Vom yten Julius 17-8. ZFr
Fz) Mtzenhäuser Bürgerschaft ctr. dasige Kirche, Capitalzlnsen betr. interl. eoL
54) Born ctr. Fuhrin, Eheverlöbniß berr. interl. eod.
55) Obernkirchcr Br. u. R. ctr. Coberg & ux. Schuldford. betr. decret. denegat. d. 36,
56) lidem ctr. eordem, pto. debiti, decr. desert. & deneg. cum poena in adv. causx eod»
57) Ncllitt ctr. Leddrrhosen ux. pto. alimentat» decr. deneg. cum reprcbens. eod,
58) Hofmann ctr. Berge, pto. retraöius, decr. deneg, eod.
59) Fuchs ctr, Böddicher, pto. locati cond. decr, non devolut. et deneg, eod.
60) Gem. Lischeid ctr. v. Slamford, modo Höpfner 6c con^ entwendete Zehndgarben betr» decr,
rckorm. esd.
Cassel den zten Iulii 1798.
Besondere Anzeigen.
0 Nachdem unterm 2yten Junii 2. e. neuerdings die höchste Verordnung ergangen ist, daß, da da
durch Landesherrliche Verordnungen mehrmahlen bey Strafe untersagte Hasardspielen in den hie
sigen Wirthshäusern dennoch unternommen, und hierdurch der höchste» Landeevaterlichen Inten
tion zuwider gehandelt werde, die Polizey-Commißiou alle- Ernstes darauf sehen solle, daß i»
Zukunft alles Hazardspielen, welches auch auf Masqueraden nicht mehr gestartet werden soll,
durchaus verboten bleibe, und auf die bekannten Spieler, ob sie dergleichen unternehmen, ein
vorzüglich wachsames Auge gehalten, auch in den Wirthshäusern, Kaffeehäusern und Billards
die allenfalls verschlossenen Thüren erbrochen, und alle angetroffen werdende Hazardspieler, ohne
Ansehender Person, sogleich arretirt werden sollen; So wird diese gnädigste WillenSnieynung zu
jedermanns Wissenschaft und Achtung hierdurch bekannt gemacht. Cassel den gten Iulii 1798.
Aus 8ürstl. polizey - Commission.
*) Da in den Wirthshäusern oft noch Gäste deö Abends nach 10 Uhr angetroffen werden, und die
Wirthe sich damit entschuldigen, daß viele von den Gasten, wenn ihnen Feyerabend geboten wür
de, doch nicht gehen wollten; So wird hierdurch zur Achtung bekannt gemacht: daß künftig,
wenn der Wirth seine Schuldigkeit gethan, und zu gehöriger Zeit Feyerabend geboten hat, dieses
aber nicht geachtet worden, alödenn die Gaste gestraft werden sollen. Cassel den a/ten Jun. »798.
AusFürstl. polizey - Commission.
Bücher zu verkaufen.
r) Beym Buchbinder Machmer i n der Schloßstraße: Ein Französisch Deutsch - und Deutsch-
Französisches-Wörterbuch, von I. L. Frisch, 1 Rrhlr. Asiatische Banise, oder blutige doch wü
thige Pegu, 2 Th. 12 Gr. Erdbeschreibung der Hessischen Lande, von Regnerus Engelhard,
F. Hess. Kriegsrath, 2 Th. i Rthlr. Belisair und Hilair nebst der unglücklichen Familie von
Marmontel, 1 Rthlr. L. T. Haupts Anleitung zu Arichmeischen Wissenschaften nebst allgemeine
Regeln der Rechenkunst 8 Gr. Gramaire Rojale 4 Gr. sämtliche sind ganz sauber in Perga
ment eingebunden. Gray on Schakespeare , 2 Vol. 3 Gr. Journal du Vp}age du Roi Louis XV»
i Rheims, 2 Th. 4 Gr. I. D. Kdhlerö Geographische Anleitung «ebst 12 Charten, ü Gr.
I. Clemans Rechenbuch 4 Gr.
Für junge Kaufleute, die nicht nach dem gewöhnlichen Schlendrian arbeiten wollen, sondern
ihres Faches kundige Männer zu werden streben, ist jezt ein Werk unter dem Titte! erschienen:
Eulers, Martin, neues Hand!ungs-Cex:kon, in deutschen, franzdsichen und italienischen Ru
briken, zte verbesserte und vermehrte Auflage, von I. H. Stricker. Der Verfasser hat eine lange
Reihe von Jahren in den ersten Handlungshäusern der Schweiz und Frankreich gearbeitet; dort
fand er Gelegenheit sich viele Kenntnisse zu sammeln, und die in kurzer Zeit wiederhohlten Aufla
gen dieses Buch- zeigen hinlänglich wie brauchbar solches für junge Contoristen ist. Durch die
Bearbeitung des jetzigen Herausgebers hat dasselbe einen neuen Werth erhalten, und da das Buch
dem Publikum bereits bekannt ist, so zeigen wir hier nun den Inhalt, desselben an: Im ersten
Llllz Ka-