Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1793, [1])

Warnung und dergk. Sfinftm*. Neueste Literaturgeschichte der Forst- und Jagdwissenschaft 
Anzeige der im verflossenen Jahre in diesen Fachern erschienenen Schriften und deren kurze vracri- 
sche Beurtheilung. Sechstens Denkmäler verstorbener berühmter Jäger und Forstmänner Sie- 
bentms. Forst- und Jagd-Anekdoten. Dcdtens.. Anzeige berühmter Gewehr- und Pulverfabri 
ken, Benennung jeztlebender vorzüglicher Büchsenmacher, neue Erfindungen an Gewehren und 
sonstigen Jagdgerächschaften, Anfrage", Bekanntmachungen und dcrgl. Xleimu m Neue Aa- 
gcrlieder (vielleicht auch mit Musik.) ^ 
In einem Zeitalter, in welchem zum herrlichsten Ersatz des allenthalben verminderten Wildes die 
Anzahl der denkenden und lesenden Jager >o augenscheinlich sich vermehrt hat, wird es hoffentlich 
einem so gemeinnützigen Unternehmen arr Beyfall und Unterstntznng nicht fehlen. Euch ihr auf 
geklartem Verehrer der holden Diana und des ernstem Sylvans, fordre ich also fcycrlichst auf 
mir die Ausführung dieses viel umfassenden Plans durch zweckmäßige Beitrage freundschaftlich 
zu erleichtern! Wem dann daS Vergnügen, eine neue und lehrreiche Unterhaltung feiner Brüder 
befördert zu haben und dre Versicherung meiner wärmsten Dankbarkeit nicht genügen solte dem 
ist auch die hiesige Knirsche Buchhandlung (welcher ich jene Beitrage vor Ende jeden Augusts 
' zuzusenden bitte) zu thätigern Belohnungen erbotig — den Herren Kritikern aber, wenn sie aus 
ihrer Dikkuug hervortreten wollen, stehet, je nachdem die Jahrszeit es mit sich bringt, ein paar 
leckrer Schnepfen oder ein feister Hnschziemcr pro rellime»<is vexa zu Diensten. Marburg im 
April 1793- . , m JL <L £. H- von Wildlingen, Fürst!. Hessischer Regierungsrach. 
Mit 16 Ggr. kann man abonmrcn. " ^ 
An die Herren Pränumeranten and das Publikum. 
Der Herr Verfasser des Werkes: Betrachtungen über Ludewig den sechzehnten, hat mir diezu die- 
scr Schrift gehörige Vorrede zugesandt, und zwar in der Absicht, solche dem Publico ,!s eine 
Probe seiner Arbeit vorznlegcn. Diesem Auftrage gemäß, säume ich nicht solches öffentlich be 
kannt zu machen. Ich überlasse cs einem jeden, nach Durchlcsung derselben zu beurtheilen, w»rs 
man v ?n dem Verfasser sich versprechen körnte, und ob man die kleine Ausgabe von 12 Ggr. zu 
scheuen habe, sich cm solches Werk zu verschaffen. Ich halte cs für überflüßig, noch etwas wei 
ter hinzuzusetzen, als daß wegen der auhaltcuderr Unpäßlichkeit des Verfassers sich die Heraus 
gabe bis Ende JuniuS verzögern dürfte, und daß bis dahin noch Pränumeration zu 12 Ggr. an 
genommen wird. Vraunschweig am 29. May 1793. tzranz Heinrich wegener. 
. Musikalische Ankündigung. 
Endesbcnannter ist gesonnen, vom Ende des Monats Imin, oder Anfangs Julii d.J. an, alle 
Monat einen Bogen Musikalicn, fürs Clavier, in ordinär Folio, auf gut Schreibpapier sauber go- 
drukt, unter diesem Titel herauszugeben: 
Reise durch die zwölf Provinzen der Musik. . 
iw Allegr. And. Viv. Menuetten, Anglcisen und Singstücken. 
rn soll nemlich jeder monatliche Böge 1) Allegro, oder Vivace u. dergl. 2) Menuet von 24- 
wentaer oder mehr Tacten, und der übrige Raum 3) entweder kleine Sirrgftücke, oder Angloiscn 
einbvtlscn : doch so eingerichtet werden, daß, dem Titel gemäß, ich die musikalischen' zwölf Töne, 
oder Provinzen, wie ich sie nenne, so durchgehe und ausarbeite, daß die erste Menuet aus C. die 
andere aus 6. und sofort gespielet werden kan ; weshalb, weil diese die Reste eigentlich beschreiben, 
ñe auch voranstelln werden. Ich werde, g. G. diese musikalische Reise in 12 Monaten becndi- 
diaen- und wünsche, recht viele Begleiter und Begleiterinnen dazu zu haben, damit es mir nicht z« 
tauer werde; das heißt : Ich wünsche, daß alle Liebhaber und Liebhaberinnen der Musik, die die 
ses selbst lesen, oder von dieser Reise hören, sich entschließen mögten, auf dieses ^monatliche 
Werk sich zu unterschreiben, und zwar vox Ausgangs Junius, damit ich die Auflage darnach
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.