934
30 Stück.
22^ Am bevorstehende Messe ein Logis für einen Meßfrequentirenden Kaufmann, beym Gold-
Fabrikant Wagner auf der Oberneustadt; auch ist daselbst Stallung für r, 4 bis ü Pferde mit
Fouraae-Boden und Platz für Chaisen, sogleich.
21) "in der Carlshafer-Straße, nahe amBrmk, Nr. 425. die Zte Etage, bestehend m 2 großen
Stuben und Kammer vornherauö, sodann 2 Kammern und Küche hintenauö, sogleich oder
24)^Bey?e?n Schneidermeister Nolte, in der Schloßstraße, nahe am Brink, eine Treppe hoch,
Stube, Kammer und Küche, auf Michaeli. _ , .. _ ...
2-^ »m einer angenehmen Gegend em Logls mrt Meubels, soglerch, auch rst die Emnchtung
" so, daß sowohl ein- als 2 Herren bequem logiren können. Die Hof- und Waisenhaus
buchdruckerey giebt nähere Nachricht. . _ , ^ . . . .
26) Lnm goldnen Engel am Markt em Logrs, bestehet m 2 tapezrrten Stuben, 1 Kammer,
' Küche, separaten Keller, Holzplatz, an eine stille Haushaltung sogleich oder zu Michaeli.
27) In der Dionysienstraße inNr. 137♦ beym Goldschmidt Schaumburg ein Logis rmt oder ohne
ssft^nbtt Schloßstraße in des Hrn. Liebehenz Behausung ein Logis mit Màbles nebst Auf
wartung für eine oder zwey Personen, sogleich. ^ .. . _ .
20Ì °in der Martinistraße in Nr. 15. neben dem lutherischen Waisenhaus, em Logis auf der
Erde bestehet in 2 Stuben, Küche, Platz nn Keller und einer Kammer auf dem Boden und
einer Holzremise, und ist stch i Treppe hoch zu melden.
30) Gegen dem Schloß über beym Schwerdfegermeister Semmler ern bequemes Logis mit Meu.
bels, hat eine besonders schöne Aussicht, sogleich. , . ,
■sii °in der Elisabetherstraße ein schönes Logis mit Meubels nach dem Paradeplatz gehend, be-
siehet in Stube, Kammer und Küche, auch kann auf Verlangen noch mehr dabey gegeben
t27%bv der Schlacht zwey Logis, sogleich oder zu Michaeli. . ^ .
ÌV) Bevm Hosoraelbauer Wilhelm in der Carlshaferstraße auf dem Hauserden eine Stube, 2
Kammern und Küche, nebst Brunnen auf dem Hof und Mitgebrauch des Waschhauses, auf
Z4>3»^der Königsstraße ein Logis für einen Laden zur Meßzeit. Das Weitere ist zu erfragen
a-?E der Markinistraße in Nr.zo., ohnweit der Garnisonskirche, zwey Logis, eins im Vor-
4 brause in der gten Etage, bestehend in 2 großen und 2 klemen Stuben, 3 Kammern und
Kücke nebst Holzremise , verschlossenen Keller und Mitgebrauch des Waschhauses; bas an
dere im Mittelhause, bestehet in Stube, Kammer, Küche und Keller, auch kann aus Ver
langen ein Schwemestall dabey gegeben werden. . _ _ . . 4
-A c| n des Kaufmann Müllers Behausung m der untersten Johannrsstraße ln der 2ten Etage,
3 » Stuben, 2 Kammern, Küche, Speisekammer, Holzplatz und separaten Keller nnt Inde
rs des Waschhauses, in der zten Etage 2 Stuben, 3 Kammern, Küche, Platz sur Holz
und separaten Keller, auf Michaeli. . Ä Ä - . , - » ^ ^
Bey dem Kaufmann Hühner m der Martmrstraße rm Nebenhause 2 Logts, redes bestehet
in Stube und Kammer, auf Michaeli. «...
38) In der Dionysienftraße in Nr. n8. im Hinterhause Stube, Kammer, Küche und Platz
3 im Keller, aus NAchaeli»
des Bäckermeisters Löber Behausung, in der Schloßstraße, zwey Logis, auf Michaeli.
ao) der Dionysienstraße in Nr. 94. in der 2ten Etage ein Logis, bestehet in 2 Stuben, 2
4 Kammern, Küche, verschlossenem Vorgang, Hvlzstall, Bodenraum und Platz im Keller,
«mf Michaeli.