Ediktalvorladu
bli u f Ansuchen des Johannes Sinns in Creuzberg, als testamentarischer
<X 1784. daselbst verstorbenen Bruders, Nicolaus Sin«, sind zwar dessen, noch lebende Geschwister
Wilhelm Siyn, und Anna Elisabeth«, verehelichte Hötzel Zu München, oder deren Erben schon
Unterm 27ten May 1790. edictaliter vorgeladen worden, sowohl ihre an ihres verstorbenen Bru
ders Verlassensihaft etwa habende Ansprüche darzuthnn, als auch die von dem Defuncto für sie
auögesezte Legat« in Empfang zu nehmen. Es ist aber hierauf blos der gedachten Anna Elisa
beth« Sinn Ehemann, Namens Henrich Hötzel, damals angeblich Kutscher in Fürstl. Jsenbur-
gischen Diensten, jedoch ohne Vollmacht von seiner Ehefrau erschienen, worauf demselben die ge
richtliche Auflage geschehen, diese ermangelnde Vollmacht annoch binnen 4 Wochen beyzubringen.
Da aber derselbe bis jezt diese Auflage so wenig befolgt hat, als dessen Ehefrau weiter bisher das
geringste von sich hören lassen, immittelst aber gedachter Johannes Sinn um Beendigung der
Sache uud Erlassung nochmaliger dahin abzwcckender Edictalicn wiederholt und dringend nachge
sucht hat; als werden dessen obengenannte beyde Geschwister, besouders aber dessen Schwester,
verehelichte Hötzel, oder deren Erben, desgleichen auch alle und jede, welche an diese NicolauS
Sinnische Erbschaft sowohl, als an gedachten Jobannes Sinn einige gegründete Ansprüche und
Forderungen zu vermeynen, nochmals hiedurch öffentlich vorgeladen, binnen vierteljähriger Friste
»nd zwar Mittwochs den gten September l.J. so gewis vor hiesigen Fürstl, Gerichten zu erschei-
Tr r ne».