938
zote- Stück.
auf dem großen Kampf, an Dietrich Jsenhuth und Friedrich Fieseler, lit.K. Nr. 103. io)
I Ack. 5 Rut. beym Judenbad, an Johs. Kepper und Adam Günther, lit.K. Nr. 191. 61)
I Ack. 17 Rut. am Schützenberger Wege, an Johs. Pötter und Christoph Brösken Rel. lit.
Q. Nr. Z2. 62) f Ack. 12 Ritt. im Schlippkothen, an Johs. Dicke jun. und der Stadt
wiese, lit. Q. Nr. 424. Erbgarten: 6z) 1^ Ack. im Hagen, am Peter Stöcker, Christian
Schmincken Rel., Henr. Wagners Rel. und Adam Günther, lit. I. Nr. 774. 64) l Ack.
15 Rut. daselbst am vorigen Stück, Henrich Bröske und Dietrich Groß, lit. I. Nr. 778 u.
781. 65) § Ack. 12 Rut. im untern Wege, am Bürgermeister Döring und Christoph Wey
mann , lit.K. Nr. 515. 6 b) | Ack. 4 Rut. auf dem Terchberge, an dem HoSpitals-Garten
und den Wegen, lit. L. Nr. 80., giebt jährlich an das Hospital 6 Alb. Geld; sodann nach
stehende Fruchtgefälle: 1) ein Fruchtgefälle zu Ehringen von y Vrtl. 10 Mtz. Korn und
ebenso viel Hafer jährlich, so aber bey den Censiten in loco auf des Eigenthümers Kosten er
hoben werden muß; 2) ein Fruchtgefälle zu Viesebeck von 2 Vrtl. Korn und ebenso viel Ha
fer, so aber die Censiten gegen einen Pfennig von der Metze nach Wolfhagen zu liefern schul
dig sind; 3) em Fruchtgefälle zu Nothfelden von 1 Vrtl. 8 Mtz. Korn und eben so viel Ha
fer, so die Schroderische und Schreiberlsche Erben, und zwar letztere dermalen in der Per
son des Jonas Luttropp jährlich gegen ein Slück zu essen, oder 1 Hlr. per Metze, nach
Wolfhagen zu liefern schuldig sind, bewegenden Ursachen halber, öffentlich an den Meistbie
tenden gegen baare Bezahlung verkauft werden, und ist hierzu Terminus lkitationis auf den
8 ten August d.J. prafigirt. Kauflustige sowohl als diejenige, welche mit Recht daran et
waige Ansprüche zu machen glauben, können sich daher in praefixo vor der Commission ein-
finden, ihre Gebote sä protocolluw abgeben und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen,
und letztere ihre Ansprüche an- und auszuführen. Wolfhagen den loten May 1805.
Vigore Conmiiilicms Dithmar.
Sy) Zum öffentlichen Verkaufe nachstehender dem Einwohner Carl Möller und dessen Ehefrau
- zu Udenhausen zuständigen Immobilien, als: 1) Ack. 4 Rut. Erbland am Berge, an
Johann George Motz; und 2) 1,^ A.ck. Erbland im Uchtcnhohle am Berge, an Sebastian
Wiederhold gelegen, ist ein Verstcigerungstermin auf Donnerstag den isten September nächst
künftig angesetzt worden. Kaufliebhaber und diejenigen, welchean gedachten Immobilien recht
liche Ansprüche machen zu können vermeynen, haben sich daher in prafiio deö Vormittags um
10 Uhr auf der Amtsstube zu Grebenstein einzufindcn, erstere nämlich um zu bieten, letztere
hingegen ihre vermeyntlichen Ansprüche zu begründen, darauf aber nach Befinden das Wertere
zu gewärtigen. Hofgeismar am 2iten Junii 1805.
Rurhess. Amt Grebenstein. Giesler.
30) Donnerstag den 3ten October soll des hiesigen Gärtners Johannes Schulz und dessen Ehe
frau Anna Elisabeth, geb. Becker Garten allhier, vor dem Holländischen Thore, zwischen
dem Inspektor Humburg und dem Clausweg gelegen, nebst dem darinnen befindlichen Haus,
öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden. Wer nun solchen zu kaufen Lust hat,
kann sich alsdann im angesezten Termin, auf dem hiesigen Stadtgericht, zu früher gewöhn
licher Gerichtszett angeben, bieten, lind der Mehrstbictende nach Befinden das Wettere er
warten. Cassel den löten Julius 180z.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch, Stadt-Secret.
Zi) Auf die dem Einwohner Martirr Hermann et uxor. zu Guzhagen zugehörige Grundstücke,
als: 1) Wohnhaus und Hofreyde, zwischen Bernhard Schön und Jakob Krau: 2) ein
Garten beym Hause, zwischen Henrich Andreas und Bernhard Schön; 3) dieGemernds-
gerechtlgkert; 4) em Stuck Grabeland in dem Berggarten, zwischen Johs. Reise undJoh.
Jost Landgrebe sen. gelegen, find in dem zum öffentlichen Verkauf derselben auf den 8ten
May d. I. angesetzt gewesenen Lwitationstermin keine Gebote geschehen, und ist deshalb ein
nochmahliger Verstelgerungstermin auf Dienstag den zoten Julii d. I. anberaumt, in wel
chem
»