LA. Stück.
666 Bücher zu verkaufen.
Steckbrief.
Ei« Bauer au- Hollstein, Amt- Lichtenau, mit Namen Johanne- Müller, Ungefähr 4Ä Zahr
alt, kurz untersetzter Statur, mit schwarzen Haaren und mit einen weißen Fuhrkittei beklet-
det, hat seinen Nachbar Henrich Luds'ph mit einer Rsttehacke dergestalt geschlagen, daß reffen
Tod zu befürchten ist. Der Tdäter hat sich ans flüchtigen Kuß gei-tzetr ES werden demnach
alle und jede- Orts Obrigkeiten ersuchet, avf diesen beschriebenen Kerl genaue Aufsicht halten
zu lassen, selbigen im Betretung-sall arretiren, wohlverwahrt Hallen zu lassen, und hiesigem
Amt davon Nachricht zu Leben. Ltchtenau drn Zoten Jurr. 1792.
8ükstl. Hess. Amr Las. w. Möller.
Bücher zu verkaufen:
r) Nachstehende wohl conditioninte Bücher um folgende billige Preise: Epreuves à Sentiment par
d’Arnaud, 7 Bande 1784. I Rthlr. 12 Gr. Konter moresnx de blarmontel, 5 Tom. ¡6 Gr.
Voyages d'un amateur des art* en Hollande, France, Italie et Suisse, IV Vol. 1783» 20 ©r.
Voyage en Espagne par de l’Angle. 1785, 2Tom. 8 Gr. Voyage autouf du monde par des Pa
ges, 3 Tom, 1783. IO Gr. Correspondance de Frédéric II. Roi de Pruflc avec Suhl», à Berlin
1787, 2 Tom. 18 Gr. Oeuvres de St. Evremont, 7 Bände. 10 Gr. Oeuvre* de Rémond de
Snt, Mard. Z B. 6 Gr. Oeuvres de la Chaussée, 2 B. 4 Gr. Traité de* richesse, 1 Vol.Ton
dre 178 r. 8 Gr. Theorie des loix criminelles par de Warville, N eue h. gr. 1 Vol. 6 Gp. HI-
ssoire de l'ordre Teutonique, Z Bände t8 Gr. Histoire d’ Italie par Landi 1784« 5 Bände, 20
Gr. Histoire de révolutions de Hongrie, 4. 2 Tom. 12 Er. hi^oires de CagUostro 2 Gr.
Memoire; de Sternheim, 2 Vol. 4 Gr. Vellejus Paterculu* et Cornelius Nepo* cum not var.
12 Gr. Plauti coraoediae ex ed, Milleri, Leroi. 1755, 3 vol. 1 Rthlr. Ovidii opéra, Atnstcrd.
1666. 4 Gr. Val.Flacd argonautica ex ed. Heinsii et c. n Burmanni, Lugd. 1724. 60 r, Sueto-
nius ex offic. Plantiniana, ; Gr. Claudiani opéra, cd. Elzevir, 5 Gr Catullus,TibuIJtis, Propertiu*,.
Atnst. 3 ©r. Lueanl pharsilia cum notis Grotii, Amst. 1627. 5 Gr. Sallustiu*, Amst. 1626. Z ©r»
Lucretius, Amst. 1726. 4©r. Aristotelis opéra omnia, zBandS Lugd. 1650, lo Gr. Cornelius
Ncpos3@r.ü. Croncgks Schriften, Carlsruhe 2 Bande 8 Gr. Uz Werke, 2 Bände Lechz', 176s 8 Gr,
Meißners Menschenkennrniß 2 B Breslau 1737-20 Gr. v. Canitz Gedichte,Berlin '1765 8 Gr. Ue-'
der das Wilhclmsbad verschiedene Schriften, 1780. 3 Gr. Agathokrator von Basedow, m K. 6 Gr.
v. Segners Naturlehre m. K- 40 Gr. Leben der berühmtesten Mahler Z Gr. Homer! oper»
ömnia, r Vol. 8 Gr. Quintiiiani opéra 3 ($>r.
2) Bey dem Buchblndermstr. Höfer m der mittelsten Johannesstraße ist zu haben: t) Nendorfs
S'phaltische Schweftlqneüe in drr Grafschaft Schaum bürg, von Dr. Schröter, roh i 6 Alb. 2)
Handbuch fü: grcßr uvd kleine Hausdaltungev, roh i 6 Alb. 3) die Wittenbcrgische Folio Bibel
in Schweifs!--verband mit vielen Kupfern grzieret und mit febr großer leserlicher Schrift, de-
sonder- für einen Bürger oder Landmanri als eine HauSbibel zu gebrauchen, für 2 Rtdlr.
Auch sind «och einige Exemplare von drr actevmäß gen Nachricht über deS Tuperintenb. F o-
riev zu Bückebucg rc.rc. erkannt- und vollzogene Diensteotfetzung und Landesräumung, für
2Ggr. geheftet zu baden.
Z> Der, von dem Hrn. Rath Casparfon herausgegebrne Monatebogen, für den jetz^n Monat
Ju'ius ist, wegen der darin enthaltenen gemeinnützigen Anweisung, wie alle große un-
kleine 8euersprüyen auSer dem Gebrauch erhalten und im Gebrauch recht angewendet wer
den müssen, in der Wa ftndauStzuchdruckerey das Srück.einzeln fürsAlb., um iMhlr. aber
24 Stück, besonders zu baden. ' ' ^ •
4) Meine Hessische Chronik, für die Jugend, von Carl Samuel Wigand, Hofmeister beym
' Hschfürstl. Hrfftschen Cadettencorps. Erster Thetl. Cassel 179*. — Dieses Büchlein, das auf
• % ; " ' des