458 v: • szieS Stück.
22) Da der Schreiner Töppe von der hiesigen Schreinergilde ausgeschlossen, und also auch ,'hni die
Zu betreibende P/eftsskPt, in Cassel, von Obrigkeitswegen gqnzlich untersagt worden ist: so wird
re'dernkaun hierdurch gewarnt, bey demselben keine Arbeit verfertigen zu lassen, welches sonst für
den Eigenthümer unangenehme Folgen haben wird. Cassel denkten May 1796.
2Z) Beym Kaufmann Martin in der Schloßstraße ist sowohl im Ganzen als einzeln Bouteillen zu
haben: Rheinwein die Bout. b, 8, 10 und 16 Ggr., weissen Franzwein 6 und 8 Ggr., rothen
- 7 Ggr., neuer Bourgognrk lb Ggr., Aömannshauser 12 Ggr., Tabelle yGgr., Betlicarlo
«Ggr., Mcdoc 8 Ggr ,. Spanischer Wein i6Ggr., MallagairGgr.'- Arrac ä^Rthlr.> Ja
maica Rum 20.Ggr.-, guten Franzbrandtewein rr Ggr. die Bout.; ferner verschiedene Sorten
neuen Rauchwback, als: Cauaster in Rollen ä 2 Rthlr., geschnittenen in braun Papier »Rthlr.,
Pücken-Varinac-Canaster »2 Ggr., Oronoko 12 Ggr., Petit-Canasicr 12 Ggr., Halb Cauaster
12 Ggr., Nüturel-Toback ir Ggr. und noch mehrere andere Sorten. Er bittet um geneigtenAu-
spruch und verspricht dir billigste Bedienung
24> Es sollen während diesen Monat May d.J. roo Vrtl. Korn, Hemberg. Maaß, ncmlrch 70 Vrtl.
in der Vogtey Sünglis, und 32 Vrtl. in der Hvmberger Degtey, blos an nvthleidende Unrer»
tbsnen, welche sich durch obrigkeitliche Attestate legitimiren werden, das Vrtl. zu ü Rthlr 8 Alb.
v, verabfolgt; auch Donnerstag den i#« dieses .77 Vrtl. Hafer in der VogteySünglis an den Meist
bietenden gegen baare kastenmäßige Bezahlung verkauft werden. Süuglis am 1 :ten May 1-796.
r - . Vig. Ccininiss, Jlurhard. ^ -
£0 besfaUe* ' ■■■■•■ - ; •
r) Am schien d. M. entriß mir plötzlich der Tod, durch einen Schlagfluß, meinen geliebten Gatten,
den Canzley-Advscat und Hochadel, von Baumbachschen Richte^ Wilhelm Ludwig Limlerger,
im 6 den Jahre seines Alters. Diesen Verlust, dessen Schmerzen ich nicht ausdrücken kan, ma
che ich allen meinen Gönnern, Anverwandten und Freunden hierdurch bekannt, verbitte mir jedcch,
Übsr-veugt von Ihrer gütigen und fteuttdschafltichcn Theilnahme, alle Myleidebezeugüngeu, und
empfehle mich und meine Vaterlose unversorgte 5 Kinder in Ihre unschätzbare Gewogenheit und
.... .Freundschaft. Hersfeld am 27ten May 1796
%*’ Des Verstorbenen nachgessrssene Witwe, geb. Lange. '
S) Mir innigstem Schmerz und wehmuthvoller Seele erfülle ich hierdurch die traurige Pflicht, mci-
ncn Hochgeehrtesten Gönnern und lieben Freunden, denempfindllcheu Verlust bekannt zumachen,
'den ich in meiner guten Frau Johanna Lucia Cornelia-, geb. Pfeiffer, erlitten habe. Eie ging
7 ach 27ten dieses, nachdem sie am Abend vorher von. einer Tochter glücklich entbunden war, im
2Ztcn Jahr ihres Alters zu den Belohnungen der.Seeligen üb.r, starb sanft und ruhig, wie sie
gelebt harre, und binterilaßt ihrem tiefgebeugten Witwer z Kinder, die ihren Werrb urrv Kerlnst !
noch nicht suhlen könney. Ueherzeugl von der gütigen Theilnahme aller, denen ich bekannt zu sey»
das Glück habe, verbitte ich darüber alle schriftliche Versicherungen, und empfehle mich und die
Mcirugen Zu fortdaurender schätzbarer Gewogenheit und Freundschaft OberRiedeu den rytcu
Map 1796. George Hermann Carl Lulenkan»p, Prediger zu OberRiedcn.
Besondere Anzeige.
Da vermöge Ertratts Geheimen Raths Protocollj ci.'. d Cassel derr rzten Mäh 1796 gnädigst re-
solviri worden, daß bey dem Holz welches zu Master anhero gebracht und auf der Schlacht
- ' verkauft wird, die Tare wieder eingeführt werden foll, und solche dermalen <uf 5 Rthlr. für
' die Klafter ve.-gcsezr iss; So wird solches dem Publrco hierdurch zur Nachricht bekannt ge
macht. Cafftl den 27. May »79b, Aus 8ürstl. PoUcep-Lommistion. '
Bücher