Vom 13seit Jum'us 1796. 475
9} Bey George Tauber i» Nr. rz. bey der Garmsouskirche. ist braunschweiger Doppel-Mumme
» zu verkauftu. - ;
- io- Es will die Witwe des versiorbeuen Cantor Georgi dessen beträchtliche Nachlassenfchast von
Musikalien unter der Hand verkaufen; das Veezeichmß davon, welches bereits unter der Presse
' ist, wird in einigen Tagen bey mir Zu haben seyn. Auswärtige haben die Güte sich in post«
’• v freyen Briefen an mich zu wenden. Die Besorgung soll gut, und prompt seyn.
G. L. Grrßheim. ^
11) Da meine sonstige Geschäfte mir Nicht mehr erlauben, an dem Handel mit hirsigeu SchmclZ'-
tiegeln Antheil zu nehmen : so ersuche ich die Herren Kaufleute, sich mit ihren Bestellungen an den
hiesigen Herrn Simon Rüppellzu wenden. Großallmerode den neu May l7yü.
Johannes RüppeU.
ir) Es ist am 2ten dieses auf der Frankfartersiräße bey dem Chaussee-Haufe, ohnwcir der neue»
Herberge, von jemand ein offener Sack, worinnen Kleidungsstücke und verschiedene andere Klei
nigkeiten befindlich, gefunden und an eine anhcro nach Cassel reiftnde Person, in der Absicht ab
gegeben worden, damit solcher dem rechten Eigenthümer zugestellt werden könne. Nachdem nun
demeldter Sack da bey bisher unterbliebener Nachfrage, auf hiesige Franz. Justiz-Cauzley von
dem Inhaber abgeliefert und verwahrlicht niedergelegt worden: als hat man solches zu dem Ende
hierdurch öffentlich bekannt machen wollen, damit der, oder diejenige, welche denselben verkehren
, und sich als dessen Eigenthümer legitimiern können, solchen auf Fürst!. Franz. Justiz-Cauzley,
gegen Erstattung dieser Avcrtiffementskosten, sofort in Empfang nehmen mögen. Cassel den 27.
. May 179b, 8. H. Äranzos Justiz-Canzley daselbst.
j$) Der Bürger und Knopfmachermstr. George Adam Häring, wohnhaft in der Auronistraße in
Nr. 64g. erbietet sich um die billigsten Preise alle Arbeiten, die in seine Profession einschlagen, zu
j machen, als: Knöpfe auf Kleider, geknöppelte Leitestricke für Pferde, mit Quasten, Quasten au
Kronleuchter, Gardinen. Quasten an Fenster-Vorhänge, seidene u. Kameelhaarne Schleifen zuMon-
tirungsstücken, Hnsaren-Scherpen und Hanben-Cortons; auch übermmt er Reparatur von dergl.
Arbeit; Baudrollen an Waldhörner, Trompeten und Pseiffenrdhre mit der schönsten Spickgat-
Arbeir zu überziehn.
14) Eine junge ftischmelke Kuh stehet zu verkaufen. Die Waifenhaus-Bnchdrucksrcy sagt, wo.
15 ) Beym Metzgermeister Jakob Hartdegen ist ertra weisst Seife, 4 Pfund für i Rrhlr. zu haben;
und dient dem Publico zur Nachricht: daß es keine Marseiller ist.
rü) Auf dem hiesigen neuen Stadt-Bau, ist unterm 2ten dieses Monats die erste Fuhr Pyrmontcr
Mineralbrunnen angekommen.
1 17) Au Landefeld, eine halbe Stunde von Spangcnberg, siehet eine noch nicht alte Schenke, wel
che über 12220 Ziegeln, und über 15022Fuß brauchbares Bauholz enthält, auf Abbruch zu ver
kaufen. Liebhaber melden sich bey dem Commissionsrarh Franke zu Cassel wohnhaft in der.Kö-
^ nigsstraße, gegen dem Schwarzenadler über..
*8) Madame Bröckelmann (des Schauspielers Hrn. Vröckelmanns Ehefrau, geb Stern,) die in
Hamburg und Schwerin mitvielem Beyfall Frauenzimmerputz verfertigt hat, empfiehlt ihre erge
benste Dieigke auch hier in diesem Fache, wie auch im Federnwaschen rc. desgl ist schon fertiger
Putz bey ihr in sehr billigen Preisen zu haben; jungen Frauenspersonen von guter Erziehung er
bietet sie sich gegen Bezahlung Unterricht in dieser Arbeit zu ertheilen; sie wohnt bey den Kauf
leuten Iba und Bröckelnrann am Brink. '
19) Es soll Donnerstags, den löten Junii in der Liouysienstraße in des Hofrathö Cormtms Erben,
Behausung, Nachmittags 2 Uhr, verschiedene Meubels, als Spiegels, Tische rc.-eine Pendule, et
wa-Silberwerk, einige Gemälde und Kupferstiche verauctionirt werden. .
So) Bey dem Kaufmann Talkettberg in Nr. 422 auf dem Brink ist zu haben: neuer oder ökona-
Mischer Puder, das Pfund für 4 Alb. Der Erfinder dieses Puders versichert, daß hierzu gar-Fei»
Gerraide gebraucht wird, und daß er doch eben so weiß und fein als der aus Wajzen gemachte
A v.' Pche