Dom?t<n März 1796» 185
ßauS-GarS» geteg»», »nkaiist. Wer demnach etwas daran zu fordern hat, »der Naherkaufcr zu
siyn vermeint, hat sich Zeit Rechtens bey der Behörde zu melden.
16 ) Das Stück Land, ohnweir dem Pulver-Magazin, so dem Leinweber Gissell in Wolfsanger zu
ständig und einerseits an den Strumpfwebermstr. Sohl in Cassel, anderseits au den Mmi-
mus Schotte zu Welfsanger gelegen, ist um eine gewisse Summe Geld verkauft': wer nun N6-
herkäufer zu seyn, oder sonstige Ansprüche zu haben vermeynt, wolle sich Zeit Rechtens yieidew.
17) ES hat der Tapezirer Schäfer seinen Garten, vor dem Cölknischenthor am Tvdtenhof gelegen,
um eine gewisse Summe Geldes verkauft: wer was daran zu fordern hat, kan sich Zeit Rech
tens melden.
r8) Es hat der Bürger und Pcmckenmacher Johann George Hildewm fein Haus allhier in der
Calröhaoerstraße, zwischen dem Federmacher Hartung und dcm Tobackjpinner UKich gelegen, um
eine gewisse Summe Geld verkauft; wer also etwas zu fordern daran hat, oder Näherkauferzuseyn
glaubt, der wolle sich Zeit Rechtens melden.
19) Des Schneidermstr. Engelbrechts Behausung Nr. 104. in der Dionysienstraße, zwischen dom
Metzgermstr. Hartdegen und Kaufmann Rochel, gelegen, ist um eine gewisse Summe verkauft;
wer was dagegen einzuwenden hat, wolle sich sogleich gehörig melden.
20) Das hinterm Judenbrmrnen in der engen Gasse gelegene Steinmetz Knatzische Hans, ist um eine
gewisse SNmm» Geld verkauft; wer was daran zu fordern hat, wolle sich Zeit Rechtens melden.
2t) Es hat der Papiermacher Becker vom Caspar Widdtkind in Bettenhausen 1% 21 cf. Erbland
am Lindenberg. am Johann George Schaffer und dem Wege gelegen, um eine gewisse Summe
Geldes erkauft. Wer daran Anspruch zu haben glaubt, oder Nahnkaufer zu seyn vermeynt,
wolle sich Zeit Rechtens melden.
Verkauf von Grundstücken.
1) Auf geschehenes Nachsuchen derer Jntestal-Erben des verstorbenen Bürger und MetzgermstrS.
Wilhelm Jäger dahier, soll das denenfelben eigenthümlich zugehörige, auf dem Kirchhof, zwischen
George Ulrich und Jacob Keßler stehende Wohnhaus, öffentlich vor hiesigem Stadtgericht, Mil-
wochens den linen Marz d. I. ausgeboten und verkauft werden. - Kauflustige sowohl, als welche
dingliche Ansprüche daran haben, mögen sich also im Termin zu gehöriger LLormittagszeit auf
hiesigem Rathhanse einfinden, erstere bieten und nach Befinden des Zuschlages, leztere aber im
Nichterscheinungöfall der nachherigenMweisung gewärtigen. Wolfhagen am t2ten Febr. 1796.
8. H. Stadtgericht daselbst. H. Gerhard.
2) Montags den azten April d. I. soll deS Rheinhard Fuchs Hufe Land zu Oberelsungen, 9on
Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden. Wer solche zu erstehen gesonnen, oder An
spruch darauf hat, hat sich alsdann zu gehöriger Gerichtszeit eirrzrrfinden. Breunck den i2ten Fe
bruar 1796. I. <L. Rornemann, von Malsbnrgischer Amtmann.
3) Auf weitere Instanz derer Johannes Heyerischen Creditoren zu Süß, soll dessen mit Einwilligung
seiner Creditoren unter dem yien Januar 1795. von Carl Neurath eingetauschte Haus zu Süß
Nr. bi. mit der dazu gehörigen Stallung, Hofreyde auch Gemeinds-Gerechtigkeit, so wie eS zu
Süß am Wege und Caspar Neuraths Garten gelegen, Dienstag den i9ten April d. I. ariden
Meistbieterwen öffentlich verkauft werden. Diejenigen also, welche solches zu kaufen gesinmen,
können sich dahero an besagtem Tage des Morgens ro Uhr hier bey Amt einfinden, ihr Gebot
thun, und nach Befinden deS Zuschlages gewärtigen. Nentershausen den tzten Februar r^yb.
. 8 ürstr. Hess. Amt das. G. D. Braun.
4) Ad instantiam deS Färber George Hermann Brauns zu Hersfeld, sollen Mitwochs den 2gtm
März die Besitzungen des Jakob Zimmers zu Hattenbach, bestehend in einem ziemlich geräumi
gen Hause, Scheuer, Stallungen und Hofreyde, 36; Ack. 3| Rut. Land, i6£ Ack. 8 Ruk. Wiese
und is Ack. i^Rut. Garten, samt dem dabey bestMichen Jnventario an Vieh, Schiff und Ge
schirr,