Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1793, [1])

2 ?om Zten April 1793* 3®9 
Da» von Meimsche Hau» in der untern Echafergasse, enttveder beyfammen/oder auch mg<^ 
theilten Logis; sogleich oder auf Johanni, und ist sich dcSfalS auf dem Markt in Nr. 670. zu 
melden. 
19) Hinter dem Marstall in des verstorbenen Stallschreiber Hr». Wendet ochs Behausung die untci-ste 
und oberste Etage; sogleich oder auf Johanni. 
2q) Auf der Oberncustadt in^der Frankfurterstraste Nr. 24. eine Stube, kleiire Kammer und räum 
liche Küche, auf Ostern an eine ledige. Person oder kleine stille Haushaltung; sodann ei» Pferde 
stall für z Pferde, Bedicnrenstube und Heuboden, sogleich. 
21) Vor der Plantage in dcS Schumachermstr. MarhieuS Behausung in der unte»-sten Etage, Stube, 
Kammer und Küche, mit oder ohlre Meubeln; sogleich, und ist sich deofallS bey derWeiMvirchm 
Justiniuö zu melden. 
22) In der- Laudreischeu Behausung auf dem Carlöplatz eine Stube nebst Kammer und einer kleine» 
Küche; sogleich, und ist sich deSfallö bey dem Vormund Herrn Rüppellzu melden. 
rz) Bey der Kricgs-Aimmet-nrstr. Rangin in der Poststraße, ein Saal nebst Kabinet und etliche Stu 
ben, Kammern, Küchen, wie auch vor dem Friedrichsplatz in ihrer Behausung die erste Etage, 
in der- zweyten, Stube, Kammer und Küche, und in der dritten, Stube und Küche; sogleich. 
*4) I» der Martinistraße in de» Huthfabrikant Regenspurgs Behausung im Vorderhaus eine Treppe 
hoch, eine räumliche Stube und Kammer, beide tapezirt; desgleichen uoch eine Kammer, Küche, 
Keller und Holzplat), auf Johanni; wie auch im Hinterhaus zwey Logis, jedes von Stube, Kam 
mer, Küche und Holzplatz; sogleich oder auf Johanni, 
rz) Auf dem Töpfcnmarkt in des Bierbrauer Dorst Hau6 in der zweyten Etage eine Stube, eine 
Kammer, eine Küche und eine Nebenkammcr, mit oder ohne MeubclS; sogleich. . 
t6) Aufder Oberneustadt in der KönigSstraßr in Nr. 143. beym Hr. Regierungs-Registrator Arsteniu»,' 
die ganze zweyte Etage, bestehend iu vier Stuben, eurem Kabinet, zwey Kammern, Küche, einem, 
großen verschlossenen Vorgang, sodann einem verschlossenen Keller- und Holzstall; auf Jol>unn. 
»7) Am schwarzen Adler auf dem Markt ein Logis mir Meubelö; sogleich. 
28) Cs sollen auf gnädigsten Befehl zu Weissenstein im Dorf Mulann 4 kleine Häuschen, und m dell' 
Fasanerie die bel Etage vcrmiethet werden; Wer nun zu einem oder dem au der« Lust hat, ka» 
sich des falls beym Burggraf Rode daselbst melden. - 
Personen, welche verlangt werden: 
1) In 9tr. 389. in der mittelsten Aohaimesstraße auf Pfingsten ein Bedienter, der schon mehr gedi«ch 
und gute Attestate hat. 
r) Ein Bedienter 18 bis 20 Jahr alt, der Lesen und Schr eibe» kan, bey einen einzeln Herrn sogleich. 
Beym Hm. Apotheker Rüde in der Rosen-Apochcke tan man das Nähere erfahr-oll. 
z) Zwey Mägde, welche nur Viel)- und Gartenarbeit umzugehen wißen und mit gute,r Zeugnisten 
versehen sind, gegen einen guten Gehalt zu Johanni, oder sollte eö für die eine öder andre schich- 
lcher seyn, zu Ostern, auf das Land in der Nahe von Cassel. 0/ - 
4) Ein Bedientet der die Aufwartung und Ganeuarbei: ver-stchr, auch gute Zeugnisse hat; sogleich 
oder aus Oster«. - - - . , 
Personen, welche Dienste suchen. 
I) Ein junger Mensch 17 Jahr alk, der im Reehrren »nd Schreiben wohl -tfchren, sticht in- ohfr 
ausserhalb Cassel gegen billige Bedingung in eine Handlung in die Lehre zu kommen, und kak so 
gleich änrrettn. In Nr. 76. in der Obei-ftengasse eine Treppe hoch ist Rachricht zu haben. 
&)%ue honette Person, welche zu allen häußlichen-Arbeiten sowohl in Putz-Sachen, ab» m der 
Haushaltung geschickt ist, suchet Dienste bey emer guten Herrschaft, 
- ~ SK v H
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.