Dom zgtm Julius rzoz.
969
16) Montag den ryten Julii Nachmittags M 2 Uhr soll in derElisabekhörstraße m der ehema--
liaen Hochfeldischen Behausung eine Auction gehalten werden, an Zinn, Kupfer, Messing,
Eisenwerk, Bettwerk, Leineyzeug, Stühle, Commode, Schränken, Spiegel, Porzelain, Por
traits und allerhand Meubels.
17) Bey dem Kaufmann Hühner in der Martinistraße ist von der besten Sorte Franzbrande
wein, die Boutellle zu 14 Alb. zu haben.
18) Es sollen Donnerstag den iten August und folgende Tage Nachmittags um 2 Uhr, allhier
unweit demRathhause in der Haurandschen Erben Behausung verschiedene Mobilien und andere
Sachen an Schaumünzen, Pretiefis, Gold, Silber, Zinn, Kupfer, Messing, Elsen, Por-
i^zekän, Glas, Comtoirs, Schränken und andern Holzwerk, Manns- und Frauenskieidungen,
Tisch-und Bettlsinen, Betten, Lisch- und Peaduluhren nebst andern Sachen, auch eme An
zahl Bücher gegen öaare Bezahlung an die Meistbietenden verkauft werden.
ly) Nachzustehenden Mitwochen den Ziten Julius Nachmittags um 2 Uhr, soll allhier beym
Rathhause ein Wagen mit Vorder-und Hinter-Achse auch - Rädern an den Meistbietenden ge
gen baare Bezahlung verkauft werden. __
2o) In der Köniqsftraße bey G. Haustein sind frische Mineralwasser, als Selters und Schwal-
heirner, nach Verlangen zu haben; Auch gute hörten Franzweine zu 6 Ggr., 9 Vout. zu 2
Rthlr., bessere.Sorten Zu 8 u. 9 Ggt.; Bürde Gtave 8 Ggr.; Malaga zu 12 u. 16 Ggr.;
Pontak zu 8 u. 9 Ggr.; Tsveller zu 8 u. 9 Ggr.; Rheinwein zu 8 u. 9 Ggr.; Jam. Rum
r6 Ggr.; Franzbrandewein 14 u. io Alb. dieBout.
ri) In der Wemhandlung von Finis und Söhne sind wieder verschiedene rechte gute Sorten
Weine angekommen, und Zwar weisse zu den Preisen a 6, 7, 8, 10 u. 12 Ggr.; alten
Rheinwein zu 14 u. 16 Ggr.; extra guten Tavel und Medoc a 10 Ggr., nebst verschiedenen
t eringern Sotten rother Weine. Brschoff a 12 u. 14 Ggr.; Hautbrion a 16 Ggr. die Bout»
stit diesen Wernen empfehlen sie sich beßtens und bitten um gefälligen Zuspruch. Auch sind
bey Finis dem Vater noch einige Stunden zum Unterricht in der französischen Sprache un
besetzt, derselbe nimmt also noch unter den schon bekanntgemachten billigen Bedingungen Ler
nende an.
,4) Die Boutique Nr. 8. in der Allee vor dem Kurfürst!. Residenz-Schloß, welche die ver
storbene Wttwe Dehnert bisher in Pacht gehabt hat, soll vermöge Kurfürst!. Oberrent-Cam
mer-Resolution zur Verpachtung anderweit ausgeboten werden; welches hierdurch zu dem
Ende öffentlich bekannt gemacht wird, damit diejenigen, welche hierzu Lust haben, sich Dien
stag den zoten d. M. des Vormittags auf hiesiger Rentereystube einst ^ den, bieten, und nach
höherer Genehmigung des Zuschlags gewärtigen können. Cassel am rüten Julii 1805.
Rurfürfttt Renterey daselbst. Haußmann.
,z) Ave di-i-mge, welche zuraten H-rzogl. Braunschweigischen Classen-Lott-rie von den bereit«
gezogenen 5 Classen, von folgenden Rum. Loose haben, als Nr. 6 m, 624, 629, 3876 M’o
3885, 11626, 116-7, 11628, 116-9, 11630, 11639, 11640, 11646,11647,11648,'iS'
1,650, 11651, 11652, 11654, 1-655 , 1-656, u6 5 8, 11659,11660,11667,' A 4 '
«674, und 11675, und solche zur ren Classe, welche den 5ten Anguss d. I. gezogen wird
weiter zu spielen gesonnen sind, belieben sich längstens!vor Ablauf des iten August d -
beSglclcheu, welche zur ggten Kurhannover,scheu Lotterie von folgenden Nun,. in den bereit«
gezogenep 5 Classen Loose haben, als von Nr. 5155, 5156, 5-57, 5159, 5160. 5,62. 5,7-
5m, 5174, 5(77, 5178, 5179, 17093, 17094, 17095, 17096, 3867, 3868, 3870 un5
387,, und solche zur «len Classe, welche den ,2ten Anguss d. I. gezagt wird weiter ».
spielen gesonnen sind , belieben sich längstens vor Ablauf des 7tcn August d. I. bey EndeSunl
terzeichnetem zu melden und ihre Renovation«, Loose gegen Erstattung der
Gelder , nebst der Einlage zur dtm C.affl in Empfang zn i-hm-n^ LiL..
Kkk kkk ' - ' ' falls