Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1796, [1])

Dom 27 Un Junius 1796. 509 
>: Wnerm Bruch â S-örge Loth; Z) jAck. aufm Elchbei^, an Jost Hrmich Heàrj 4) îJSlcf. 
aufm Rochen berge bey der obern Schanze, an Valentin Wasmulh; 5) i^Ack im Korstenberge, 
an Conrad Jde gelegen, ex ollicio öffentlich qn den Meistbietenden verkauft werden; wer nun dar 
auf biecen will, kau sich in dem auf den lötet, August anberaumten Verkaufstermin auf Fürstl. 
Landgericht angeben. Cassel den 2ten Junii 1796. 
4) Es soll dem Ludwig Klein und dessen Frau zu Fürstenwald, r Ack. Erbland im Kopfster'nerfeld 
vor der Fuchshecke, an Henrich Klimm ; 2 Ack. Erbwiesen, die Frauenwiese genannt; urrd i Ack. 
- Erblaß in der Struth, an Wilhelm Hartmann gel gen, ex officio öffentlich ach den Meistbieten 
den verkauft werden; wer nun darauf bieten will, kan sich in dem auf den 28ten Junii ander 
weit anberau nten Verkaufslermin auf Fürst!. Landgericht angeben. Cassel am rbtcn May ,796. 
5) Nach erhaltenem Decreto alienauoi sollen die, dem verstorbenen Caspar Fuldan zu Gensimgeu 
zugehörig gewesene Jmmobilia in und vor Beuren gelegen, als: 1) das Wohnhaus, Hofreyde, 
Scheure und Stallung; 2) iZ Hufen Land,die Oberbcsserung, ist gnädigster Herrschaft dicust- 
und zinsbar; 3) 4 Hufe Land, ist gnädigster Herrschaft dienstbar, zehndct dem Stift Fritzlar, 
ist aber sonst von Fruchtzinfen, außer etwas weniges au Geld, frey; 4) zHufeLmffi, zinset dem 
Stift F itzlar ,2 Mtz. partim Homberger Maas; 5) noch \ Hufe Land , ist gnädigster Herr 
schaft dienstbar- und mit 1 Vrtl. Mtz. partim zinsbar; sodann an Erbland, so zehnd frey, 
6) 2| Ack. zRut. an der Kißhecke, zwischen ihm selbst und Curth Henrich Kolben ; 7) § Acker 
in der Kohlstarte, Zwischen George Philipp und Jakob Jäckels Rel. 8) f Ack. 4 Rut. auf der 
Katzenhecke, zwischen Jakob Trieschmann und Jakob Jahn; y) ^ Ack. 7 Nut daselbst, zwischen 
Jakob Trieschmann und Jakob Jahn; 10) §Ack das. auf voriges Stück stoßend, an Johanne- 
Jffert und dem Jahn; 11) r^Ack, l^ Rut. vorm Kirchwedell, zwischen Johannes Vogtmann 
und Jakob Jahn; 12) ^ Ack. Erbwiese in der Tränkwiese, an der Trift gelegen; und 13) Die 
Gemeinds-Gerechtigkeit : in Term,no Licitationis den zoten August öffentlich und meistbietend ver 
kauft werden : Kauflustige können sich also in diesem Termin, Morgens 9 Uhr, auf hiesigem Amt 
einfinden, ihre Gebote thun und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Felsberg den t4ten 
Junius 1796. 8. H. Amt daselbst. S. L. Ungewittcr. 
b) Es sollen dem Johannes Rohde und dessen Frau zu Ochshausen, folgende in der Niedervellmar- 
fchen Flur belegene Grundstücke, als: i) 4 Ack. 2 j Rut. aufm alten Holz. an Ditmar Carle; 2) 
-/x Ack. 9^5 Rut. auf der Monvschirm, so ein Anwender unter den Taubenstücken; z > i Acker 
74 Rut. im Landkämpf, an Christoph Carle gelegen; 4) è Ack. 9 Rut. auf der Brunsbach, am 
Greben Damm und Bernhard Brede; 5) ?,Ack. Rut. auf den Kämpfen, an Christian Hei 
nemann; 6) /g Ack. im Boden, an Joh. Wilhelm Brede ; 7) \ Ack. bey der Mittelbach auf 
die Landstraße stoßend, zwischen Conrad Sein und Joh. Jost Wasmulh; 8) l Ack. Wiese in 
den Kämpfen, am Schäfer Damm: ex officio öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 
Wer nun darauf bieten wM, kan sich in dem auf den löten August ein für allemal anberaumten 
Verkaufstermin aus Fürstl. Landgericht angeben. Cassel am 7ten Junii 1796. 
7) Herrschaftlicher Rückstände bmber soll dem Johannes Ulrich zu Dörnberg, sein Wohnhaus an 
George Israel gelegen, in przellxo öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden; wer nun dar 
auf dreien will. kan sich in dem auf den löten August anberaumten Verkaufstermin auf Fürstl. 
Landgericht angeben. Cassa! am 2ten Junii 1796. 
8) In Gemäsheit eines von Hochfürstl. Steuer-Collegio uns gethanen Auftrags sollen 4 b Ack. 4 1 Rut. 
ferner l Ack 54 Rut. und lezrlich ?,Ack. an der Cöllnischemhors-Allee gelegen, welche den vor- 
hinnigen alten Weg von Wehlheiden nach Rothenditmold zum Theil ausgemacht haben, und nunq 
mehro zu diesem Behuf nicht weiter nöthig, sondern zu stellbarem Land einzurichten sind, entwe 
der einzeln oder beysammen, auf Ansuchen der Gemeinde Wehlheiden, und für deren Rechnung, 
öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Kaufliebhabere können sich daherv in dem auf 
den 5ten Julii schierskünftig anherahmtsn Verkaufslermin auf Fürstl, Landgericht einfinden, ihr
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.