YZK zoter Stück. '
-mit nöthiger Vorsorge von hier frey nach Regensburg oder Wien bringen wollte, zu lethen.
Liebhaber zu dem einen oder andern, können sich deyfalls m der von Rouxrschen Handlung
allhier melden und besagten Wagen in Augenschein neymen.
ri) Da die über die Kaffe des Civil-Wittwen-Jnstituts geführte Rechnung vom Jahre 1804.
am SZten Julius d. I. auf Kurfürftl. Oberrentkammer öffentlich abgehört werden soll, so
wird in Gemasheit der Statuten dieses sämtlichen Jnt.ressenten bekannt gemacht, um der
Abhörung nach Gutsinden beywohnen zu können. Cassel den 2yten Junius 1805.
Rurssürstl. Direction des Civil-Wittwen-Jnstituts.
ir) Unsere Handlung, welche so lange mit ihrem sortrrten Lager von Cattunen, Ziz und Eng
lischen Manufactm-Waaren, auf dem Kohlmarkt, bey Herrn George Wilhelm Hincke m
Braunschweig gestanden hat, wird künftige Braunschwerger Laurentl-Messe 1805, und die
folgenden Messen, in des Herrn Carl Degeners Hause in der Breitenstraße, dem großen
Kaffeehause gegenüber, ihr obengenanntes sortirtes Lager haben.
Gottschalck Lion Goldschmidt und Compagnie von -Hamburg,
iz) Ein 1 Loos von Rr. 5540. zur hiesigen zrten Lotterie 2ter Classe ist verlohren gegangen,
für dessen Ankauf gewarnt wird.
Eine ziemlich starke Quantität sehr guten einländifchen Frucht-Brandeweins ist zu verkaufen.
' In der Hof- und Waisenhauöbuchdruckerey erfährt- man wo.
15) Ich will einen Jeden hierdurch gewarnt haben, niemanden, wer es auch seye, etwasauf
meinen Namen zu borgen, indem ich für nichts einstehe. Böhnert, Schmidt-Meister,
lü) Montag den 2yten Julii Nachmittags um 2 Uhr soll in derElssabet: crstraße in der ehema
ligen Hochfeldischen Behausung eme Auction gehalten werden, an Zinn, Kupfer, Messing,
Eisenwerk, Bettwerk, Leinenzeug, Stühle, Commode, Schranken, Spiegel, Porzelain, Por
traits und allerhand Meubels.
17) Neben meinen sonst führenden Specerey- Waaren erlasse ich weisse und braune Sago,
beßte Capern, Sardellen, Weinessig und Prov. Oehl zu den billigsten Preisen, feine Blom-
Thee in blechernen Büchsen von 1- u. ZPf. »z^Rchlr. per i Pf. auch andcreseine Sor
ten verhältnißmaßig, Portorico u. feinen Canaster in Rollen, ersiern a \ * und leztern 1 Rthlr.
p. Pf., andere feine Sorten geschnitten in Paprer zu billigen Preisen, gelbe dicke Nürnber
ger Nudeln, 5s Pf. für 1 Rthlr. dicke und feine weisse 3 61 Pf. gelbe Hafer-Nudeln
5*. Pf. für i Rthlr. Heinrich Ruhl, wohnhaft in der Elssabetherstraße.
18) ES sucht Jemand ein bequemes Logis für eine Familie, wobey sich ein Hinterhaus, zu ei
nem Gewerbe schicklich, und wo möglich ein Garten befinden muß. Die Hof- und Waisen
haus - Buchdruckerey giebt Nachricht. '
19) Ein Häuschen, 27 Fuß lang und 25 Fuß breit, stehet auf Abbruch zu verkaufen. Zu Burg,
uffeln bey dem herrschaftlichen Krug-Beständer L. W. Helwig ist sich sofort zu melden.
20) In der Königsstraße bey G. Haustein sind frische Mineralwasser, als Selters und Schwal«
heimer, nach Verlangen zu haben; Auch gute Sorten Franzwrme zu 6 Ggr., 9 Bout. zu 2
Rthlr., bessere Sorten zu 8 u. 9 Ggr.; Vin de Grave 8 Ggr.; Malaga zu 12u. 16 Ggr.;
Pontak zu 8 u. 9 Ggr.; Taveller zu 8 u. 9 Ggr.; Rheinwein zu 8 u. 9 Ggr.; Jam. Rum
iü Ggr.; Franzbrandewein 14 u. 16 Alb. die Bout.
Li) In der Weinhandlung von Finis und Söhne sind wieder verschiedene rechte gute Sorten
Weine angekommen, und zwar weisse zu den Pressen a 6, 7, 8, 10 u. 12 Ggr.; alten
Rheinwein zu 14 u. 16 Ggr.; extra guten Tavel und Medoc - 10 Ggr., nebst verschiedenen
geringern Sorten rother Weine. Bischoff a 12 u. 14 Ggr.; Hautbrion a 16 Ggr. die Bout.
Mit diesen Weinen empfehlen sie sich beßtens und bitten um gefälligen Zuspruch. Auch sind
bey Finis dem Vater noch einige Stunden zum Unterricht in der französischen Sprache un
besetzt, derselbe nimmt also noch unter den schon bekanntgemachten billigen Bedingungen Ler
nende an. .. .
92 )