830 27tes Stück.
19) Nach nunmehr von Kurfürst!. Regierung zu Cassel abgeschlagenen Moratorien-Gesuch des
Wilhelm Peters von Wichte, wird auf Instanz mehrerer Creditorcn anderweiter Licitations-
termin der demselben zugehörigen sämtlichen Grundstücke, bestehend in einem neuen Wohn
haus, a £5 Ack. i Rut., einem alten Wohnhaus, a 10? Rat., nebst dabey befindlichen Hof-
reyden und Erbgarten, auch verschiedenen Erb- und Rottlandern, Wiesen und Triescher,
worauf in dem auf den 2lten Febr. d. I. anberahmt gewesenen Llcitationstermin 1200 Rthlr.
• geboten sind, auf den yten August d. I. an-gesetzt, in welchem mit dem Zuletzt gethanen Ge
bot der I2OO Rthlr. der Anfang gemacht werden soll. Diejenigen nun, weiche besagte Grund
stücke zu erstehen willens sind, können sich rn przfixo vor Kurfürst!, Amte )u lo^ Wichte
einfinden, ein mehreres als geschehet, bieten und der Meistbietende den Juschlag erwarten.
Spangenberg am 28ten May 1805.
. Aus Rurhess, Amt allhier. kn fidem Lometsch, Amts-Assessor.
30) Auf Instanz des Emwohner Ludwig Hooß zu Obergrenzebach, sollen folgende dem Bürger
Andreas Wettlaufer et ux. dahier zustehenbe Grundstücke, als: a) ; Ack. Hufenland am
Sand, an Johannes Iregeler und David Eckhard , Ch.B. Nr. 13Ü. b) § Ack. 4 Rut. und
^ Ack. 4 Rut. dito hinterm Mergeröhain zur Halste, an Conrad Eckhard jun. und dem Wege,
Ch.B.Nr. 4Zy. c) |Ack. 3 R»r. dito vor dem Knöll, an chm selbst und David Megan?,
Ch.B. Nr. ysr. d) i Ack. ó Rut. u. i Ack. ó Rut. dito noch beym Erzdorn zur Halste, an
David Munck und Johö. Mand, CH. E. Nr. 119. e) ^ Ack. 4 Rut. dito vorm Knöll zur
Hälfte, an dem Holz und ihm selbst, Ch.B. Nr 9*3. O Ack. 7 s Rut. vor der Sör, an
George Berg sen. und Iohs. Ickler zur Hälfte, Ch.B. Nr. 282. g) l Ack, 15 Rut. im Huns
winkel, an Sebastian Schneider und Iohs. Lebermann sen. Ch. E. Nr. 402. h) § Acker
| Rut. u. i Ack. I Rut. auf der Agelhecke zurHälfte, an Iohs. Liebermann jun. und David
Wiegand, Ch. E. Nr. 513. ' l I Ack. 2 Nut. auf der Neukirchcrhöh, cur Valentin Avell und
David Wiegand, Ch. D. Nr. irr. k) i Ack. 13 Nut. auf der Wahrt, an dem herrschaftli-
Lande und seiner W-ese, CH.D. Nr. ZZZ. 1) f Ack. 82 Rut. u. Z Ack. 8? Rut. Hufenwiefen an
der Hochiiruth zurHälfte, an Valentin Apel und David Wiegand, Ch. D. Nr. 354. w)
) Ack. 7 Rut. u. \ Ack. 7 Nut. unterm Welssenstein zur Hälfte, an David Wiegand und Va
lentin Apell, Cb. D. Nr^ 602. n) | Ack. auf der Aulfchenhöh, zur Hälfte an Iohs. Lie
bermann sen. und Iohs. Schneider jun. Ch. D. Nr. 53l. 0) \ Ack. 2^ Rut. auf der Teich
trift zur Hälfte, an Iohs. Lrebermanu sen. und dem Wege, Ch. E. Nr. 23Z. p) l Acker
2 Rut. Hufenland hinterm Mergesyam, an und mit Jacob Berg zurHälfte, Ch.B. Nr. 401.
8) h Ack. 7! Rut. bey Klernsborn, an und mit Adam Mand zur Hälfte, Ch. B. Nr. 17c.
r) íV Ack. vor dem Knöll,*an und mit Adam Mand zur Hälfte, Ch. B. Nr. 98t. s) ^ Ack.
gl Nut. Hufenland an der Teichtrift, an und mit Adam Mand zur Hälfte, Ch. D. Nr. 71
u. 72. t) l Ack. 8 Rat. daselbst, an und mitvorigem zurHälfte, Ch. E. Nr.286. u) ZAck.
6 Nut. hinter der Wahrt, an und m t Adam Mand zurHälfte, Ch.D. Nr.237. v) ^Ack.
2l Rut. an der Hochstruth, an und mit «dam Mand zurHälfte, Ch.D. Nr. 194. w) HAck.
4Z Rut. vorm Knöll, an und mit Adam Mand zur Hälfte, Ch. B. Nr. 928. x) Acker
8z Rut: am Breitenfeld, an und mit Adam Mand zurHälfte, Ch. C. Nr. 713. z) ^ Ack. zlR.
Hufen wie sen, am Hvtnmelbcrg, an und mit Adam Mand zur Hälfte, Ch. B. Nr. 810.
ss) T 3 * Ack. auf der Winkelwiese, an und mit Jacob Berg zur Halste, Ch. B.Nr. 638., und
Ack. daselbst, an und mit Adam Mand zurHälfte, Ch.B. Nr.638. dir) & Ack. 8zRut.
Hufenland am Breitenfeld , zur Halste mit und an Jacob Berg, Ch. C. Nr. 71g. cc) ^ Ack.
3 Rut. an der Hochstruth, zur Hälfte mit und an Jacob Berg, Ch.D. Nr.69. cc|)| Ack.
gl Nut. Hufenland an der Teichtnfr, zur Hälfte mit und an Jacob Berg, Ch.D. Rr. 71
u?72. des) l Ack. 8 Rut. beym Teich, zu Ztel mit und an Jacob Berg, Ch. E. Nr. 286.
ee) Jz Ack. 2| Rur. daselbst, zu ^tel mit und an Jacob Berg, Ch. E. Nr. 303, fl') ^Ack.
3 Nut. an der Telchtrift, an und mit Adam Mand zur Hälfte, Ch.D. Nr. 69. gg) ^Ack.
«I Rut.