5 l8 ■’ iiöteS Stück.
„y t
12) In orr Egydienstraße in Nr. 747. z Treppen hoch vornherauS r S'uben mit Alkoven, auch t
2 Kammern und einen Kaminherd zum Kochen, mit Mendels, für ledige Leute oder einen
rv stillen Haushalt; auf Michaeli.
13) In der Martinistraße in Nr. rz. Logis aus einigen Stuben und verschiedenen Kammern, ein
Theil Keller. auch einer Stube, Küche und Holzplatz bestehend; auf Michaeli.
,4) In der Eckbehausung am Paradeplatz ein Legis, bestehet in 2 Stuben- 2 Kabinets und Küche,
Platz für Holz und Keller, mit oder ohne Mcubels; auf Michaeli.
iz) Hinterm Marstall in Nr. 750 die Zte Etage, bestehet m Stube, 2 Kammern, Küche und Platz
für Holz; auf Michaeli.
rb) In der Elisabetherstraße bey der Frau HofmedicuS Fischer ein Logis 2 Treppen hoch, besteht
in Z Stuben, r Saal, 4 Kammern, Küche, z Kämmerchens auf dem Boden, separaten Keller,
Holzftall, Waschhaus, und gemeinschaftliche Rauchkammer, nebst dem Wasser auf dem Hof, al
les in gutem Stande, auch kan auf Verlangen noch eine Stube dabey gegeben werden; sodann
ein Logis im Hinterhause eine Treppe hoch, besteht in i Stube, Küche und 2 Kammern; beydes
auf Michaeli.
37) Beym Bierbrauer Döll in der Unterneustadi ein Logis, besteht in Stube, Kammer und Küche;
. sogleich oder auf Michaeli.
18) In der obersten Petristraße in Nr. 270. die 2te Etage, besteht in l Stube, 2 Kammern, i Kü-
, che, verschlossenen Holzplatz, und Platz im Keller; auf Michaeli.
»9) In der Königsstraße in der Witwe Eißern Hause 2 Stuben, - Kammern, verschlossenen Gang
und Küche.
Personen, welche verlangt werden:
j) In einen ökonomischen Haushalt eine Person von gefezten Jahren, die mit Kochen und anderer
Hausarbeit vollkommen Bescheid weiß, sogleich.
2) Eine recht gute Köchin und ein erfahrner Brandteweinsbrenner, sogleich. Der Thorschreiber
Hr. Köhler am Weisseusteinerthor sagt, wo.
S) Ein gefezter Mensch, ledigen Standes, als Schreiber, er muß einen guten Brief schreiben nutz
ein glnes Concept entwerfen können, und vorzüglich in Rechnungeesachcn geübt seyn; das wei
tere ist in der Waisenhaus-Buchdruckerey zu erfahren.
4) Auf ein nahe bey Cassel gelegenes Landgulh ein tüchtiger und wohlerfahrner Brandteweinsbren
ner, der wegen seiner Geschicklichkeit Attestate beybringen muß , gegen billige Bedingungen. Die
Waisenhaus-Buchdruckerey gibt Nachricht.
5) Ein geschickter Feldscheer, der mit guten Atestaten versehen ist, wo möglich soll er ledig seyn;
Das Nähere ist bey Hr. Burggraf Hengsberger im Rotenburger Hause zu erfragen.
Kapitalien, welche auszulehnen r
1) 1000 Rthlr. gegen sichere Hypothek, sogleich. Der Hr. Regierungs - Procuratör Fischer se«.
gibt weitere Nachricht.
2) Zoo Rthlr. Hessen - Courant, Nikolaus Steinmannische Pupillengekder, auf die erste Hypothek
zu 4pCt. In Nr. 787. ist das Nähere zu erfragen.
3) 750 Rthlr. zum Nymptschen Stiftungs-Fond gehörige Gelder, einzeln oder beysemmen. DaS
weitere ist in der untern Königsstraße zu erfragen.
4) 15 4 Rthlr. Pupillengeld zu -;pCt und gerichtl Obligation. Wer es benöthigt ist, kan sich bey
dem Vormund Johannes Leck zu Hoof, Cassel. Amt Bauna, melden.
5- Auf dem Markt in Nr. 676. Pupillengelder zu 4 pCt. gegen sichere Hypothek, sogleich.
6) j