gio 24te§ Stück.
nen, als sie im AriMeibungSfall ihrer ihnen zustehenden Legaten utib anderer Ansprüche für ver
lustig erklärt werden, und gewärtigen sollen, daß auf weiteres Anrufen in der Sache erkannt
. werde, W. R. Philipsthal am 28fcn May 1793.
8ür<tl. Hessen PhilipeLreuzverg. Gerichte, in 6äemC.J. N) Scbamdach.
2) Der seit 20 Jahren abwesende Valentin Steincrt von Willingshagen, oder dessen aklenfalßige
auswärtige Erben, werden hierdurch auf Andringen der noch lebenden Mutter und Geschwister des
sbsenris edictaiiter vorgeladen, binnen dreyen Monaten a dato an, steh bey allhiesigemJustizamt zu
melden, und die in goRthlr. bestehende Erbschaft m Empfang zu nehmen, oder sich zu gewärtigen,
daß solche nach vorgangiger, von dem Gerichtlich bestellten Curarore verhandelten Nothdr«rft, nach
Maasgabe der dcsfalßrgen gnädigsten Landrsordnung seinen hiesigen nächsten Anverwandten verab
folgt werde. Niedernaula den izten May 1793. Heuser, Dr.
z) Nachdem der unter dem hochldbl. Regiment von Haustein gestandene Oberster Ferdinand Henr.
v. Schüler, mit Hinterlassung einer lezten Willens-Disposition, dahier mit Tod abgegangen ist,
und man zur Publication dieses Testaments Terminus auf Freitag dcii 26ten Julii d. I. Mor
gens 9Ubr, anberaumt hat; so werden nicht nur des Defuncli sämtliche sowohl bekannte als un
bekannte hierbey interessirt seyn mögende Erben andurch öffentlich vorgeladen, vor dem Kriegs-
Gericht des hochlöbl. Regiments mrf hiesiger Stadchanptwacht, entweder'in Person, oder du ch
genugsimv Bevollmächtigte zu erscheinen, und das weitere zu gewärtigen,' sondern auch zugleich
noch alle diejenige, welche an des verstorbenen Obersten von Schüler Nachlaß einige rechtliche
Ansprüche zu haben vermeynenffoltcn, edictaliter äc pcrenitcrie hiermit citirt, in dem erwähnten
den 2üten Julii stehenden-Termin, entweder in Person, oder aber durch hi'.reichend Bevoll
mächtigte so gewis 311 erscheinen,, und ihre etwa, habende Forderungen ad Prorocolluin Zn liqui-
diren, als widrigeus zu gewärtigen, baß sie damit weiter nicht werden gehört, sondern praclu-
diret, und mit dem Nachlaß des verstorbenen Obersten v. Schiller, nach dem Inhalt der von ihm '
auögestelten lezterr Willelw-Disposttio»r werde verfahren werden. St. Goar den iZtcnJun. 1793.
v c> 7, ö e r ilf a i ^ b u i a
Oberstlieut. und zeitiger Commandeur dcö obgedachten Regim. G Harz, Garn. Audit.
4) Der seit geraumen Jahren ausgetretene Claus Winocnmth von lier gebürtig, wird.hierdurch
edickaliter citirt, in Zeit von 3 Monaten sich allhicr einzufinden und si in cura stehendes Vcrmö-
gsn in Empfang zu nehmen, als gegenfalls dass lbe an seine Schwester Dorothee Windcmuth Jvh. >
Claus Weisenborns Ehefrau zu Vockerode ohne Camion verabfolgt werden soll. Frankershalisen dm
Ztcn Jllnii 1793. 8revde»rl. von Dörnbkkg. Grr.ichl oat J. B. Valckvof
5) Nachbeuahmte, gegen die gnädigst erlassene Landcöordnung, im abgelaufenen Jahr ansgetret-
tene Personen, und zwar:
») Aus der S.adr Eschwege: Johannes Audra, Cyriacns Saame, Martin Schäfer und Mar-
Un Becker *
b) Ans'dcr Stadt Allendorf : George Christian Wohn und Christian Rehbein;
c ) Aus -dem A mr Eurwigstein: Jacob Kamman, von Hundelshauscn;
6) Ans der S tw-r Hcfgcwmar: Johann Hei rieh Hcistcrmai.n, Johann George Künne,
George Wilhelm Künne, Johann Conrad Goldbcck, Johann Conrad Wiegand, Carl Ludcwig
Eichcnbcrg, Georg Gemmccke, Johann Christoph Nölte, Johann Henrich Müller, Johannes ^
Künne, Jo'-ann Henrich Humbmg;
e) Ans der Sra tCuen.ru: Henrich Balthasar, Friedrich Wilhelm Hvster, Philipp Auster-
mühlen, Jobann Henrich Lnmmcrt, Johannes Aschcrmaun, Johann Georg Aschermann, Jo
hannes Peine, Johann Conrad von Dissen; ,
k) Aus dem'Am'e E'-ev , st-,": Jo'.ann Wilhelm Crcpdn, JohMnres Hohmann, aus Gre
benstein; Jacob Sommer . Johann Bernd Hauptreif, Jacob Himmclmaun, von Udenhausen;
Johann Henrich Fkohr, Johann Georg Liebehenz, Johann Jcst Schcfcr, Johqnn Christoph
4 Wille, aus Holzhausens Johann Jost Kater, Jost Henrich'Volkwein, aus Wilhelntöhanftn;
' . ; 3 >r-