Vom 2?ten Junius 179k. KoK
Vor-
Xr r 2
legitimsten, oder im Nichterschemungsfall zu gewärtigen haben, daß solches denen sich gemeldet
ten Geschwistern ohne Caution verabfolgt werve. Hofgeismar am - ten Junii 179b» (ßieeUr*
6) Johann Henrich Peter von Trubenhausen, ist vor etwa 40 Jahren außer Landes gegangen, nnd
man hat seither von dessen Leben und Aufenthalt keine Nachr chi erhalten. Da nun dessen näch
ste Anverwandte n.n die Verabfolgung fernes, unter gerichtlicher Pflege bisher befindlichen Ver
mögens geboren: als wiro erwehnrer Ich. Henrich Perer, oder deste» LcrbeS-Erbcn hiermit vor
geladen, sich b nnerr 6 Monaten, vom heutigen Tage an, vor Fürst!. Vogrey Gericht Rückerode zu
melden und das Vermögen in Empfang zu nehm », widrigenfalls selbiges den nächste« Anver
wandten gegen Caution verabfolget werden soll. Witze»hausin am 7tcn Juwi 1796.
Von Vogrey Rückeroce Gerichts wegen, plümcke.
7) Nachbenahmte gegen dir gnädigst erlassene Lantzesordnung ausgetretene junge Mannschaft, als:
a) aus der Stadt und Amt Licinenau; Jakob Eöoel, aus Lrchteuau; George Groll, von
Reklsrode, und I. Valentin Kcrlip, von Laudenbach;
b) aus dem von Bmriarfchen Gericht: Johann Henrich Schlothauer, aus Ermschwerd; Con
rad Lenze, aus Blickershausen; George Rudolph, und Gothard Friedrich Oppermann, auA
Aiegeuhagen; - .
c) aus dem adel. von verlcpeschcn Gericht: Johann Justus Lehnert, Ich. Friedrich Koch»
«nd Jakob Kunze, aus Gertenbach;
«0 aus der vogrey Ñückerode: Johannes Peter, von Trubenhausen;
e) aus dem Cassel . Amt Neustadt: Conrad Meuckel, und Mathias Range, von Bettenhausen;
Conrad Zufall, u. Henrich Schuwirlh, von Sandershausen; Augustin Mergard, von Heiligenrode ;
Melchior Bischofs, und Wilhelm Kördel, von Niederkaufungen; Johann Henrich Götze, Henrich
Götze, Jost Henrich Götze, und Johannes Hnbcnrbai, von Oberkaufungen; George Amelung,'
von der Srifts-Freyheit; Job. Jost Becker, von Wickenrode; Jakob Smtz> von Wellerode; An
dreasMetz, Johannes Henzel, und Christoph Heme, von Waldau; Christoph Störn», Friedrich
Storm, Johannes Löber, Johannes Rewaid, und Johannes Rewald, von Bergshaufen; Frie
drich IBöttner, von Helft;
f) aus dem Treusch-Vuttlarischen Gericht: Christoph Koch, vonUnhausen;
8) aus der Stadl und dem Amt Sontra: Wilhelm Grieß, von Denß; Philipp Rehm, von
Berneburg; und George Nölcke, aus Sontra;
h) aus dem Amt Landeck: George Kraus, von Wehrshauftn; Johann Peter Eöbel, von
Wüstfeld; Johannes Brandan, von Hilmes; Johann Georg Haute!, Georg Schneider, und
Johannes Klotzbach, aus Schenklengsfeld;
i) aus dem Amr Nentenchausin: George Wilhelm Küch, u. Balthasar Küch, aus Nenters
hausen; Henrich Bachrnann, von Weissrnhassel; George Wolffram, von Süs;
k) aus dem Amt Niedernaule r Johannes Koch, und Caspar Wohlgemuth, aus Niedernaule;
sodann ist Barthold Bechtel auf der Wanderschaft ausgeblieben, ebendaher; George Henckel, ivo»
Mengshauftn; George Schade, von Kirchheim; Johannes. Zulauf, und Conrad Render, vo«
Hattenbach;
l) aus dem Amt Hauneck: Elias Merz. von Rodenkirchen;
in) aus dem Amt Iovannesberg : Johannes Hölscher, und Caspar Bach, von Obernhaun;
n) auö dem Gericht Schi'loschlüg: Franz Manß, von Wippershain:
«erden in Gefolge gnädigster Lsndesverordnung vom 9ten Februar 1787, von Gerichtswege»
dergestalt öffentlich citirt, daß sie sich in der darinn gesezten Frist wiederum einstellen, oder
gegenfalls zu gewärtigen haben sollen, daß ihr Vermögen, wenn sie das 2bte Jahr zurück ge
legt, denen nächsten Anverwandten verabfolgt werde.