53*
26rcs Stück.
... h-x Esche und Daniel Nolte gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft und
viele Visitation , da sieb zu wenige Käufers im lczrern Termin angegeben, in Dörnberg vorgenom
men werden. Kaufliebhabere können sich daher in dem auf Frcytag den 2Zten Julii Morgens
iQ Ubr anberaumten Verkaufstermin alloorlen in des zeitigen Greben Ullrichs Wohnung cinsinden
thun, und nach Befinden den Zuschlag gewärtigen. Cassel am i-tcn Iunii 1794.
' k^àr i. Hess. Landgericht hiers.
Es f 0 n cn des Johannes Dippell & ux. zu Fürstenwald ì Ack. Krautgatten. am George Kamm,
und ' Ack Erbwiesc der Berghof genannt, am Amon Engelhard gelegen, auch deren Wohnhaus
alld/ex «ñcio an den Meistbietenden dffetttlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will,
der kan sich in dem auf den Zlen Aug. ein für allemal bestimmten Licitalionstermin auf Fürst!.
?mdaer cbt angeben. Eassel den 2brcn.May 1794.
Es soll die des Ludwig Nvltcn Erben von Dörnberg zuständige 5 Ack. große, bey der Unter-
mhMt adertene Wiese, auf Gefahr und Kosten des lctztern Käufers, mit Vorbehalt ihrer Lchens-
M's-daffenhcit anderweit öffentlich au den Meistbietenden verkauft werden. . Kaufl'ebhabcre kön-
sich dabero in dem-auf Dienstag den 2ríen Julii g.c. ein für allemal anberaumten ander
sten Verkaufs-Termin auf Fürst!. Landgericht angeben. Easscl den i7ten Inn. 1794.
Lerrschaftl. Rückstände soll des Caspar Key,er zu FremmerShautcn cm Acker Erbland
nnf dem Hainbuche, an Andreas Heinemann gelegen. Meistbietend verkauft werden. Wer nun
‘ nv.uf bieten will. kann sich in dem auf den igten Julii angesetzten Termin auf Fürstlichem
«,„s triebt eitifitlden. Calie! den 24ten^)kalZ 1,94»
tzts Johannes Carle zu Niedervellmarnachbcmcldctc Grnndstucke, ncmlich r O Haus
3 MiiVeiirieii am Ich George Carle ft:,, und dem Eemeiudtwcg; 2) c-.ue neu erbaute Scheuer
.. v öLq... a' st in der Brand-Casse nebst dem ermcldctcn Haus assecuriert ist ; z) : Hufe Land
so anädiaster Herrschaft dienst- zinst- und zehndbar; 4) ; Hufe Land so gnädigster Herrschaft
l-Ä .j, ,-. und theils dem zeitigen Prediger zu Simmershausen theils gnädigster Herr,chast Zebnd-
l'r stufe so von Joh. George Breve von Ihringshausen erkauft ist; 6) ?Ack. Erk land
ïrf h-m îstninicnpcêfl, an Johannes Carl und Ich. Frautz Reus; 7) igA'ck. Land im Bcrg-
¡ . aiSiW uns War»,Md Psnsch ; 8, -iAck. i'" Brachfeld, am Wceg und
»,«>nä.,der - q) 2: Ack. von semer Brcide durch den hohen Fclvepsad, an Justus Ullmann;
-, Ack wf de.« rLm>M°k'S, °» Ich. Christoph Carl und Di,ma, Breve ; z Ack. Elb-
il si. i,ì Ser àenmühle, am Joh. Bernd Brcde, llttd der Frau von Rothen; 12) l Ack. Erb-
zt n Aue am 3°l. Naeg-ll und Ja«b §,°h„; ,z, iSW. E,bland im Nied.rfeld, an
SV(Lr,Ä Jost Dann»; >4, jAck. d„o an dt, Wm-lbnchew,-,-; ,z) izAck. auf
vkm^ovft wetg 'an Jost Henrich Sicbcrtö Erben ; 16) 5 Ack. dajclost , an I h. George Krau-
ccm «jdf ó«f Dem Anweeg, an Ioharrn George Hcmemann und Grebe Ullcn^nns Erben,
t Á J „och zu Nr. 9. gehörig, durch den hohen Fà-psad gehend, an ihm ,elbst gelegen,
rr ortlcio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, dcr kau
sich iu dem auf den i2tcn August ein für allemal bestimmten Llc,lakionsrerm.n aus gurftl. Sante
-«^Änncr^az venenen Septembers diesem hiesigen Vehrschmidtmeister Gottfried Schultze
^àb nd. allst» in dc, Indengaste an der Warst.;»-, W-rn„ lite gelegen. Eà-
ffiïL Mentid) ausò höchste Gebot verkauft werden. Wer nun daraus bieten will, kann sich
alsdann vor hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Ger.chtvzctt angeben, bieten, und der
Meistb.elende das weitere erwarte». Easscl den 24^ ^un. 1794.
-* lU| Ex Comtuiilionc bcHatus. H. ¡t. R.cd>, Stadt-SccretarruS.
rç è soll tcê hiesigen Bürgers und Schumachermcisicrs Mathias Schmull und dessen Ehefrauen,
Änua Catbarina.qebohrner Biermännin Behausung alhier m der untersten Caßcrnensiraße,
zwischen den Eonscusischen Erben, und Schumacher Regenbogen gelegen, in dem ans Donners
tag den zUeu Julius anderweit prafigirtem Termin, dsseutl-.ch au den Mcljrbietenden verkauft
!