9 %6 zotes Stück.
bit Meistbietenden gegen hinlängliche Sicherheitsstellung den Zuschlag erwarten. Stiftkau
fungen am 6ten Julii 1825. ' Rall.
25) Nachdem auf Instanz des Juden Haune Levi und Henrich Vogt jun. als Vormund über
Henrich Vogt sen. nachgelassene Kinder allhier zum Verkauf des dem Wirth Reiß zu Böd
diger daselbst zustehenden neu erbauten Wohnhaus ausgeklagter Schuldenhalber, Termin auf
den i/ten September anberaumt worden; so werden Kauflustige als diejenige welche an die
sem Grundstück Ansprüche zu haben vermeinen, vorgeladen in pr»-6av Morgens 9 Uhr vor hie
sigem Amt zu erscheinen, zu bieten, und nach Befinden sich des Zuschlags zu gewärtigen, und
letztere ihre etwanige Ansprüche bey Strafe der nachheriaen Enthörung geltend zu machen.
Felsberg den 2ten Julius 1805. Rurhess. Ämt daselbst.. Ungervitter.
36) Auf Instanz der Barbara Elisabeth, des Johannes Schönewalds zu Heine Ehefrau, wi
der ihren Ehemann, sollen nachstehende dem Johannes Schönewald zugehörige Grundstücke,
als ein Wohnhaus, Hofraide, Stallung und Hnfengüther an den Meistbietenden öffentlich
verkauft werden, und ist hierzu Terminus licitationis auf den 2öten August bestimmt wor
den. Wer nun bemeldte Grundstücke zu kaufen gesonnen, kann sich in prsesixo Vormittags
y Uhr auf hiesigem AmthauS einfinden, bieten und nach Befinden den Zuschlag erwarten.
Spangenberg den 22ten Junii 1825. yon Lindau. Vig, Commis).
27) Ein Haus in der Carlshaferstraße, welches zu allen Gewerben schicklich und aus z Etagen,
einem angemessenen Hofe, worauf ein Brunnen befindlich, einem kleinen Hintergebäude und
hinter diesem ein klein Gärtchen gelegen, bestehet, ist aus freyer Hand zu verkaufen. Auf
Verlangen kann die Hälfte des Kaufgeldeö darauf stehen bleiben. Bey Hrn. Paul in der
Halle ist das Nähere zu erfahren.
28) Kraft höheren Auftrags Kurfürst!. Regierung zu Cassel, sollen nachstehende in hiesiger Stadt
und Amt gelegene Immobil-Stücke und Fruchtgefälle, als: i) ein Haus uno Hofreyde
nebst Scheuer und Stallung in der Borngasse , zwischen Jacob Lipps Rel. und Christoph
Fuchs gelegen, a f Ack. 11 Rut. groß, lit. I. Nr. 210.; sodann 2) l Ack. u Rut. Garten
dabey, lit. I. Nr.2ir.; ferner Frickenhäuser Hufenland, so der Herrschaft mit dem loten
Gebund zehndet; 3) a | Ack. 9 Rut. durch den Casselischen Weg, an Johannes Engelhard
und Adam Günther, lit. A. Nr. 506., giebt in die hiesige Renterey | Mtz. Korn und $ Mtz.
Hafer; 4) l Ack. 4 Nut. auf dem Ofenberge, ein Anwand an Adam Günther, lit. B.Nr.
Zl8., giebt dahin ZMtz. Korn und Z Mtz. Hafer; 5) a | Ack. 13 Rut. oben am Steinweg,
an Conrad Meister und Henrich Luckey, lit. B. Nr. 1092., giebt dahin f Mtz. partim; d)
« § Ack. hinterm Ofenberge, an Henrich Damme und Christoph Reinz, lit. C. Nr. 27., giebt
dahin 2 Mtz. partim; 7) 1 Ack. 13 Rut. unterm Jsenberger Wiesen, an Dietrich Weymann
und Christine Elisabeth Bröscken, lit. C. Nr. 76. , giebt dahin ; Mtz. partim; 8) a | Ack.
8 Rut. am Grünenweg, an Dietrich Weymann und Georg Schmidt, lit. C. Nr. 97., giebt
dahin \ Mtz. partim; 9) a f Ack. 13! Rut. auf dem Vorneberge, an Johannes Engelhard
undHenrichDamme, lit. C. Nr. 344., giebt dahin f Mtz. partim; 12) a | Ack. 18 Rut.
daselbst an Christoph Fuchs und Christian Winter, lit. C. Nr. 555., giebt dahin f Mtz. par
tim ; n) Ack. 7 Nut. auf dem Schwalenthal, an Kämmerer Winter und Josthenrich
Ihlen Rel., lit. H. Nr.44p?, giebt dahin | Mtz. Korn und \ Mtz.Hafer; Hufen-Wiesen:
12) i Ack. 12¿ Rut. im Pfaffenthal, an Adam Günther und dem Graben, lit. C. Nr. 289.,
giebt dahin 1 Alb. Geld und iZ Mtz. Walzen; 13) a J Ack. 5 Rut. daselbst, an Lorenz
Frese und George Wiegand, lit. C. Nr. 304., giebt dahin 1 Mtz. Waizen; 14) a f Ack.
noch daselbst, an Johs. Spiecker und Adam Günther, lit.C. Nr. 523., giebt dahin i Alb.
Geld und iZ Mtz. Waizen; Erbland so zehndfrey: 15) a | Ack. 9 Rut. am Spitalöpfad,
an Anton Walter und George Möller sen. lit. B. Nr. 1223. 16) £ Ack. 14 Rut. auf dem
großen Kampf, an Provisor Kleinhans und deren Wiesen, lit. K. Nr. 197. 17) £ Ack. 12
Rut. in der Burggrund, an Pfarrer Bernhardt und dem Weg, lit. L. Nr. ¿59. 18) \ Ack.
v ■ 8 Rut.