Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1796, [1])

Dom -rotea Zumus 1796. 487 
Weinhändler Hrn. Rodemund um eine gewisse Summe Gelde- verkauft haben: als wird folche- 
des EudS hiermit bekannt gemacht, damit diejenigen, welche etwa Ansprüche und Forderungen 
daran haben, oder Näherkäufer seyn wollen, sich Zeit Rechtens bey der Behörde melden können. 
Cassel den 4ten May 1796. 
73) 2 )em Kalckbrenner Christoph Klein zu Wehlheiden, ist auf Hechfürstl. Landgericht die, dem 
Peruckcnmachermstr. AlbuS vorhin zugehörige J Hufe Land, aufs Näherrechr, von Rechtswegen 
zugestanden, und werden von ihm, durch Vergleich mit dem Vorkänfer vom zren April d. I., 
noch üo Rthlr. auf Johanni aufs Landgericht hinterlegt; «er nun Forderungen auf die eine oder 
die andere Art daran har, wolle sich allda den 27WN Junii d. I. melden; widrigenfalls sonst die- 
. fe 60 Rkhlr. dem vorigen Käufer, Peruckerrmachermstr. Courgol ausgezahlt werden. 
Verkauf von Grundstücken. 
I ) Demnach zum öffentlich freywilligen Verkauf nachstehender, des Adam UmbachS hirrterl. Erbe« 
zu Elgershausen zugehörigen Grundstücke, als: ij 1 Ack. 2 l Rut. hinterm Landwehrhof, zwi» 
schen Christian Humburg und Johannes Hesse; 2) f Ack. 13 Rut. Rottland, so zehndfrey, in 
der Eichholzhecke, zwischen Cyriakus Siedert und Conrad Lange; 3) T V Ack. 7I Rut in den 
Stockwiesen, zwischen Christoph Schuwirth und Conrad Lange; 4) | Ack. »7 Nut Rottwiese 
zu f in der Stockwiese an vorigem gelegen, Terminus auf den löten August anberaumt worden: 
als wird solches Kauflustigen des Cnds hiermit öffentlich bekannt gemacht, damit sie alsdann auf 
e . Landgericht erscheinen. ihre Gebote thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen 
i. Cassel am gotcn May 179 
2) Milwochen den 2oten Julii d- I. sollen die, dem Johannes Pflcgmg und dessen Ehefrau all- 
hier zuständige t r % Ack. 5^ Rut. zehndfrcycS Erb.'and zu Rehrbach am Mühlenwege, an George 
Krebs Rel. und Johannes Roose gelegen, von Gerichtswegen an den Meistbietenden öffentlich 
verkauft werden. Kauflustige sowohl als diejenige, welche rechtliche Arffprüche an bemelhetem 
Grundstück zu machen vermcyncn, können sich besagten Tages, früh Morgens 9 Uhr, vor hiesigem 
Fürst! Stadtgericht einfinden, bieten und resp. ihre etwaige Nochdurft sub prejudicio preclusi zu 
Protokoll vorstellen und nach Befinden des Zuschlags, so wie recht!. Verfügung gewärtigen. Zie» 
renberg den I4tcn May 1796. In sidem I. Lurth, Stadt-ActuariuS. 
3) ES sollen wegen unterbliebener Bezahlung der Kaufgelder und Meliorationen folgende dem Bak- 
kcrmftr. Spohr und dessen Schwester, Witwe Fiandtin in Rotenditmold gegen die jetzige Besitzer 
zuerkannte Grundstücke, nämlich: O if 51 c? ein Anwender vor dem Kratzcnbcrgc; 2) è Äcker 
hinterm Bruch an George Loth; 3) è Ack. aufm Eichberg, an Jost Henrich Hcnsner; 4) 2Z Ack. 
aufm Rothenberge bey der obern Schanze, an Valentin Wasmuth; 5) rSAck im Korstenberge, 
an Conrad Jde gelegen, ex officio öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden; wer nun dar 
auf bieten will, kan sich in dem airf den iòten August anberaumten Verkaufsrermin auf Fürst!. 
Landgericht angeben. Cassel den 2ten Junii 1796. 
4) Es soll dem Ludwig Klein und dessen Frau zu Fürsteuwald, i Ack. Erbland im Kcpfstemerfeld 
vorder Fuchshecke, an Henrich Klimm; 2 Ack. Erbwiesen, die Frauenwicft genannt ; und \ Ack. 
Erbland in der Struth, au Wilhelm Hartmann gelegen, ex officio öffentlich an) den Meistbieten 
den verkauft werden; wer nun darauf bieten will, kan sich in dem auf den 28ten Junii ander 
weit anberaumten Verkaufstermin auf Fürst!. Landgericht angeben. Cassel am röten May 1796. 
5) Nachdem zu Befriedigung der Generalin von Baumbach zu Kirchheim, geb. von Scheuet zu 
Schweinsberg, jezrderen Testaments-Erben, ander Ritter Hauptmännin von Trümbach zu Wehr 
da, nachgelassenen Erben pto. Regredient-Ei bschaft, jezt Berechnung habenden Judicatsmaßigen 
Forderung durch Commissions-Bescheid vom itcn December v. I. der öffentliche Verkauf des lez- 
teren an denen Gefällen zu Gilserberg, Äppenhayn und Jzzenhayn zustehenden ^theils erkannr wor 
den, und auf Instanz ersterer, Terminus Licitationis zum öffentlichen Verkausvorbenamten Gefalle 
'nach
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.