9H
31 Ui Stück.
Durch den Augenschein kann sich jeder selbst von dem Allen überzeugen. Cassel am I7ten I u-
L^Nachdem mit dem Schluß dieses Jahrs die Pachtjahre des hiesigen Stabt - Weinkellers,
^der 2 Neben-Wein - und 2 Neben-Brandewein-Schenke und Stedt-Waage zu Ende gehen
und zu deren Verpachtung auf anderwärtige drey Jahre Terminus Lieitationis auf Freytag
Un Lten September Vormittags y Uhr angesezt worden; Als können Pachtlustige sich als
dann auf hiesigem Rathhause einfinden, ihre Gebot thun und der Meinstbietende nach erfolg
ter Genehmigung Kurfürst!. Steuer- Collegii des Zuschlags gewärtigt seyn. Allendorf den
roten evrmtfier und Rath daselbsten. I» 66em Imming, Stadt-Secretar. bas.
Nachdem das in dem zur Vermalterung des dem Herrn Cammerjunker von Buttlar zu Erm-
schwerdt zustehenden Zehnt-Antheils vor Bettenhausen unterm Zten d.M. anberaumt gestan
denen Termin geschehene Gebot nicht annehmlich befunden und daher anderwärter Termin
auf Mittwochen den Ziten dieses Monats bestimmt worden; so wird solches denen Pachtlu-
stiqen des Endes andurch bekannt gemacht, um alsdann des Vormittags in des Greben
Jungblut zu Bettenhausen Behausung sich einzufinden, ihre Erklärung zu Protokoll abzustat
ten und sodann nach Befinden des sofortigen Zuschlags zu gewärtigen. Cassel den roten
Julii 1805. HlippiH* Vig» CominiiT,
Zu vermiethen:
In der Eqydienstraße Nr. 74Y. die 2te Etage, bestehend in z Stuben, 3 Kammern, 3 Kü
chen, Boden und Keller, auf Michaeli. Daselbst stehet auch eine Scheuer zum Dreschen
sogleich zu vermiethen. . „ _ . . ^ ,
2V Sn der Casernenstraße bey dem Zerrgfabrikrnt Schmmckez Treppen hoch, 2 Stuben, 1 Kam.
mer und Küche, nebst Boden und Platz im Keller, auf Michaeli,
g) In der obersten Johanneöstraße in des Handschuhmacher Cense MathlSBehausung et» klem
Logis auf Michaeli. , , _
a) In der Martinistraße in Nr. 56. in der aten Etagevornheraus Stube, Kammer und Küche,
auch etwas Keller und Platz für Holz; in der Zten Etage Stube, Kammer, Alkofen und
r^^Uuf^der Ob^rn?ustadt in der Carlsstraße 2 Stuben und i Kammer, sogleich oder auf Mi
chaeli. Auch stehet daselbst ein Pferdestall und Chaisenremife zu vermiethen. Die Hof- und
Waisenhausbuchdruckerey giebt weitere Nachricht. '
é) Ein gewölbter trockner Keller zu 20 Stückfaße, mit dem dazu gehörigen Lager, stehet zu
vermiethen, und ist sich deshalb bey dem Waisenhauömeister Lotz zu melden.
7) In des Herrn Baumeisters Engelhard Behausung, am Leipzigerplatz, die belEtage, nebst
Boden, Kellerraum, Holzremise und das dabey befindliche Gärtchen, auch ist ein Eichbrun
nen auf dem Hof, auf Michaeli. m v .
$) Bey Hr. Verbellet am Paradeplatz 3 meublirte tapezrerte Zrmmer nebst Bedrentenstube,
welche sämtlich die schönste Aussicht gewahren.
9) Bey dem Bäckermeister Ludwig Appell in der untersten Jacobstraße in Nr- 254. in der ersten
Etage 2 Stuben und Küche; in der 2ten Etage eine Stube, Kammer, Küche und Keller.
10) In der Dionysienstraße, gegen dem Stockholm über, in Nr. y6. unten auf der Erde Stu
be, Kammer , Küche und Keller; in der aten Etage Stube, Kammer und Küche; in der Zten
Etage Stube, Kammer und Küche, auf Michaeli.
11) In der Paulistraße in Nr. 521. ein Logis unten auf dem Hauserben, bestehet in einem La
den, Stube, Küche und Keller, und dabey eine Treppe hoch eine Stube und Kammer, auf
Michaeli.
'■ ' - I*>