alsdann zu gewöhnlicher Gerichtszeit und an gehöriger Gerichtsstelle allhier
einzufinden. Breuna den l.zten Julii 1805.
2lus dem tNaloburgischen S^mtgerichte.
)) Nachdem höchsten Orts dem hiesigen Schutzjuden Seligmann Plaut die unterthanigst ge
betene Dispensation zum Ankauf des dem verstorbenen Landbereuter O.uentin zugehörig ge-
«-wesenen Wohnhauses nebst Stallung in der Untergasse, zwischen Jacob Theyß Erben und
Jacob Grunert, abgeschlagen worden ist; so wird em anderweiter Licitationötermin aufMon-
'tag den lyten August anberaumt, worin mit dem geschehenen höchsten Gebote von 747 Rthlr.
der Anfang gemacht werden soll. Kaufliebhaber können sich alsdann des Morgens von 9 bi5
12 Uhr vor hiesigem Stadtgerichte einfinden, bieten und auf das höchste Gebot, den gewissen
Zuschlag erwarten. Felsberg am loten Julius 180z.
Bürgermeister und Rath daselbst. ln sidem Rohde.
Iq) Auf die dem Wilhelm Dreyfigacker zu GroßenEnglis gehörige, unterm sten May d.J.zum
Verkauf öffentlich-ausgebotene Jmmobilia, als: i) ein Haus und Stallung, zwischen Con
rad Brenzel und George Siemon; und 2) Ack. 2 Rut. Erbgarten dabey, zwischen den
selben gelegen, sind nur 150 Rthlr. geboten, und ist ein anderweiter Termin zum Licitiren
auf den 22ten August bestimmt worden, worin diejenigen, welche ein Mehrereö zu geben ge
sonnen sind, sich einfinden und aufs höchste Gebot nach Befinden den Zuschlag erwarten kön
nen. Borken am rrten Julius 1805.
Rurhess. Justitz-Amt dahier. Strube. l» sidem Rabe.
Il) Es ist in dem heutigen Termine auf die dem Henrich Heßler und dessen Ehefrau züSlntz-
Jis gehörige Grundstücke, als: i) Haus, Scheuer, Stallung, und Hofreide an Philip Nor-
wig, 2) noch ein Haus an ihm selbst gelegen, z) ii Ack. Garten dabey, und 4) è Hufe,
33 Ack. I Rut. enthaltend, kein Gebot gethan, und deshalb) ein anderer Termin auf den
srten August bestimmt worden; Kauflustige können sich alödenn Vormittags vvn 9 bis ¿2
Uhr in hiesigem Rathhause einfinden, bieten, und,den Zuschlag nach Befinden erwarten.
Borken am rzten Julii 1805.
Rurfürstl. Hess. Justitz.Amt. Strube. ln «dem Habe.
IL) Montag den rrten August d. I. soll das dem verlebten hiesigen Schutzjuhen Meyer Moses
zuständig gewesene Wohnhaus nebst Nebenbäucheu und Stallung im engen Gaßchen, einer
seits an Feist Meyer u. anderseits an Rathschöpf Gieß belegen, an den Mehrstbietenden ver
kauft werden. Wer dazu Lust hat, kann sich gedachten Tages von des Morgens 8 bis 12 Uhr
dahier im Amthauö einfinden, bieten und der Mehrstbietende sich des Zuschlag-' gewärtigen.
Neustadt den röten März 1805. Rurhess. Amt allda. Embach, in sidem copi» Martini.
23) Nachdem im heutigen Termin auf folgende dem Johann Martin Schmidt von Maden da
selbst und dasiger Feldmark zustehende Grundstücke: r) ein Wohnhaus am Bache und dem
Gemeindshirtenhaus gelegen, nebst Scheuer und Stallung; r) ìè Ack. 4f§ Rut. Erbland
am Hungerwege, zehndet die rite Garbe ; und 3) ; Ack. Erbland beym Teich, zwischen
Johann George Hohmann und Johann Henrich Witze!, zehndet die ute Garbe und entrichtet .
6 Hlr. Geschoß an die Gudensberger Renterep,. kein Gebot geschehen, und deshalb ander-
■' ' r ' ~ wer-